Takios

joined 1 year ago
[–] Takios@discuss.tchncs.de 3 points 4 days ago (2 children)

Keep in mind that legal/illegal can (and often is) be different from ethical/unethical. In a perfect world, laws protect everyone equally from unethical behavior. But nowadays, law is more and more misused to protect the upper class and oppress the lower class. Not saying it wasn't so before already, but it's leaning that way a lot stronger in recent times again.

[–] Takios@discuss.tchncs.de 5 points 1 week ago (1 children)

"I just keep my eyes open" is the same argument that car drivers use to say that all cyclists are just the worst and don't adhere to any traffic rules while completely ignoring car driver's infractions, especially those that have been normalized (like speeding)

[–] Takios@discuss.tchncs.de 3 points 1 week ago (4 children)

a motorcycle is more expensive, is more difficult to store, needs an extra license, comes with more fees, needs to be officially registered and insured.

[–] Takios@discuss.tchncs.de 4 points 1 week ago

There is a difference between "I don't have the energy to care about everyone" and "empathy is toxic".

[–] Takios@discuss.tchncs.de 5 points 1 week ago (3 children)

Renten Erhöhung wär mal wieder fällig

[–] Takios@discuss.tchncs.de 0 points 2 weeks ago

This is 100% true, I fact-checked it on Telegram.

[–] Takios@discuss.tchncs.de 49 points 2 weeks ago

Damit hätte die CDU dann ja ihr Ziel erreicht und merkt, dass solche Taktiken auch in unserem politischen Umfeld super funktionieren. Damit können sich dann schonmal alle zukünftigen Kandidaten auf so eine Schmutzkampagne seitens der CDU freuen.

[–] Takios@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago (1 children)

35k ist aber derbe niedrig. Das war ungefähr mein Einstiegsgehalt nach meiner Ausbildung als Fachinformatiker. Da würde ich mich bei einem Bewerber mit Expertise schon fragen warum er oder sie sich so unter Wert verkaufen will.

[–] Takios@discuss.tchncs.de 6 points 3 weeks ago

Die Erklärung ist doch ganz simpel. CDU und FDP finden die AfD eigentlich ganz dufte und würden gerne mit ihr zusammenarbeiten.

[–] Takios@discuss.tchncs.de 7 points 4 weeks ago

Jemanden gegen den Kopf treten? Ich hoffe der wird wegen versuchtem Totschlags (oder equivalentem in juristischer Fachsprache) verurteilt.

[–] Takios@discuss.tchncs.de 14 points 1 month ago

Of course I know him. It's me.

[–] Takios@discuss.tchncs.de 19 points 1 month ago (2 children)

Immer diese Verbotsparteien 😡😡😡

 

Das Ansehen von Bundeskanzler Friedrich Merz unter den Deutschen ist einer Umfrage zufolge gestiegen. Rund sieben Wochen nach seinem Amtseintritt ist erstmals über die Hälfte der Befragten mit seiner Arbeit eher zufrieden.

 

304 Wissenschaftler:innen aus 33 Ländern halten auch den aktuellen Entwurf der Chatkontrolle-Verordnung für nicht akzeptabel. Zu den Initiator:innen des offenen Briefes (PDF) gehören IT-Koryphäen wie Carmela Troncoso. Die Unterzeichnenden erklären, dass der aktuelle Entwurf nur geringfügige Änderungen gegenüber früheren Versionen beinhalte und die Grundprobleme bestehen bleiben würden. Sie warnen unter anderem vor anlassloser Massenüberwachung, falschen Verdächtigungen, dem Ende von zuverlässiger Verschlüsselung und vor Problemen mit der IT-Sicherheit.

Die EU-Kommission will mit der so genannten CSAM-Verordnung gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder vorgehen. Sie möchte dafür Internetdienste per Anordnung verpflichten, die Inhalte ihrer Nutzer auf Straftaten zu durchsuchen und bei Verdacht an Behörden zu schicken. Das EU-Parlament bezeichnet das seit fast einem Jahr als Massenüberwachung und fordert, nur unverschlüsselte Inhalte von Verdächtigen zu scannen. [...]

Nächster Versuch, den absoluten Überwachungsstaat zu implementieren steht an...

 

Die Grünen seien hauptverantwortlich für die schlechte Stimmung im Land, erklärte er.

 

In Bayern hat man bereits eine eigene Kalkulation vorgenommen. 64 Euro müsse demnach der Fahrschein, der zur bundesweiten Nutzung des Regional- und Nahverkehrs berechtigt, im kommenden Jahr kosten, damit man kostendeckend arbeiten könne, heißt es in einer Stellungnahme aus dem bayerischen Verkehrsministerium, über die zuerst die „Bild“-Zeitung berichtet hat.

Widerspruch kommt von den Grünen im Bundestag. „Der Preis des 49-Euro-Tickets sollte nicht erhöht werden“, sagte Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge unserer Redaktion. Sie bezeichnete das 49-Euro-Ticket als einen „vollen Erfolg“, das sich „größter Beliebtheit“ erfreue

[...]

Noch weiter geht der Sozialverband Deutschland (SoVD). „Es wäre eine absolute Fehlentscheidung, das Ticket derart zu verteuern, denn der positive Effekt, dass mehr Menschen vom Auto in Bus und Bahn umsteigen, würde verpuffen. Vielmehr müsste es günstiger werden, damit alle davon profitieren und eine deutliche finanzielle Entlastung spüren“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier unserer Redaktion. Sie forderte ein „bundesweit gültiges Sozialticket für maximal 29 Euro speziell für einkommensschwache Haushalte.“

 

Die Zahl der bundesweiten Firmenpleiten ist im ersten Halbjahr um fast ein Viertel gestiegen. 10.702 Unternehmensinsolvenzen wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamts beantragt. Das waren 24,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Forderungen der Gläubiger bezifferten die Gerichte auf rund 32,4 Milliarden Euro. Auch das ist ein deutlicher Anstieg: Im ersten Halbjahr 2023 waren es rund 13,9 Milliarden Euro.

[...]

Die meisten Insolvenzen entfielen auf den Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei mit 60,9 Fällen. Danach folgten das Baugewerbe mit 47,4 und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (etwa Zeitarbeitsfirmen) mit 46,8 Fällen sowie das Gastgewerbe mit 40,8 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen.

 

Der Dienst eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres soll man in Deutschland dann sowohl bei der Bundeswehr als auch bei sozialen Einrichtungen ableisten können. Ein Pflicht-Gesellschaftsjahr hatte die CDU bereits vor zwei Jahren in ihr Grundsatzprogramm aufgenommen. Neu sind nun die Änderungen zur Wehrpflicht.

 

Die Parteiführung wurde davon offensichtlich überrascht. Merz soll mit scharfen Worten reagiert haben. "Ich werf' hin. Ich hab' die Schnauze voll. Sollen die doch ihren Scheiß alleine machen", wird Merz laut Spiegel an dem Nachmittag der Veröffentlichung von seinem Umfeld zitiert. "Ich sag' gleich im Bundesvorstand, dass Wüst das machen soll. Soll der doch auch morgen die Rede halten. Das ist eine Schweinerei."

Mehrere Stunden lang sei Merz völlig außer sich gewesen und habe als Parteivorsitzender aufgeben wollen, berichtet der Spiegel aus dem Umfeld von Merz. Erst ein eilig anberaumtes Krisengespräch mit Wolfgang Schäuble habe ihn davon offenbar abhalten können.

view more: next ›