Für die Konzerne mag das stimmen. Für Privatvermieter auch?
SirSamuelVimes
Das ist der Weg. Der eine Grüßt, der andere nicht, alles ok. :)
Ich grüße nahezu alles und jeden, seit immer. Wer nicht zurückgrüßt, soll an seiner widerlichen, dreckigen, Unhöflichkeit ersticken! ;D
Oder auch nicht, vielleicht war er nur in Gedanken oder schüchtern.
Ich lass mich trotzdem nicht abhalten ;)
(Der erste Teil war Ironisch gemeint, ist aber noch früh am morgen. Es soll jeder grüßen oder nicht grüßen wie er will)
Danke! Da sind ja gleichzeitig mehrere Interviews entstanden, wie es scheint!
Wer zum Teufel bewertet sowas negativ?
Ich esse zwar immer noch hin und wieder Fleisch, aber ich hab doch keinen Vorteil von solchen widerlichen Umständen?! Sowas gehört auf jede Titelseite.
Danke für den Link!
Finde ich als Flexetarier einen sehr pragmatischen Ansatz. Der Laden wird - je mehr dies machen - merken, was in die Theke gehört.
Natürlich könnte man auch auf generell sinkenden Umsatz und das Einlenken des Geschäftes hoffen - sehe ich aber als unwahrscheinlicher an.
Wird Dir jeder Feuerwehrler genau so bestätigen, ist einfach an sichersten.
Der Link scheint bei mir defekt zu sein. Bin im Firefox als auch im Safari in einer Captcha-Schleife gefangen.
Tolle Nachricht, aber ohne Atemschutz generell nicht empfehlenswert. Zum Glück wohl weiterhin eher theoretischer Natur ist die Sorge vor dem Freisetzen von Flusssäure, wenn das Kältemittel R1234yf verbrennt.
https://www.deutschlandfunk.de/auto-klimaanlagen-wie-gefaehrlich-ist-das-kaeltemittel-100.html
Super Idee, man sollte nur zu erst das Streikrecht ändern. Dies gilt nach aktueller Rechtssprechung nur für Arbeitskämpfe mit Tarifforderungen - nicht für allgemeine politische Themen, wie etwa in Frankreich.
Wenn die Gewerkschaften da jetzt auf breiter Linie mitmachen, können die sich ganz schön die Flossen verbrennen. Den Arbeitgeberverband wird es freuen und den Arbeitnehmern schaden.
Zitat Bully aus Cars: Nicht hinhörn!