Serisar

joined 2 years ago
[–] Serisar@feddit.de 3 points 2 years ago

Dann mach mit dem Ding Hummus (wenn das nen Messereinsatz hat). Selbstgemachtes ist um ein vielfaches besser als gekauftes.

Eine Dose Kichererbsen, ein paar Knoblauchzehen, 1 El Tahini, 2-3 El Zitronensaft, Olivenöl bis die Konsistenz stimmt (ca. 3-5 El), Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel (Cumin) und dann durchhäkseln, bis man eine gleichmäßige cremige Masse hat. Kann man dann mit Kräutern/Gewürzen nach belieben abändern/ergänzen.

[–] Serisar@feddit.de 14 points 2 years ago (3 children)

Die Frau im Bild gehört zur Afd und haut die Parole mit dem "Volksaustausch" raus. Daraufhin hat eine FB-Seite aus Moers, die für Vielfalt steht, aufgezeigt, dass die Afd'lerin mit 6 Jahren nach DE gekommen ist und deswegen zu genau der Gruppe an Leuten gehört, die die Afd nicht hier haben will. Sie fordert also quasi ihre eigene Abschiebung/Nichteinbürgerung.

[–] Serisar@feddit.de 19 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Mal endlich so richtig über die Haarzellen in der Hörschnecke drübermähen, dann hört man endlich wieder klarer. Vorher haben die ja schließlich alles blockiert.

[–] Serisar@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Der Haken ist die Tatsache, dass das 150-300€ im Monat kostet (nicht erstattungsfähig) und verschreibungspflichtig ist. Solange du keinen Arzt hast, der dir das aus Gefälligkeit verschreibt (und damit evtl. berufliche Risiken eingeht) musst du mindestens einen BMI von 30+ haben.
Dann kommt noch dazu, dass das Medikament eigentlich für Diabetiker gedacht ist und man durch die große Nachfrage denen die begrenzte Menge streitig macht (ist jetzt aber nicht so schlimm, als wäre Insulin knapp).
Die Nebenwirkungen (Übelkeit/Erbrechen etc.) sind wohl auch nicht so super und recht häufig, aber es gibt wohl selten Irgendwas lebensgefährliches.
Wenn du aufhörst das Mittel zu nehmen, wirst du höchstwahrscheinlich wieder zunehmen, wenn du deine Ernährung etc. nicht umgestellt hast.

Es ist auf jeden Fall wirksam und im Vergleich zu anderen Mitteln die vorher kamen wohl deutlich sicherer, aber solange man heute nicht massiv übergewichtig oder Diabetespatient ist, macht es wenig Sinn sich um das Medikament zu bemühen.

[–] Serisar@feddit.de 17 points 2 years ago (5 children)

Einmal in richtiger Orientierung: https://i.imgur.com/fgKfvPJ.jpeg

[–] Serisar@feddit.de 8 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Da gibt's sehr gute Videos von Technology Connections zu: https://youtu.be/CVLLNjSLJTQ

Essenz: Man braucht ein Haus nicht darauf auslegen, dass man alle Geräte (Klima, Herd, Waschmaschine, Ofen, Trockner, Heizung - wenn das alles mit Strom betrieben wird) gleichzeitig einschalten kann. Dieses Limit wird eigentlich nie erreicht. Durch wirklich simpelste Steuertechnik kann man verhindern, dass bspw. die Warmwasserheizung an geht, wenn gerade der Trockner läuft. Gerade Dinge wie Warmwasser und Raumluft sind quasi wie eine Batterie, die können auch mal ne Stunde aus sein, ohne dass man das mitbekommt.

[–] Serisar@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

In Wingspan there are only very limited ways of "destructively" interacting with other players, to me only two come to mind:

  1. You take away birds someone else wants to draw, either by taking them yourself or by refreshing the birdbath with an ability. You can't steal from someone's hand or board (not that I think you should be able to). This usually hasn't that much impact, because there are many birds with similar stats and/or abilities and there are so many birds, you can't really play for a certain combo anyway.

  2. You limit someone's ability to take or use the food they want by (a) taking it from the pool of rolled dice, but similarly to 1., there are several ways to roll them again or generate them directly. Or (b) take their acquired food with a bird's ability, but they always get something in return, either a specific resource or they can draft from the pool, it's rarely punishing und usually at least neutral.

Apart from that there is nothing that would impact your gameplan that is in the hands of another player. You always get the same amount of turns, always at the same time and the first player marker moves predictably. The last round is also pretty lame if you play with the basegame, because laying eggs if you've got the space is the best move to take at the end - the expansions fixed that though by giving you less eggs.

Terraforming Mars on the other hand (I haven't played the others more than once) let's you compete for bordspace and the resources on them, which already makes it way more important and competitive to get established on the board early on, at least if someone else is doing it. You also compete for the progression track bonuses that directly give more VPs and influences the game's length. If everyone pushes temperature/O2/oceans early on and you know the game will end around round 11 instead of round 14, you will have to adapt your strategy quite a bit.

I still think Wingspan is a great game, but it certainly isn't for everyone. Imo it would have fit in better into the normal "Spiel des Jahres"-Category instead of the "Kennerspiel" one, that probably rubbed some people the wrong way/set wrong expectations.

[–] Serisar@feddit.de 3 points 2 years ago (1 children)

Ne, nur als Lootboxen.

[–] Serisar@feddit.de 11 points 2 years ago (2 children)

Ne kein "Wording". Wenn es um Sachen geht, die offensichtlich falsch sind oder wo der gesellschaftliche Konsens eigentlich das Gegenteil sein sollte, kann man durchaus bei einem Anteil von unter 50% diesen in den Fokus rücken. Würdest du es auch als "Wording" bezeichnen, wenn über eine Studie berichtet wird und es heißt "Über 40% der Bevölkerung befürworten die Todesstrafe." oder "Über 10% der Bevölkerung planen einen Mord in den nächsten 12 Monaten.?

Das zweite Beispiel ist etwas überspitzt, aber je extremer die Position/das Verhalten der Minderheit, desto eher macht es Sinn, dies in den Vordergrund zu stellen. Natürlich reißt die gegenteilige Überschrift nicht. Es sollte der Normalzustand sein, dass man nicht mit Nazis zusammenarbeitet.

[–] Serisar@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

Dass kleine Packungen pro Kilo mehr kosten ist ja nicht mal das Problem, da stehen ja tatsächliche Kosten hinter. Man braucht mehr Verpackungen (Stückzahl = Aufwand in Herstellung/Verräumen/Kassieren) und für die braucht man mehr Material (kleineres Volumen = mehr Verpackung pro Inhalt). Wenn man die Auswahl hat und sich da aktiv für entscheidet, weil man tatsächlich keine große Menge braucht oder nur wenig Zeit für den Verbrauch hat (Urlaub/kleiner Haushalt) ist das ja okay.

Das perfide/dämliche/freche ist der Versuch eine Verringerung der Packungsgröße als irgendetwas anderes als eine Preiserhöhung darzustellen.

Ich fänd eine Normung der Verpackungsgröße eigentlich eine gute Sache, gerade bei Sachen wie Aufschnitt, die von 70-150g bei sehr ähnlichem Aussehen alles enthalten können. Ja wir sind immerhin weiter als die Amis und haben den Kilopreis dranstehen, aber je einfacher es für den Verbraucher ist, desto besser.

[–] Serisar@feddit.de 10 points 2 years ago (1 children)

Not OP: I played it with my girlfriend exclusively so far, so I only have 2P experience. The game perfectly introduces new mechanics over time. You start with the basics - you only score with quests (special tiles that you have to add regular tiles to, to finish them) and your biggest city/forest/field/river/railway, that's it for the first game. You'll most likely score less than 100 points in the first few games, but you'll still get "progression points" that'll unlock new mechanics after your 2nd or 3rd game.

These mechanics allow you to score progressively more points and make the game more complicated as you go on. We got a new mechanic from the progression track or the challenge cards (which you'll unlock with the track) pretty much every round. These new mechanics are usually a new special tile with extra scoring opportunities (which also means you'll be able to place more tiles as you go on).

We finished the progression track and almost all challenges after 14 rounds I think. After that you can play for highscores or reset the game and start over from the beginning. This also leads to one of the best features: the included insert is beautifully organized. You have a slot for the quest tiles, for the regular and special tiles (with room to spare for the new tiles you'll unlock), the quest markers, all the little tokens you get, the reward boxes and the tracking/scoring sheets. The reward boxes have a card that tells you what belongs into it if you want to reset the game. It is just so well thought through. It takes only 2 mins to set up (you have to shuffle all the tiles, sorting the quest markers and placing all the challenge cards so you remember them is optional but doesn't take long) and 5 mins max to put away.

I would recommend playing with one group/partner until you are finished with the progression track. Sorting out all the tokens/tiles/challenges you have unlocked with one group but not the other is possible but would add considerably to the setup or put away time.

I can wholeheartedly recommend it, maybe with the caveat that you should make sure that each player draws their own tile and has the option to make placement decisions on their own (they even say so in the rules that the drawing player has the final say). For us it became a really cooperative experience and we actively thought through our options. It is one of the few games I can play several rounds after another because it is fast enough for the "one more round" effect, but strategic enough to keep me thinking.

[–] Serisar@feddit.de 2 points 2 years ago (1 children)

Das Ding wird dann ausgerollt und die Reißverschlüsse halten das dann nehme ich an? Unten dann die Befestigungslasche mit Klett? Sieht eigentlich nach nem sinnvollen System aus, muss ich mir mal merken. Dankeschön!

view more: ‹ prev next ›