Scrabbone

joined 2 years ago
[–] Scrabbone@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago

Ohne Hintergrundwissen aber in Anbetracht der Fädenzieher und ihrer politischen Gesinnung, stelle ich mal die These auf, dass es darum geht weniger Fläche für Flüchtlinge anzubieten und damit langfristig gesehen weniger Flüchtlinge aufzunehmen. Was ich dabei nicht verstehe ist, dass in dem Artikel steht, dass die höheren Instanzen, also das Land und der Bund, die endgültigen Entscheidungen fällen. Vielleicht geht es also auch darum rechte Leute zu aggregieren. Die Frage allein ist ja meiner Ansicht her erstmal nicht rechts. Aber die weitere Intention ist wahrscheinlich rechts. Wenn jetzt viele Leute gegen die Containerdörfer wählen, dann soll vielleicht am Ende doch impliziert werden, dass die Mehrheit gegen Flüchtlinge sei und sich weitere Menschen den rechten Gruppierungen anschließen, weil sie sehen, dass die meisten Menschen so denken wie sie. Man tarnt mit der Frage also eine rechte Intention, um Leute auf die rechte Fährte zu locken. So spinne ich mir das mal zusammen.

[–] Scrabbone@discuss.tchncs.de 7 points 2 years ago (2 children)

Ich muss zugeben, dass allein die vorgestellte Fragestellung, ob man Bereiche mit Containerdörfern zubaut, für mich auch erstmal überhaupt nicht rassistisch oder rechts klingt. Wenn man aber liest, was für Schwurbler die Fragestellung aufgestellt haben und was eventuell ihre Intention am Ende ist, rückt das die Frage in ein ganz anderes Licht. Auch wenn „nur“ einer der Verantwortlichen für die Frage ein Schwurbler ist, müssten sich die anderen mit dem Wissen über ihn distanzieren. Wenn sie das nicht tun, dann sind sie mitgehangen mitgefangen.

[–] Scrabbone@discuss.tchncs.de 4 points 2 years ago

and what has he done to make the API disaster worse?

[–] Scrabbone@discuss.tchncs.de 5 points 2 years ago (1 children)

Thank you for your summary. It helped me!

[–] Scrabbone@discuss.tchncs.de 1 points 2 years ago

Hello, I use Proxmox on a weaker MiniPC and have no problems with it at all. You can install Docker in LXC containers via container nesting and then have even less overhead than running Docker in a VM in Proxmox. Personally, I find the possibility of setting up VMs in parallel and having disposable systems with just a few clicks very appealing. Proxmox also offers some support for backups. But I haven't tried that myself yet. Maybe that's something you would also be interested in for your Docker containers.

[–] Scrabbone@discuss.tchncs.de 3 points 2 years ago (6 children)

Can someone explain to me what u/spez does?

[–] Scrabbone@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago

Ever since I watched the presentation about Starfield, I've been absolutely eager to see if it's really as good as it comes across in the presentation. I am a long-time Assassins Creed player and of course I am looking forward to the new Assassins Creed. I hope that the story has a bit more content again and above all that everything is more historical and less magical. But I'm actually looking forward to the Phantom Liberty DLC for Cyberpunk 2077 the most. Despite all the justified criticism of Cyberpunk 2077, the game captivated me immensely and I had a lot of fun playing it.

[–] Scrabbone@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago (1 children)

Due to computer games, my desktop PC runs Windows 11, but my dissatisfaction with Windows is growing. I use MacOS on my MacBook Pro because it works so nicely with my other Apple devices, but I need a change every now and then and try new things, so I installed Linux Mint Cinnamon on a relatively old laptop and it's a great pleasure to work on it. So at the moment I would say that Linux Mint Cinnamon is my favourite operating system.

view more: ‹ prev next ›