Hey das OLG hat hier doch "richtig" geuereilt, sprich: in meinem Sinne gesagt, dass ABP keinen unlauteren Eingriff vornimmt.
Springer ist halt vors BGH gezogen und die haben "Formfehler", zurück auf null und so ...
Edit: der folgende Absatz ist falsch, das LG HH ist das mit den komischen Urteilen, nicht das OLG.
Was ich damit meine: ~~nur weil die anderen 99 Urteile von OLG HH nicht nachvollziehbarer Müll war und es einen Grund gibt, warum alles, was gegen Verbraucher geht in Hamburg eingeklagt wird ist das nicht in 100% der Fälle so.~~
Oh dann habe ich das wahrscheinlich auch verdreht, today I learned! Danke :)