Saleh

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] Saleh@feddit.org 2 points 2 hours ago

Ne, das ist deren Erich.

[–] Saleh@feddit.org 1 points 2 hours ago

Die Polizei kann den Tatzeitraum eingrenzen: Unbekannte müssen auf eine Scheibe des Hauses zwischen Mittwoch, 30. Juli, 15 Uhr, und Donnerstag, 31. Juli, 9.50 Uhr, den Schriftzug „FCK AfD“ geschrieben haben. Hinweise auf den oder die Täter hat die Polizei bislang keine.

Na dann sind die Täter ja praktisch schon geschnappt.

[–] Saleh@feddit.org 5 points 2 hours ago (2 children)

Ich kann Haremshosen empfehlen:

Durch die eingeschlossene Luft sind sie im Somme angenehm frisch und im Winter angenehm warm.

[–] Saleh@feddit.org 2 points 2 hours ago

I know. It is just that there is articles every now and then that complain about "plastic in beer" and reference the fact that this is not a violation of the German purity law.

[–] Saleh@feddit.org 2 points 2 hours ago

It is not an animal product. It came to my mind as an example because every other year or so i see articles complaining about "plastic in beer" being allowed in Germany.

Using isinglass, which comes from fish, for filtration is not common in industrial breweries in Germany, but it also isn't prohibited. Industrial breweries mostly use diatomaceous earth filters. So in a first step they mix the beer with the PVPP so that coagulation can occur. Water is mixed with diatomaceous earth and run through a filter sieve, where the diatomaceous earth is retained and forms a filter cake and then the beer is run through that filter, removing almost all of the PVPP.

A similar process can be done using the isinglass instead of the PVPP and using isinglass is more common for filtration of wine.

So most beer probably is vegan (aside from the traces of insects and rodents that made it into the grain-silo), but there is no legal guarantee that every product made according to the German purity law is vegan.

 

Slovenia on Thursday imposed an arms embargo on Israel citing the European Union's failure to take action to stop Israel's assault on Gaza.

"At the initiative of Prime Minister Robert Golob, the Slovenian government confirmed a decision prohibiting the export and transit of military weapons and equipment from or through the Republic of Slovenia to Israel, or the import from Israel to Slovenia," a government statement read.

[–] Saleh@feddit.org 2 points 4 hours ago

For the period of occupation that is true, although i'd say that by committing the Holocaust Germany contributed significantly to the idea that a Jewish nation state would be needed for the safety of Jewish people.

In regards to German identity, it is complicated to the point of absurdity. I think the fragileness and relative recentness of a German national identity is playing a big role in overcompensation through extreme nationalism.

[–] Saleh@feddit.org 2 points 5 hours ago (2 children)

The federal republic is the legal successor to the third reich, which was technically still the Weimar republic, which in turn is the legal successor of the German reich founded in 1871.

The laws of the federal repbulic largely build on the laws of the German reich and even kept quite a few of the laws made by the Nazis, such as the laws around abortion. Courts today sometimes rule about upholding or revoking rulings in the Weimar republic.

The German "us" transcends the states. My Great grandmother, born in 1907 lived through 5 variations of Germany, when we seperate Weimar and the third reich.

[–] Saleh@feddit.org 1 points 6 hours ago

The Holocaust certainly helped to give the final push.

You are right though that Israel is not just the result of Germany. The UK, France, the Soviet Union and other European countries helped to create it.

In all of tge mentioned countries deep rooted antisemitism and the whish to mostly get rid of Jews in Europe were a significant motivation.

[–] Saleh@feddit.org 7 points 7 hours ago (4 children)

That is not true.

Filtrate medium is not considered to be an ingredient, nor are additives that are removed by filtration except for technically impossible residue. This most notably includes PVPP as a coagulation agents to remove polyphenols which otherwise could help in the formation of haze when the beer is stored improperly or over longer times.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Polyvinylpolypyrrolidone

So no, beer in Germany does not have to be vegan by default.

[–] Saleh@feddit.org 2 points 18 hours ago (2 children)

Hast du das ausprobiert? Das klingt interessant, aber ich kann mir nicht vorstellen, ob das bequemer ist als die Lehne zu verstellen.

[–] Saleh@feddit.org 9 points 18 hours ago (2 children)

Wiebke Judith, rechtspolitische Sprecherin der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl, hat dazu eine klare Meinung: "Wenn in einem Land eine Personengruppe wie zum Beispiel queere Menschen, Oppositionelle oder Frauen gezielt verfolgt werden, dann ist das gerade ein Hinweis darauf, dass dieses Land nicht sicher ist."

So sieht das auch der Europäische Gerichtshof. Er hat jetzt entschieden, dass ein Staat nach derzeitiger europäischer Rechtslage nur dann als sicher eingestuft werden darf, wenn dort alle Menschen ausreichend geschützt sind. Wenn einzelne Personengruppen gefährdet sind, kann der Staat also nicht als sicher eingestuft werden.

Der EuGH entschied auch, dass die EU-Mitgliedsstaaten zwar selbst entscheiden dürfen, welche Länder sie als sicher einstufen. Sie müssen aber die Informationsquellen offenlegen, mit denen sie zu dieser Einstufung kommen. Nur so könnten sich betroffene Asylbewerber gegen die Einstufung wehren. Und nur so können die nationalen Gerichte diese Einstufung nachträglich überprüfen, etwa wenn sie darüber entscheiden, ob ein Asylantrag zu Recht abgelehnt wurde.

Es geht darum, dass Menschen wegen ihrer Zugehörigkeit zu einer abgrenzbaren Personengruppe verfolgt werden. Das Urteil bestätigt da auch die Entscheidungsfreiheit der Staaten, sie müssen ihre Entscheidungsgrundalgen aber transparent machen, damit sie rechtlich im Einzelfall überprüfbar sind. Damit können dann quasi Ausnahmen von der Sicherheit der "sicheren Herkunftsstaaten" geprüft werden.

Das Konzept, per Anordnung oder Gesetz Staaten als "sicher" zu erklären, erübrigt sich damit eigentlich, und es braucht immer eine Einzelfallprüfung.

Das wird darauf hinauslaufen, dass es statt einer halbwegs vernünftigen Prüfung durch das Amt dann eine Prüfung durch ein Gericht gibt, vorausgesetzt, dass die Asylsuchenden überhaupt Zugang zum Rechtsweg erhalten. Ich fürchte da werden dann vermehr Fakten durch die Exekutive geschaffen, bevor der Rechtsweg begangen werden kann, wie wir zuletzt an mehreren Fällen in Deutschland gesehen haben.

[–] Saleh@feddit.org 14 points 18 hours ago (1 children)

Titandioxid kann als Photokatalysator in Wandfarben wohl auch zum Abbau von Stickoxiden beitragen.

Kein Plan, ob das mögliche negative Auswirkungen überwiegt. Der Konsum von Wandfarben hat die letzten Jahre bekanntlich sehr stark zugenommen.

 

Athen taz | Demonstranten bescherten am Dienstag im Hafen von Agios Nikolaos in Ostkreta den Passagieren der „Crown Iris“ einen ungemütlichen Empfang. Sie bewarfen die Busse, die die Israelis für den Landgang aus Sicherheitsgründen aus dem Hafengelände transportierten, mit wassergefüllten Plastikflaschen.

Immerhin kamen die israelischen Kreuzfahrer zu ihrem Landgang. Und dies, obgleich sich mehrere Hundert Demonstranten vor der geplanten Ankunft der „Crown Iris“ im Hafengelände von Agios Nikolaos eingefunden hatten, um gegen das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen zu protestieren. Dazu hatten linke Parteien, Gruppierungen und Bürgervereinigungen aus ganz Kreta aufgerufen.

Sie skandierten Parolen, warfen Israel auf Transparenten einen Völkermord in Palästina vor, es waren „Free, Free Palestine!“-Rufe zu hören. Eine riesige Palästinaflagge wurde an der Hafenmauer ausgerollt. Hör- und sichtbar sollte die unmissverständliche Botschaft an die Israelis sein: „Ihr seid hier nicht willkommen!“

...

Bereits früh eingetroffene Spezial­einheiten der Polizei (MAT) gingen gegen die Protestler vor. Die MAT-Kräfte setzten dabei Tränengas ein und traktierten die Demo-Teilnehmer mit Schlägen. Mehrere Personen wurden festgenommen.

...

Nach Angaben lokaler Medien nahmen an dem Empfang unter anderem der Bürgermeister von Rhodos, Alexandros Koliadis, sowie der Präsident des Händlerverbandes der Dodekanes-Inselgruppe (zu der die Insel Rhodos gehört), Yannis Klouvas, teil. Ein Video in den sozialen Medien zeigt singende israelische Kreuzfahrer, die in Rhodos von Bord gehen und eine große Flagge ihres Landes entrollen.

Dies war am Dienstag voriger Woche noch anders. Mehrere Hundert propalästinensische Demonstranten hatten auf der griechischen Kykladen­insel Syros erfolgreich verhindert, dass etwa 1.600 israelische Touristen von der „Crown Iris“ für einen sechsstündigen Besuch im Hafen des Hauptortes Ermoupolis aussteigen konnten.

...

 

...

Kaum eine Aufnahme ist so eindrücklich wie das des eineinhalbjährigen Muhammad, ausgemergelt in den Armen seiner Mutter, mit einer Plastiktüte als Windel. Bis auf sechs Kilo sei er wegen der israelischen Blockade abgemagert, heißt es im Beschreibungstext der Bildagentur. Medien weltweit greifen es auf.

Um dieses und weitere Bilder von leidenden Kindern ist ein erbitterter Streit entbrannt: Belegen sie eine Hungersnot in Gaza? Proisraelische Aktivisten und Medien von "Bild" bis "Nius" kritisieren verzerrende Darstellungen. "Es ist eine Kampagne am Laufen, die Israel moralisch vernichten soll", schreibt "Bild". Manche Nutzer in den sozialen Medien nehmen die Debatte um mediale Glaubwürdigkeit zum Anlass, Hunger in Gaza gänzlich zu leugnen.

Der britische Journalist und Israel-Aktivist David Collier stieß jedoch auf einen Arztbrief einer Hilfsorganisation im Gazastreifen aus dem Mai 2025, worin chronische und genetisch bedingte Erkrankungen genannt würden. "Das ist nicht das Gesicht einer Hungersnot. Es ist das Gesicht eines medizinisch gefährdeten Kindes, dessen tragische Situation zur Waffe gemacht wurde", schreibt Collier.

Die Mutter und der dreijährige Bruder wirkten auf anderen Bildern nicht unterernährt, mutmaßt Collier weiter. Viele Internetnutzer und Medien wie "Bild" verweisen auf ihn als zentrale Quelle der Manipulations-Vorwürfe. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) griff die Debatte am Mittwoch in einer Pressemitteilung auf und warnte vor Manipulationsversuchen mit "Fotos von stark abgemagerten Kindern, deren Zustand jedoch offenbar nicht auf die Hungersnot in Gaza zurückzuführen" sei. "Bildredaktion heißt auch Fact-Checking", wird der DJV-Bundesvorsitzende Mika Beuster zitiert.

Den vollständigen Arztbrief, der die Debatte mit auslöste, veröffentlichte Collier nicht, teilt ihn aber nach Anfrage mit ZDFheute. Das Foto zeigt einen zerfledderten, handschriftlichen Zettel mit dem Logo einer palästinensischen Organisation, oben rechts ist der Name des Kindes zu lesen. Nicht alle Details des Schreibens können unabhängig verifiziert werden. Tatsächlich nennt der Brief den Befund "Zerebralparese aufgrund Hypoxämie-Insult und in Verbindung stehender genetischer Störung". Weiter heißt es dort aber auch: "erhebliche Unterernährung (…) mit Verschlechterung des Allgemeinzustandes und der Entwicklung." Und:

Patient benötigt Nahrungsergänzung in jeder verfügbaren Form.

Im gleichen Arztbrief, der als Beleg für eine chronische Erkrankung als Ursache herangezogen wird, wird also auch eine akute Unterversorgung explizit genannt.

 

...

Für die Erstellung der Gutachten hatten die ermittelnden Behörden Professor Dirk Labudde von der Hochschule Mittweida beauftragt. Der Forensiker hat die als »Photogrammetrie« bezeichnete Methode zur Erstellung von personenspezifischen, digitalen Skeletten weiterentwickelt. Allerdings funktioniert die Methode nur, wenn brauchbares Bild- und Videomaterial zum Abgleich zur Verfügung steht.

Hanna S. sollte für die Zwangsvermessung »in kurzer Sporthose oder Boxershorts und mit ärmellosem Top« erscheinen, berichtet die Münchener Soligruppe »Alle Antifa«. Wie demütigend die Methode verlief, schilderte die Angeklagte demnach vor Gericht: Im Gefängnis habe sie auf einen Besuch gewartet, als die Wärterin mitgeteilt habe, sie müsse »noch kurz zum medizinischen Dienst«. Dass es zur Vermessung gehen sollte, sei ihr nicht mitgeteilt worden.

In einem Raum mit zwei Wärterinnen und zwei vom Professor beauftragten Studentinnen sollen von Hanna S. zunächst Fotos mit ihrer Anstaltskleidung gemacht worden sein. Anschließend sei sie auf eine Liege gelegt und bis auf die Unterhose entkleidet worden, bevor die Mitarbeiterinnen Markierungen an ihrem Körper angebracht und sie für weitere Bilder auf einen Drehteller gestellt hätten. Vor Gericht nannte Yunus Ziyal, einer der beiden Rechtsanwälte von Hanna S., die Prozedur einen »tiefen Eingriff in ihre Privatsphäre«. Zudem seien Fotos ohne Oberbekleidung aufgenommen worden – die richterliche Anordnung deckte dies nicht.

Labudde nennt seine Methode »digitaler anthropometrischer Rig-Vergleich«: ein technisches Verfahren, bei dem aus Foto- oder Videomaterial von einem Tatort dreidimensionale Modelle der aufgenommen Personen erzeugt werden. Daraus werden »digitale Skelette«, sogenannte »Rigs«, extrahiert. Diese werden mit den Konturen der zu vermessenden Tatverdächtigen verglichen. Labudde formuliert am Ende eine Wahrscheinlichkeitsaussage über mögliche Übereinstimmungen.

...

view more: next ›