Wenn das wirklich so einfach zu betrachten ist, hast Du natürlich recht. Aber wann votet man denn wirklich mal ein Posting runter? Ich persönlich vote bei Einreichungen viel hoch (im prinzip alles, was ich persönlich für einen Mehrwert halte) aber kaum runter. Ist vielleicht auch noch ein wenig die Prägung von r/de. Wenn aber die meisten User gleichviel hoch- und runterwählen sind die von dir gezogenen Schlüsse aber korrekt.
SNAFU
Oder ich würde weniger posten, weil es genügend Themen gäbe… tja… 🤷🏻♂️
Das heißt, Du postest hier nur um das Feddit auf Teufel komm raus zu füllen?
Ob "geplanter Wasserausfall in einem Teil Berlins" jetzt wirklich zur Weltnachricht taugt... ich weiß nicht. Und das Mediamarkt-Prospekt ist zwar ähnlich relevant, aber vermutlich für mehr Leute "wissenswert".
Ich hab tatsächlich schon mehrfach drüber nachgedacht dir zu schreiben, aber das ist vielleicht so ein wenig der Bystander-Effekt - ich hab immer gedacht, wenn sich sonst niemand beschwert bin ich wohl der einzige, den es stört. Und ich sehe es ganz wie Du - auch ich beuge mich der Mehrheit und wenn die meisten hier dafür sind, dass alles, egal wie irrelevant, hier gepostet werden soll, dann ist das halt so. Es ist ja auch nicht persönlich gemeint - Du findest es halt sinnvoll, die Artikel hier zu posten, mich nervt es - vielleicht weil ich einfach der alten Zeit bei Reddit nachhänge und sich das hier gerade in eine völlig andere Richtung zu entwickeln scheint oder so. Aber das ist erst mal mein privates Problem.
Davon abgesehen bin ich halt nicht den ganzen Tag am Rechner und alles was ich in der Vergangenheit hier postenswert fand, wurde schon gepostet. Und ich sehe das hier nicht als Wettbewerb wer am meisten Einreichungen macht. Schon klar, die Community lebt nicht von Leuten, die nur ab und zu mal reinschauen. Aber wenn hier jeder so viel wie Du posten würde, wäre das vermutlich das andere Extrem das den gleichen Effekt auslösen würde.
Nun ja, jeder Artikel der in irgendeinem deutschen Medium erscheint ist in irgendeiner Form "wissenswert" (Boulevardmedien mal ausgenommen). Dann mach doch einfach ein Script, dass automatisch jeden Artikel auf Spon und co hier spiegelt. Wenn Du über den Wasserausfall in Berlin schreibst, warum dann nicht über alle anderen geplanten ausfälle in der Infrastruktur? Bestimmt wissenswert für alle Betroffenen. Und tödliche Unfälle passieren leider täglich. Besondere auch. Autorennen, Fahrer auf BTM, übermüdete LKW-Fahrer... Alltag. Müssten dann auch alle hier gepostet werden.
Und ja, ich poste hier wie bei Reddit nur, wenn ich etwas für wirklich interessant, besonders oder wissenswert halte. Masse statt Klasse macht solche Foren kaputt. Ich scheine ja hier nicht der einzige zu sein, der das so sieht.
Ich habe sie unter DACH gepostet, wenn ich sie für diese drei Länder für relevant/wissenswert hielt und nicht, ob es tatsächlich in unserer Region passiert ist. Betrifft es nur Deutschland (weil z.B. News zur deutschen Bundesregierung), dann habe ich es unter Deutschland gepostet.
Mal exemplarisch: Was genau findest Du an "Erdbeben erschüttert Kalifornien – und Tropensturm »Hilary« ist im Anmarsch" relevant für den DACH-Raum? Oder an einem wartungsbedingten Ausfall der Wasserversorgung in Berlin oder einem tödlichen Verkehrsunfall in Sachsen-Anhalt für Deutschland? So interessant, dass Du selbst drüber diskutieren möchtest, scheinst Du die Artikel ja selber nicht zu finden.
Verstehe was du meinst. Das Grundproblem ist wohl auch einfach, dass manche Leute (und damit meine ich ausdrücklich nicht dich) hier einfach jeden Scheiß reinhauen. Was das blocken angeht hatte ich schon genau die selben Gedanken wie du.
Kannst deiner Meinung ja als Kommentar drunterpacken. Aber wir willst du über den Artikel diskutieren, ohne deine Meinung dazu zu sagen? Oder willst du nur über die Meinungen anderer User diskutieren?
Warum? Und wenn schon keine eigene Meinung, warum dann nicht zumindest eine Erklärung warum man den Link für relevant hält?
Bin extrem für 2, damit nicht manche User ihren kompletten Newsfeed hier abladen. Wenn jemand einen Link für wichtig genug hält, hier eingereicht zu werden, dürfte es ja auch nicht zu viel verlangt sein in ein paar Sätzen auszuführen, warum man ihn so wichtig für.
Fände auch minimale Relevanzkriterien gut, um News wie "Fahrradfahrer in Hintertupfingen gestürzt" zu verhindern.
Das ist zumindest mal eine Diskussionsgrundlage. Ich bin bei Dir, dass die Polizei Probleme hat. Kannst Du ausführen, was genau Du mit "strukturelle Probleme" meinst?
Dass der Teil der Polizisten, die aktiv gegen die Probleme ankämpft gegen Null strebt ist aber eine Aussage von Dir, für die Du Belege lieferst. Ich würde behaupten, dass das selektive Wahrnehmung von jemanden ist, der in der Presse nur die Probleme wahrnimmt. Dass viele der Polizeiskandale durch Aussagen von Polizisten erst ans Licht gekommen sind und viele Polizisten täglich im kleinen gegen die Probleme ankämpfen wird dabei nicht wahrgenommen.
Und auch die Coprsgeist-Problematik ist bei weitem nicht mehr so groß wie früher. Vor 20 Jahren war das anders, weil man oft auch von der Führungsebene gedeckt wurde, wenn etwas rauskam. Heute kann man sich sicher sein, dass niemand aus dem höheren Dienst mehr irgendein Fehlverhalten deckt, wenn es ihm den eigenen Arsch kosten kann.
Man kann versuchen, das System von innen heraus besser zu machen. Oder man kann sich zurücklehnen, das System als unrettbar definieren und im Internet über Bullen herziehen. Das ist auf jeden Fall viel einfacher und bequemer. **DU ** bist es, der das System verrotten lässt, nicht die Leute die versuchen es besser zu machen.
Ich auch. Die Argumente sind ausgetauscht und zumindest hier sehe ich eine parallele zum alten Reddit: Ich finde es angenehm, dass man hier trotz verschiedener Meinung sehr gesittet diskutieren kann. Danke dafür!
Ja, das habe ich tatsächlich falsch verstanden. Dachte, Du beziehst das auf alle Deine Einreichungen.