Ragoo

joined 2 years ago
[–] Ragoo@feddit.de 16 points 2 years ago (5 children)

Ich bin leider immer noch etwas frustriert bei der Nutzung und das liegt vor allem an der Sortierung. Ob jetzt bei subscribed oder local, wenn ich nach 'hot' sortiere, habe ich gefühlt ständig neue Posts ohne Aktivität, 'active' gibt mir Sachen von vor drei Tagen und 'top' wird von den größten Subs dominiert, was bei 'local' oder 'all' vor allem Memes sind.

Und dann sind die Kommentare auch noch standardmäßig nach dem sehr fragwürdigen 'hot' sortiert, was sehr junge Kommentare nach oben packt, statt endlich mal den Sortieralgorithmus zu nehmen, der bei reddit 'best' heißt und da der Standard ist (hatte das hier schon mal ausgeführt).

Irgendwie optimiere ich so jedes mal beim Aufrufen der Startseite oder eines Threads an der Sortierung rum.

[–] Ragoo@feddit.de 2 points 2 years ago

Move unExpandedComments and commentsWithToggledActionBar from PostActivity to PostViewModel

For me it's this one, remembering which comments I already collapsed. Pretty much my last major complaint about Jerboa.

[–] Ragoo@feddit.de 8 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Muss wohl die letzte Höhlenlöwin sein.

Wobei die uns bekannten Löwen ja sogar etwas weiter südlich in Europa noch bis in die Antike gelebt haben. Grundsätzlich möglich wären wilde Löwen in einer natürlichen Landschaft also wohl auch hier.

[–] Ragoo@feddit.de 3 points 2 years ago

Ich habe keine Quelle. Deswegen wäre es ja interessant zu wissen. Die zitierte Studie habe ich leider nicht öffentlich gefunden, aber ich vermute mal die Rohdaten gibt es sowieso nicht umsonst bei sowas.

Meine Erwartung, dass das durchschnittliche Alter der Befürworter eher höher ist, ergibt sich einfach daraus, dass in Deutschland die Menschen mit 50+ noch häufiger in der Kirche sind und unser Medianalter bei 45 liegt. Das führt auch dazu, dass aktuell etwa doppelt so viele Mitglieder der evangelischen Kirche sterben, wie durch Taufe hinzugewonnen werden und laut Prognose von 2019 wird die Kirche bis 2060 ein Viertel der Mitglieder durch diesen "demografischen Wandel" verlieren sowie noch mal ein Viertel durch Austritte (wobei sich das eventuell durch die starken Zahlen letztes Jahr schon nach vorne gezogen hat).

[–] Ragoo@feddit.de 9 points 2 years ago (6 children)

Interessant wäre noch die Altersverteilung von dem Viertel zu kennen, für die es noch zeitgemäß ist. Meine Erwartung wäre, dass die meisten alt sind und das sind sehr schlechte Nachrichten für die kirchlichen Machthaber.

[–] Ragoo@feddit.de 12 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Diese Lüge wird von der Kirche auch noch offensiv propagiert:

"Die Kirchensteuer finanziert nicht meine Privatvergnügungen, sondern viele Dinge, von denen alle leben", sagte der Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx, gerade erst beim Sommerempfang seines Erzbistums. [...] "Das, was wir tun in Schulen, in Einrichtungen, Kindergärten, manches wird refinanziert, aber alles nicht. Millionen. Die Universität in Eichstätt, Hochschulen, ganze Regionen, Hunderte von Millionen fließen in das Gemeinwesen Bayern zum Nutzen aller Menschen, [...]"

Quelle Handelsblatt

"manches" wird refinanziert lol

[–] Ragoo@feddit.de 85 points 2 years ago

Das kennt man ja von Tieren: Möglichst nicht direkt anstarren und langsam blinzeln, um zu zeigen, dass man keine Bedrohung ist. Mit ein bisschen Vorsicht und Geduld lässt sich der gemeine Freibadbesucher so auch schnell mit einer Pommes aus der Hand füttern.

[–] Ragoo@feddit.de 12 points 2 years ago (1 children)

Wenn der Meeresspiegel zu stark ansteigt und das Haus überflutet, dann kann man es ja einfach verkaufen und wegziehen.

[–] Ragoo@feddit.de 10 points 2 years ago (2 children)

Auch wenn es ein Geschenklink ist, muss ich mich scheinbar noch registrieren. Würde ich in diesem Fall machen, weil mich das Thema wirklich interessiert, aber allgemein finde ich das problematisch als Diskussionsgrundlage.

[–] Ragoo@feddit.de 2 points 2 years ago

Leider wieder sinnbildlich für die fehlende Weitsicht der Menschheit, die in Deutschland mit einer allgemeinen Skepsis gegenüber allem Neuen - insbesondere technischen Neuerungen - gepaart ist. Geändert wird erst was, wenn man schon in der Krise ist. Siehe auch Klima- oder Verteidigungspolitik.

Das Gleiche werden wir jetzt beim Arbeitsmarkt und Rentensystem beobachtet. Es wird jetzt erstmal ein paar Jahre deutlich deutlich schlechter, weil wieder nichts antizipiert wurde und die Boomer jetzt total überraschend alle in den Ruhestand gehen.

Naja, mir solls recht sein. Der Arbeitsmarkt dreht sich jetzt gewaltig Richtung Arbeitnehmer und so Dinge wie Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort werden dadurch nur leichter einzufordern.

[–] Ragoo@feddit.de 5 points 2 years ago (3 children)

Klingt mir ehrlich gesagt etwas zu riskant. Selbst SuperSparpreis kostet ja kurz vor Abfahrt gerne mal 80€+ und die Bahn ist nicht gerade kulant.

[–] Ragoo@feddit.de 1 points 2 years ago

Beitrittsgespräche finde ich auch aktuell nicht so sinnvoll, aber ein Beitritt ist ja auch komplett unrealistisch und von daher sind die Gespräche nicht so schlimm.

Begrüßenswert wäre es ja mal, wenn die EU bei solchen Verhandlungen offensiv öffentlich kommuniziert. D.h. ich würde gerne mal als Antwort auf so dämliche Forderungen wie die an Schweden sehen, dass die EU die Freilassung aller politisch Gefangenen (Journalisten, Aktivisten, Politiker etc.) fordert. Und zwar nachdrücklich und mehrmals, mit Zahlen und Namen und dem Hinweis, dass die Türkei keine Demokratie ist und so niemals in die EU kommen wird.

view more: ‹ prev next ›