Quittenbrot

joined 2 years ago
[–] Quittenbrot@feddit.de 9 points 2 years ago (2 children)

Dieser Staat gehört geächtet.

[–] Quittenbrot@feddit.de 1 points 2 years ago

Da differenzierst du nicht ausreichend genug, wie es typisch in dieser Debatte für Anhänger des EFH-Lifestyles ist.

Nur weil ich vielleicht eine andere Meinung als du vertrete, brauchst du mir keinen "Lifestyle" unterstellen, um darüber indirekt irgendwie meine Aussage zu diskreditieren. Ich jedenfalls rede überhaupt nicht von EFH und es steckt hinter meiner Ursprungsaussage auch keine "versteckte Agenda für EFHs", sondern nur das, was da steht. Bezüglich der ansgesprochenen Entwicklung von Berlin, geht es zwangsläufig von Eigentumswohnungen statt EFHs, da es in den typischen Gebieten mit hoher Mieterdichte quasi keine EFHs gibt.

[–] Quittenbrot@feddit.de 2 points 2 years ago

Digital Piraterie ist vielleicht verletzung des markenrechtes

In diesem Fall ist es ja nicht mal digitale Piraterie.

[–] Quittenbrot@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

Wahrscheinlich sieht das Ganze in ein paar Jahren dann auch anders aus, wenn die Technik-Brudis hoffentlich endlich das Interesse verloren haben und Firmen den Wert von menschlicher kreativer Arbeit etwas mehr verstanden haben.

(x) Zweifel. Momentan lebt das ganze von einem immer noch recht starken Interesse irgendwelcher Enduser ('Technik-Brudis'). Die Technik ist einigermaßen offen und frei und dadurch für viele zugänglich. Wenn sich diese Pforten erst mal geschlossen haben und der ganze Themenkomplex hinter den proprietären Türen irgendwelcher Firmen verschwindet, dann wird eine Menge passieren, aber mit Sicherheit keine plötzliche Wertschätzung kreativer Arbeit. Wenn sie damit Kosten senken können werden, werden sie damit Kosten senken.

In meinen Augen ist der einzig wirklich realistische Weg für Künstler derjenige ganz gezielt nach vorne. Die Technik wird nicht mehr verschwinden, steht aber ebenso den Künstlern offen. Photographie, Digitale Kunst,.. es gab immer wieder Dinge, die die Kunst verändert, aber nicht zerstört haben.

[–] Quittenbrot@feddit.de 12 points 2 years ago (1 children)

"Aber, aber, aber,... der Botschafter Russlands hat uns gesagt, dass sie uns dann definitiv und ganz wirklich als Kriegspartei ansehen!"

[–] Quittenbrot@feddit.de 22 points 2 years ago

Zusammengefasst:

  • Ein inflationsbereinigter Anstieg der Sozialausgaben von 2002 bis 2022 um 26%, was im internationalen Vergleich niedrig ist.

  • Insgesamt ein Anteil von Sozialausgaben (öffentlich (2022) und privat (2019)) an der Wirtschaftsleistung von 30,4%, damit im Vergleich auf Platz 6 von 16, hinter den USA.

  • Eine Staatsquote (Anteil öffentlicher Ausgaben an der Wirtschaftsleistung) 2023 i.H.v. 48,2%, auf Platz 8 von 21, auf vergleichbarem Niveau mit anderen EU-Staaten.

  • Dann ein Blick auf den Anteil staatlicher Beschäftigung (Stichwort 'aufgeblähter Staatsdienst'). Deutschland liegt mit ca. 11% unter dem OECD-Durchschnitt von ca. 18%. Das Ergebnis ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, da die unterschiedlichen Definitionen der Länder diesbezüglich die Vergleichbarkeit einschränkt.

  • abschließend das Fazit, dass von einem aufgeblähten Sozialstaat, zumindest die Entwicklung der letzten zwei Jahrzehnte betrachtet, nicht die Rede sein kann. Einschränkend jedoch die Aussage, dass eine andere Frage sei, wie nachhaltig dieser Sozialstaat in Anbetracht der demographischen Entwicklung für die nahe Zukunft aufgestellt ist.

[–] Quittenbrot@feddit.de 7 points 2 years ago

Irgendein Gespann aus BWLern und Marketingheinis wird denen schon durchgerechnet haben, dass nur in CAPS LOCK die Brand die entsprechende Recognisability und Market Penetration Power hat, um das Sales Target zu erreichen, das das Board mit den VCs gesetted hat.

[–] Quittenbrot@feddit.de 5 points 2 years ago

Da sind erheblich weniger Menschen gestorben als in den letzten zwei Jahren in der Ukraine.

[–] Quittenbrot@feddit.de 21 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Einer meiner größeren Wünsche ist, eines Tages ein Eilmeldungs-Banner im Netz zu sehen, auf dem die Trennung der Union verkündet wird und dieses weiß-blaue U-Boot des Populismus und bayerischer Partikularinteressen endlich auf den Grund der Geschichte absäuft..

[–] Quittenbrot@feddit.de 26 points 2 years ago (3 children)

Man sieht an einer Stadt wie Berlin sehr gut, wie die zwangsläufige Aufwertung mancher Viertel nach der Wende ökonomisch an den meisten Bewohnern dort vollkommen vorbeigegangen ist, da es eben nur ihre Mietwohnung und nicht ihr Eigentum war, das plötzlich im Wert gestiegen ist. Nicht nur haben sie nicht profitiert, sie hatten sogar Nachteile.

Aus partizipatorischer Sicht wäre eine höhere Eigentumsquote wünschenswert, denn dann profitieren von solchen Bewegungen nicht mehr nur irgendwelche Vermieter und die paar Eigentümer, sondern breitere Teile der Gesellschaft.

[–] Quittenbrot@feddit.de 4 points 2 years ago

Und USA = Trumps Bankkonto. Mein Fehler. :)

[–] Quittenbrot@feddit.de 14 points 2 years ago (3 children)

*um Zahlungen an Amerika geht.

view more: ‹ prev next ›