Prunebutt

joined 2 years ago
[–] Prunebutt@slrpnk.net 4 points 1 week ago

Ohje. Ich hab nicht die Energie, die wahnhaften Ideen eines ernsthaften Verfechters der österreichischen Schule anzulabern. Ich probier's mal. Aber wundere dich nicht, dass das nur halbärschig wird.

"Der Kapitalismus hat millionen Menschen aus der Armut befreit.... der Kommunismus Millionen verhungern lassen"

Lol. Die UdSSR und VRC haben einen dermaßenen Zuwachs an Wohlstand für ihre bäuerliche Bevölkerung erlangt, dass den marktkapitalistischen Nationen die Ohren wackeln müssten (wenn man den technologischen Fortschritt der Nationen zu Beginn des real-existierenden Sozialismus vergleicht). Und ich bezeichne diese Natonen nicht mal als Sozialistisch.

Dein Argument mit der "Natur des Menschen" basiert auf dem naturalistischen Trugschluss. Es soll ja angeblich in der "Natur des Menschen" liegen, "Wettstreit" zu betreiben. So eine Argumentation negiert den freien Willen des Menschen, sich selbst Zwecke zu setzen. Wenn es das nicht täte: was hindert uns daran, diese "Natur" nicht anders auszuleben? Abgesehen davon basiert dieses Naturbild auf einem Missverstehen von Darwin. Sozialdarwinismus wurde vor über 100 Jahren von Peter Kropotkin widerlegt. Deine Binsenweisheiten über Biologie sind von vorvorgestern.

Du verstehst zudem "die Linke" nicht. Österreicher (Ökonomen) tun sich sehr schwer damit, Hierarchien aus sozialen Verhältnissen wegzudenken und können die CNT/FAI im spanischen Bürgerkrieg nicht von Stalin unterscheiden. Die Ausbeutung ist kein moralisches Urteil, sondern ökonomischer Fakt aus der Dynamik G -> W -> G' (Marx lesen zum Verstädnis).

Dass Konkurrenz zu mehr "Reichtum" führen soll, als Kooperation ist auch nur der Fall im Gegenteilland.

Die extreme Linke erkennt nicht, dass der Mensch in erster Linie ein Individuum ist das zuerst sich, dann seine direkte Familie, dass die erweiterte Sippe und erst dann "den ganzen Rest" in die Folgenabschätzung seines Handelns aufnimmt.

Soße? Anthropologische Quellen bitte. Keine Teesatzlesungen von Ökonomen.

DAS ist die Gesellschaftsform die ich persönlich als wünschenswert erachte und die meinen persönlichen Konservatismus prägen.

Was machst du dann in dieser Community?

Ich lehne jede Form des Extremismus ab

Schon praktisch, wenn man sich nicht mit Inhalten auseinandersetzen muss, was? Die Nerven doch eh nur. /s

... bist du nicht nach eigener Aussage Marktextremist? So leicht geht es: wenn ich einfach deklariere, alles außerhalb meines selbst arbiträr festgelegten Mittelfelds kacke ist, dann kann ich alles als inhärent zu extrem und daher kacke definieren.

die Faschisten die denken es gäbe qualitative Unterschiede zwischen den "Rassen"

Wenn du wüsstest, wie viele der österreichischen Schule Eugeniker sind/waren. ^^

Wenn jemand "The Bell Curve" lobt, ist die Person schon ein Cryptofaschist, Brudi.

die Individualismus [...] ablehnen.

Wie gesagt: Keine Ahnung von linken positionen. Nur Strohmänner gelernt.

[–] Prunebutt@slrpnk.net 6 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (2 children)

Doch, braucht man. Ich verstehe nämlich nicht ganz, was an Linksradikalismus an sich schlecht sein soll.

Kannst ja mal ein Argument draus machen.

[–] Prunebutt@slrpnk.net 5 points 1 week ago (4 children)

WTF? Was hat die FAU mit der MLPD gemein?

[–] Prunebutt@slrpnk.net 7 points 1 week ago

Kommt echt auf's Syndikat an. IdR freuen sich glaub ich alle über neue Mitglieder, selbst wenn es dann "nur Karteileichen" sind. Das entspricht dann de facto einer Art "Fordermitgliedschaft.

Die Idee hinter der FAU ist aber die, dass auf längere Sicht die Menschen politisch im Betrieb aktiv sind und das ist nunmal einfacher, wenn du dich mit den Genossys schon mal ausgetauscht hast, was von Organizing gehört hast, usw.

Der Anspruch ist ja revolutionär und das geschieht bekanntlich nicht vom Sofa aus. Aber es wird dich sicher niemand wegen "Inaktivität" rauswerfen.

[–] Prunebutt@slrpnk.net 8 points 1 week ago

Definitiv! Es geht schließlich um Klassenkampf und nicht um Sportvereine.

Ich persönlich bevorzuge einfach den anarchosyndikalistischen Ansatz im Gegensatz zum sozialpartnerschaftlichen.

[–] Prunebutt@slrpnk.net 23 points 1 week ago (5 children)

Du hast fau.org falsch geschrieben. 🤓

[–] Prunebutt@slrpnk.net 26 points 1 week ago

I am really not surprised by PugJesus being a PTB.

[–] Prunebutt@slrpnk.net 10 points 2 weeks ago
[–] Prunebutt@slrpnk.net 12 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

That's why I get my news from meme boards. /halfjoking

[–] Prunebutt@slrpnk.net 9 points 3 weeks ago

I thought that was when the government does all the no rules.

[–] Prunebutt@slrpnk.net 12 points 3 weeks ago

It's still not what the initiative is asking for (in the EU)

 

Description comic of four panels:

Panel 1: Canary being offered a copy of Peter Kropotkin's "The conquest of bread" it's angry and screaming "GET THAT PROPAGANDA OUT OF MY FACE!"

Panel 2: It chomps on the book

Panel 3: It tastes the book

Panel 4: It's full of bliss. The Anarchy- and mutual aid symbols are floating above its' head.

 

Office space meme:

"If y'all could stop calling an LLM "open source" just because they published the weights... that would be great."

 
 

cross-posted from: https://sh.itjust.works/post/31225630

I have approximate knowledge of many rules

 

The Duff CEO with a Windows-Logo on his forehead: "Gamers use Windows because of its' user experience not our de facto monopoly."

Next Image: Duff CEO with Windows-Logo in front of a "Out of Business" sign. Subtitle: "30 minutes after SteamOS is released"

Edit: Yo, I'm not saying this is gonna happen. I just want to say that Windew's UX sucks ass.

 

cross-posted from: https://lemmy.dbzer0.com/post/32023985

Writing a 100-word email using ChatGPT (GPT-4, latest model) consumes 1 x 500ml bottle of water It uses 140Wh of energy, enough for 7 full charges of an iPhone Pro Max

160
submitted 8 months ago* (last edited 8 months ago) by Prunebutt@slrpnk.net to c/memes@slrpnk.net
 
 

Ehrlich: wo ist der Witz?

 

Auntie Oedipus (@Parasite@kolektiva.social):

One of the most toxic elements of democracy brain is viewing 51% as victory and 49% as defeat.

 
view more: ‹ prev next ›