Er kann dann gleich dort bleiben, wenn das so ein schönes, sicheres Land ist.
PreppaWuzz
Dafür steht man jetzt trotzdem schlecht da und erodiert weiter das Vertrauen in die Politik.
Und es war so vorhersehbar, dass das passiert. Damit baut die CxU und Ihr roter Wurmfortsatz weiter am Fundament für eine AgD-Mehrheit bei der nächsten Bundestagswahl. Das wird ein absolutes Debakel für Deutschland.
Das wilde an dem Stromsteuer-Konstrukt ist ja, dass sogar die Wirtschaft angepisst ist, weil ein Teil bekommt eine Entlastung, ein Teil nicht.
Dann hat ihm wohl früher schon mal was anderes aufs Hirn geschlagen.
Nach tagelanger Debatte
Und jetzt bitte mal durchrechnen, wie viel diese tagelangen Debatten mit vermutlich 3-stelligen Anzahlen von hochbezahlten Personen und deren Anhang im Hintergrund gekostet haben, und was man mit dem Geld hätte sinnvolles anstellen können. Zumal das Ergebnis vermutlich eh schon vorher feststand.
Manchmal denke ich, die politischen Entscheidungen von einer rational wertenden KI treffen zu lassen, wäre doch keine so schlechte Option.
Offensichtlich schlägt manchem die Hitze aufs Hirn
Akkus sind wegen Chemikalien und Chinaübermacht aus meiner Sicht nicht so ne schöne Lösung.
Das ist leider eine Urban Legend. Akkus brauchen kaum besondere Materialien, insbesondere keine sog. Seltenen Erden. Und neuere Technologien in Form von Eisenphosphat und Natrium-basierten Akkus schon gar keine mehr. Die Grundmaterialien wie Lithium und Natrium liegen einfach so überall auf der Welt rum. Es ist eher noch eine Frage der Wirtschaftlichkeit der Förderung, und weniger der Verfügbarkeit.
Technisch sind die Chinesen schon deutlich voran, aber das liegt auch eher daran, dass man sich in den westlichen Ländern bisher eher daraus ausgeruht hat, dass die Chinesen das schon alles erledigen. Das rächt sich jetzt erstmal, ist aber kein unaufholbarer Vorsprung
Es wurde viel gemacht für das Downsizing der Reaktoren und viele kleinere Länder können sich jetzt Modulare Systeme leisten, ohne riesige Anlagen bauen zu müssen
Das Thema SMR wird zwar alle paar Tage durch die Medien getrieben, aber außer PR-Getrommel gibts da doch noch nix. Oder hat inzwischen irgendeiner mal mehr als ein hübsches Hochglanzprospekt auf die Beine gestellt?
Meines Wissens nach gibt es noch keinen einzigen voll funktionsfähigen SMR und vor allem noch keine sinnvolles Kostenrechnung dazu.
Die PV-Module leiden auch unter der Hitze, aber dann lässt einfach die Effizienz nach. Unsere Anlage liefert bei den aktuellen Temperaturen im Peak ca. 20% weniger wie wenn sie kühl ist.
Kühlen würde dementsprechend schon was bringen, aber es stellt sich halt die Frage, ob der Aufwand für die Kühlung den zusätzlichen Ertrag rechtfertigen würde. Bei privaten Anlagen sicher nicht, und bei größeren Anlagen gehe ich auch nicht davon aus.
Interessant ist es auch, dass ich an einem sehr sonnigen Wintertag durch die höhere Peak-Ausbeute trotz kürzerer Sonnenscheindauer im Vergleich zu einem Sommertag nur 5-10% weniger Ausbeute hab.
Und sie werden ihn trotzdem bejubeln.
Man schaue sich nur mal die Kommentarspalten bei irgendwelchen Trump/USA-Reels auf Insta an, das ist wirklich zum weglaufen. Ich würde ja gerne hoffen, dass das alles nur russische Bots sind, aber ich befürchte, die meisten meinen das wirklich.
Da denke ich immer an das Star Wars Zitat: ""So geht die Freiheit zugrunde – mit donnerndem Applaus.""
Warum? Die Unternehmen werden sich solch große Märkte nicht entgehen lassen, auch nicht wegen ein paar Steuern mehr.
Man sollte die US-Wirtschaft nicht über- und die EU- bzw. Deutsche Wirtschaft nicht unterbewerten.
Die Unternehmen ziehen sich nicht einfach so zurück, auch wenn sie das die ganze Zeit androhen, dazu ist der Markt zu groß.
Einfach mal machen und die anfallenden Steuern auch einfordern. Aber vor lauter "Aber die USA"-Geseier traut sich keiner mehr was zu hier. Ich hatte ja gedacht, dass man es in Europa mit den Trump-Eskapaden jetzt kapiert hätte, aber offensichtlich kuschen trotzdem immer noch alle.
Das ist scheiße, aber noch beschissener ist doch die Idee einer Mindeststeuer an sich.
Besteuert die Konzerne einfach ganz regulär, Schlupflöcher schließen und fertig ist die Laube. Es braucht keine Sonderbehandlung, es müssen alle gleich behandelt werden. Und bei grenzüberschreitendem Handel gelten die Regeln des Empfängerlandes.
Hoffentlich gar nicht. Und die Realität von EE wird hoffentlich die Planungen der Regierung schnell zunichte machen, bevor wirklich eine Umsetzung droht.
Gaskraftwerke dürfen auf Dauer nur für den Peak-Ausgleich da sein, und dann dürfen sie gerne auch subventioniert werden, aber bloß nicht für die reguläre Stromversorgung.