Für die europäische Autoindustrie bedeutet die Zusage der EU, dass sie künftig mit stärkerer Konkurrenz von US-Herstellern rechnen muss.
Glaub ich nicht. Kaum ein Europäer hat Interesse an US-Autos. Zu groß, zuviel Verbrauch, besch... Qualität. Selbst die Hersteller dürften kaum Interesse haben, die Karren fit für den europäischen Markt zu machen. Noch dazu gibt's eh kaum noch US-Hersteller, viele ehemalige Marken sind nach Asien verkauft.
Dieser Teil des "Deals" ist völlig ok, der hat einfach keine relevanten Auswirkungen.
Ansonsten wäre es mir auch lieber gewesen, die EU wäre einfach hart geblieben, der Trumpel hätte eh irgendwann den Schwanz eingezogen, ich kann aber auch verstehen, dass man der heimischen Industrie irgendwie entgegen kommen musste.
Wichtig ist und bleibt auf jeden Fall, dass wir uns weiter so weit wie möglich unabhängig von den USA machen. MEGA - Make Europe Great Again
Ja, dann machen unsere 1-2% ja erst Recht nichts aus, dann müssen wir nix machen.
Gezeichnet Fritze M.