Ok, vielleicht kommt das nur falsch rüber, aber das klingt ein bisschen danach, dass du glaubst, dass die Mehrheit der anderen im Gegensatz zu dir zu doof ist, sich davon überzeugen zu lassen, etwas gegen eine Bedrohung zu unternehmen, die sie selbst betrifft und uns alle dadurch unwirtlich mit sich in den Abgrund reißen wird. Trotzdem begrüßt Du das Vorgehen der LG. Warum eigentlich? Weil es diese angeblich so dumme Mehrheit ärgert?
PlatypusXray
Dann gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:
- Aufklären und überzeugen, damit sich das Wahlverhalten der Mehrheit ändert.
- Revolution gegen die Mehrheit.
Gibt es Deiner Ansicht nach noch etwas?
Die Aussage verwundert mich. Meinst Du, dass die Mehrheit das Thema ernst nimmt oder, dass sie nicht zu überzeugen ist?
Entschuldigung. Ich nahm an, du könntest die letzten zwei Kommentare auch lesen, aber bitte: „Wenn Du die passive Mehrheit dazu bringen willst, irgendwas zu tun, was sie eigentlich nicht will, wirst Du sie kaum zwingen können, außer Du gehst bis zum Ende voll RAF.“ Soll ich dir auch noch den Rest der Diskussion als Comic aufbereiten oder vielleicht auch gleich ein paar Erbsen pürieren?
Dieser Vergleich hat nicht stattgefunden, aber mit jemandem, der mal eben den alten Strohmann bemüht, wenn es zu anstrengend wird, will ich auch nicht weiterreden.
Meine Annahme basiert auf Hinweisen wie z. B. dem mit diesem Post verlinkten Artikel. Bei den von Dir genannten Beispielen lag in der Regel eine krasse Ungleichbehandlung verschiedener, großer Bevölkerungsgruppen vor. Das ist für jeden verständlich, sogar für die, die davon profitieren. Klimawandel ist immer noch zu abstrakt. Die Gefahr ist für viele zu weit weg. Deshalb ist Überzeugung so wichtig. Die RAF hat übrigens versucht, mit Gewalt und gegen den Willen der Mehrheit etwas durchzudrücken, von dem sie überzeugt war. Das Ergebnis war bekanntermaßen nicht der Sieg der RAF.
Klar, das ist vermutlich exakt das, was die Entscheider bei der LG denken. Es muss aber hinterfragt werden, ob sich das eigentlich so Ziel erreichen lässt.
Das Problem bleibt:
Wirkung auf bereits überzeugte: null, das ohnehin schon überzeugt
Wirkung auf Aluhut-Nazis: vielleicht weitere Radikalisierung; ist aber egal, da sowieso hoffnungslos
Wirkung auf unentschlossene und Zweifler: eher negativ (s. oben)
Wenn Du die passive Mehrheit dazu bringen willst, irgendwas zu tun, was sie eigentlich nicht will, wirst Du sie kaum zwingen können, außer Du gehst bis zum Ende voll RAF.
Das stimmt, ändert aber nichts an der beschriebenen Problematik. An dieser Stelle wäre es IMHO sinnvoll, über Protestformen mit weniger Nebenwirkungen nachzudenken. Das könnten Blockaden vor den Villenvierteln der Politiker sein oder massenhafte, durch Crowdfunding finanzierte Klagen durch alle Instanzen, die dazu führen, dass das Ignorieren des Klimawandels für die Verantwortlichen genauso unbequem wird wie seine Bekämpfung.
Wenn jemand nachts in Dein Haus einbricht, und Dich dazu überreden will, jetzt sofort diesen Vertrag zu unterschreiben, der Dir ein lebenslanges, passives Einkommen von 10k€/Monat sichert, bist Du vermutlich erst einmal skeptisch. Auch wenn der Vertrag wirklich kein Trick und absolut gut für Dich ist, bist Du durch die Methode erst einmal abgeschreckt. Wer weiß, wie übel es um das Klima bestellt ist, leidet wie alle anderen, wenn er zu spät zur Arbeit, zum Arzt oder nach Hause kommt. Die, die nicht sowieso schon kapiert haben, dass wir ganz schnell handeln müssen, werden erst einmal durch die Wahl der Mittel abgeschreckt sein und allem, was mit Klima zu tun hat, skeptisch gegenüberstehen. Ist es so schwer wahrzunehmen, dass es das ist, was gerade passiert? Für die, denen die Problematik ohnehin wichtig ist, muss man keine Autobahnen blockieren. Die LG pisst aber leider gerade alle an, die noch nicht so weit aber vielleicht zu überzeugen gewesen wären.
I wonder if the average repooblican would be even confused if those traitors openly endorsed Stalin. They are further up Putin‘s ass than Prigozhin ever was.
AfD gefällt das.
You wouldn’t download a hooker!