Petrichor

joined 1 year ago
[–] Petrichor@feddit.org 6 points 1 day ago (8 children)

Erstmal klasse Grafik! Mir kommt das aber gar nicht so dramatisch vor, wohne aber neben einer Großstadt. Hast du denn einen gewissen Verdacht - wenn du extra schreibst, dass du in einer Kleinstadt wohnst - dass dort im Verhältnis mehr Werbung kommt?

Das einzige, was mich gerade echt nervt an Kleinanzeigen: Dass wenn du dir ne Anzeige auf dem Handy anschaust, mittlerweile so kleine interaktive Spielchen zwischen die Bilder gemischt sind, in denen du dann rumwischst, statt zum nächsten Bild zu kommen. Katastrophe.

Wie genau hast du denn dein Experiment durchgeführt? Würde es gerne nachmachen!

[–] Petrichor@feddit.org 2 points 6 days ago

Sehr gut.

Ich fahr jeden Tag mit dem Rad durch die Stadt und es gibt da diesen gewissen Anteil Radfahrer die so tun als gäbe es keinen StVO §1… Hauptsache nicht bremsen müssen, Hauptsache an allen vorbeiquetschen, Hauptsache ICH kann fahren.

Ich hab da auch so einen Kollegen, der sich tierisch aufregt wenn irgendwie für ein paar Wochen auf der Strecke wegen Baustelle für 30 m ein gemeinsamer Rad- und Fußweg ist - er will ja schnell fahren.

Aber der erzählt mir auch 3x die Woche, wie er fast von Autofahrern getötet wurde. Komischerweise passiert mir vielleicht alle 2 Wochen mal was wirklich gefährliches. Manche haben echt null Selbsterhaltung (auf dem Rad aber auffällig viele).

[–] Petrichor@feddit.org 32 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

In einem kalifornischen Gerichtsurteil von 2022 sprach ein Richter VISA die Mitverantwortung für Kindesmissbrauch über Pornhub zu. Denn der Dienstleister hätte wissen können und müssen, was dort für Inhalte existieren und hat trotzdem willentlich Zahlungsabwicklungen auf der Seite zugelassen.

Das ist halt aber auch Bullshit. Brauchen wir uns nicht wundern.

[–] Petrichor@feddit.org 3 points 4 weeks ago

Unterschreiben per eID hat bei mir nicht funktioniert.

[–] Petrichor@feddit.org 3 points 1 month ago

Es wird aber tendenziell besser! Stand Dez 2024: Vor allem in Bayern und Südlichem BW.

[–] Petrichor@feddit.org 2 points 2 months ago

Nicht nur das, Google Maps navigiert einen auch gerne mal durch tatsächlich vorhandene und in der App hinterlegte(!) Sperrungen hindurch.

 

Es geht mir hier um das Wort "ausgetrickst" in der Schlagzeile.

Als der Investor auch fünf Jahre nach dem Kauf nicht sichtbar mit dem Bau begonnen hatte, hatte die Stadtvertretung genug: Sie beschloss schließlich 2022, das Grundstück zurückzukaufen. Doch plötzlich war im Grundbuch eine Grundschuld über 33 Millionen Euro eingetragen. Die hatte der Investor an die oberste Stelle im Grundbuch eintragen lassen. Damit hat er das Rückkaufrecht ausgehebelt. Will die Stadt das Grundstück in diesem Zustand zurückkaufen, müsste sie die Schulden von 33 Millionen Euro wohl übernehmen.

Och, da hat der Investor die Gemeinde "ausgetrickst", der Schlawiner.

Wohl eher "der Gemeinde, die auf eine touristische Perspektive hoffte, günstig ein Spekulationsobjekt aus dem Rücken geleiert". Traurig.

[–] Petrichor@feddit.org 11 points 2 months ago (1 children)

Anlagen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) wie Kraftwerke, Windparks, Rechenzentren und Forschungseinrichtungen

Vielleicht sollten dann nur die Daten frei zugänglich gemacht werden, die auch vor Ort für eine öffentliche Person so erkennbar sind (OpenStreetMap-Prinzip).

Der Verlauf unterirdischer Infrastruktur oder der konkrete Zweck eines Gebäudes auf einem nicht öffentlich zugänglichen Grundstück sollten dann entsprechend nur einem Krisenstab zur Verfügung stehen.

[–] Petrichor@feddit.org 32 points 2 months ago (2 children)

Okay, das ist der blödeste Titel den ich lang gelesen hab.

Die Automarke hat das Fahrrad nicht gesehen und die 43-jährige Frau verletzt sich selbst.

[–] Petrichor@feddit.org 1 points 2 months ago

Danke für die Ideen! Ich habe kein Tretlager mit Exzenterspannung. Das Tretlager ist auch erst in der Zeit nach dem Riemenwechsel kaputt gegangen.

Dank deines Hinweises werde ich mal die Riemenspannung prüfen.

[–] Petrichor@feddit.org 2 points 2 months ago

Danke für die detaillierte Antwort! Das deckt sich ja mit der Wartungsintensität, die ich eigentlich auch erwarte.

 

Und das frage ich, weil ich ab 2018 ein Winora Trekkingrad für damals 300 € (neu gekauft) hatte, welches mir immer treuen Dienst erwiesen hat.

Ich hab seitdem 2x das Ritzel hinten erneuert, Kette 1x, Ritzel vorne 1x, Reifen 2x, Bremsbeläge ?x. Standard-Kram halt.

2023 hab ich mir aber als Hauptrad ein neues Kalkhoff Endeavor gekauft (1.000 € neu), wollte ich doch unbedingt Riemenantrieb und hydraulische Bremsen. (Das „alte“ Rad hab ich als Ersatzrad behalten.) Und seit ich das habe, ist mir Stand heute schon: das Schutzblech vorne irreparabel weggebrochen, der Riemen dieses Jahr gerissen beim Anfahren und neulich das Tretlager kaputt gegangen. In nur 2 Jahren.

Mit dem neuen Rad bin ich nun ca. 6.000 km gefahren. Das alte kann ich kaum schätzen (da bin ich noch nicht täglich mit dem Rad zur Arbeit und wohnte noch näher dran).

Ich wollte mal abgleichen mit euren Erfahrungen: hab ich mit dem alten Rad viel Glück oder mit dem neuen einfach nur Pech, oder hab ich einen blöden Hersteller erwischt?

Ein komplikationsfreies Wochenende wünsche ich euch!

[–] Petrichor@feddit.org 6 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)
 
 
 
view more: next ›