Und was passiert, wenn die absaufen? Lässt man sie dann ertrinken oder fischt sie raus, damit sie wieder lustige Geschichten darüber erzählen können, wie Deutschland den Flüchtlingstransport finanziert...
Ooops
Mich würde interessieren ob die Studie representativ ist.
Der Artikel erwähnt diverse Befragungen über die letzten Jahre und eine repräsentative Umfrage mit ~2500 Personen (also die selbe Menge, die für Umfragen gern herangezogen werden).
Der Hauptinhalt ist halt: die Medien. Diskussionen, die konstant an der Realität vorbeigehen, Schaffung fiktiver Feindbilder, die z.B. für unbegrenzte Zuwanderung sind (niemand ist für unkontrollierte Zuwanderung aber die Mehrheit ist auch nicht gegen Zuwanderung und sehen eś eher als Bereicherung), oder eine von der Stimmungsmache geförderte ominöse Wut der Deutschen auf alle anderen, weil ihnen halt ständig erzählt wird, alle sind extremer Meinung.
PS: Es werden auch weiter kleinere Studien erwähnt (siehe z.B. hier). Das Ergebnis bleibt immer das selbe.
Tja, nur leider ist die Mehrheit aber trotzdem leicht dümmlich und wählt trotzdem Parteien, die das Gegenteil wollen (und es auch mehr oder weniger offen sagen).
PS: Außerdem "Einiger gedacht" ist gelogen, "einiger als die Medien uns tagtäglich einreden wollen" wäre korrekt gewesen. (Wir erinnern uns z.B. noch alle an die hübsche Tagesschau-Grafik, die absichtlich die Frage nach Windkraft abgeschnitten hat, um die Einigkeit nicht darstellen zu müssen, oder? Falls nicht: Umfrage vs. Darstellung...)
Nee, das ist die Realität nicht weirklich neu.
Die rechten labern halt nur viel von den bösen links-grünen öffentlich-rechtlichen Medien. Und die Idioten fallen auch noch darauf rein und berichten bewußt deutlich negativer über alles Links der CDU, um sich ja nichts vorwerfen zu lassen.
Objektiv ist die tatsächliche Tendenz aber halt genau wie beschrieben.
Weil es genau die sehr begrenzt Zielgruppe "hat ein eAuto, hat ein eigenens Haus, möchte aber einfach kein Solar" gefördert wird. Anstatt also Geld da auszugeben, wo sich Menschen das nicht leisten können, wird denen Geld nachgeworfen, die sowieso schon Gewinne mit dem Einabu von Solar erzielen aber sich denken, "nee, ich warte lieber noch mit etwas, dass mir selbst und der Umwelt zu Gute kommt, denn vielleicht lässt sich da ja noch Geld vom Staat rausschlagen".
Ein ausreichende Förderung in dem Bereich, mit der jeder mit der Möglichkeit Solar einzubauen innerhalb von 5 oder weniger Jahren Gewinn damit macht, existierte auch schon längt: keine Mehrwertsteuer.
Am Ende hat also die bekloppte Kommunikation der Regierung (vielleicht kommt, ja noch 'ne Förderung... mal sehen, wir überlegen noch) aktiv dazu geführt, dass Leute kein Solar wollten. Weil vielleicht wird's ja durch Förderung bald noch preiswerter. Und so gibt man dann jetzt 300 Millionen für nichts aus, nur damit Leute, die eh Solar einbauen wollten, weil sie davon profitieren, es auch tun.
Ich wollte eigentlich auch nur ausdrücklich gesagt haben, dass die Rhetorik speziell in Politik und Medien das nicht im Geringsten widerspiegelt, und hab das nicht auf deine Aussagen bezogen.
Alles was du hier schreibst (und traurigerweise 'ne Menge dessen, was ich generell auf Social Media so zu sehen bekomme) ist ja schon Welten von dem Niveau der öffentlichen Diskussion entfernt.
That's the point especially people in Ukraine don't seem to get.
Nobody gives a fuck about right-wing radicals or neo-nazis existing in Ukraine because they (like every group of idiots) exist everywhere to some degree. Giving their extreme situation, we can also somewhat live with them being used for a cause back when they were a vital part of fighting Russians at a time when the official army wasn't up to the task yet.
But only IF we feel that they acknowledge the issue and are able to handle them when they become a problem. And categorically denying everything and denouncing every question as Russian propaganda is doing the exact opposite. And it's actually fuelling the narratives they try to work against.
Or to paraphrase a particularly extreme example of Ukrainian¹: "Neither do neo-nazis (or any other right-wing radicals) exist in Ukraine nor have they ever existed there in history. All evidence saying otherwise is fabricate by or for Russia." That comment alone has probably done more good for Russian propaganda than a hundred of Russian bullshit stories. As we know history and he was either lying to our faces or insane.
¹Ukraine's ambassador to Germany in 2015
"Wir" haben das erst kürzlich beschlossen (siehe z.B. im Artikel, den du gelesen haben könntest bevor du dich beschwert - Digital Service Act). Warum haben "wir" das beschlossen (viele wohl eher zähneknirschend)? Weil Menschen jeden Tag beweisen, dass sie in der Mehrheit zu dämlich sind, um nicht jede Lüge zu glauben, wenn sie sie nur oft genug lesen.
There seems to be a problem (across several platforms, but mainly Firefox) with recognizing the exact file format if the link is directly pointing to the mp4 file instead of having the video embedded on a page. Try saving the link as file and watch it from there.
PS: And as a test. Does this work? It's the same link, but now obviously here inside the page.
Genau davon rede ich ja. Angenommen Asylbewerber sind nicht illegal. Abgelehnte Asylbewerber, die... wegen Godzilla nicht nach Hause geschickt werden können, auch. Und über die Absurdität letztere unbegrenzt temporär hier zu behalten, weil es halt keine Chance geht, dass sich die Situation daheim plötzlich ändert, ist auch ein Problem. Sorry... aber war das nicht die Idee bei Flüchtlingen? Wenn Menschen, bei denen es nicht verantwortbar ist, sie wieder nach Hause zu schicken, trotzdem nicht aufgenommen werden können ist das Gesetz das Problem, nicht die Flüchtlinge.
Aber all diese Diskussionen können wir nicht führen, weil die Mehrheit sofort von illegalen Migranten schwafelt. Können Leute, die über illegale Migranten reden nicht einfach mal anfangen, auch tatsächlich Vorschläge gegen illegale Migration zu machen anstatt gegen legale, gewünschte oder gar Ausländer im Allgemeinen? (Ja, ich weiß. Könnten sie, wollen sie aber nicht.)
It's actually quite easy to correct, so why not mention it?
Make that "moving goal post war" a "goal post movement war" and now it's all nouns and valid to compound them.
Ich möchte gern mehr Zentren im Ausland sehen... und dass die dann da bleiben.