Weil wir die Medien, die du gern hättest vor Jahren zerstört haben. Wir haben aufgehört , dafür zu zahlen, dass wir informiert werden, und stattdessen angefangen, das Haschen nach Aufmerksamkeit durch Klicks zu belohnen.
Also haben wir jetzt halt Medien, die von Spaltung, Empörung und Konflikt leben, und uns auch nur genau das bieten.
Andersrum wird ein Schuh draus: Wir haben eine extreme Schieflage nach Rechts, bei der rechte Narrative nicht nur massiv überrepräsentiert werden, sondern auch eindeutige Falschaussagen einfach abgenickt werden, damit die rechten Lügner sich bloß nicht angegriffen fühlen.
Der Haken daran: Die werden immer verkünden, dass sie die armen Unterdrückten sind, die von den bösen Systemmedien benachteiligt werden, egal wie sehr man sie noch verhätschelt.
Die Medien könnten 24/7 der AfD nach dem Mund reden und wären trotzdem der Feind, weil es einen Feind braucht. Genauso wie die genauso populistische Scheiße, die gerade in Bayern abgeht, wo Regierungsparteien so tun als wären sie gegen "die da oben" und würden dem einfachen Volk die Macht wiedergeben.
Das gesamte populistische Narrativ beruht einzig und allein auf dieser Idee, also muss "Wir gegen das böse System" auch immer die Nachricht sein, egal wie völlig realitätsfern jedes einzelne Wort ist.