Ooops

joined 2 years ago
[–] Ooops@kbin.social 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

...fragt derjenige, der sie direkt zur Diskursverschiebung nutzt.

Es geht hier nicht darum, dass Polizisten oder Soldaten beim Schutz eines Objekts angegriffen wurden, sondern um Widerstand gegen Einsatz der Polizei beim Auflösen von Demonstrationen.

In einer vernünftigen Welt könnten wir darüber diskutieren, wie viel Härte beim Einsatz nötig ist, ob das auch zur Eskalation beitritt etc... vielleicht sogar, in wie weit ein pauschales Verbot überhaupt sinnvoll ist.

Stattdessen werden Brandanschläge und Angriffe auf Polizisten (und nebenbei wissen wir alle, welch lächerlichen Dinge da rechtlich schon als "Angriff" gelten) erst durch Erwähnung im selben Satz scheinbar gleichgesetzt. Und dann kommt jemand wie du und versucht damit direkt, die Fakten zu verdrehen als wären die armen beim Schutz von Gebäuden vor Brandanschlägen angegriffen wurden. Eben damit man auch ja nicht über die Details redet und sinnvoll diskutieren kann.

Netter Versuch, habt ihr geschickt gemacht...

[–] Ooops@kbin.social 12 points 2 years ago (1 children)

How often have we heard that empty promise now?

C'mon... you can do it!

[–] Ooops@kbin.social 25 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Simplified version: SSDs or more precisely NAND flash memory has some technical quirks. You can't just overwrite stuff like you do with magnetic hard drives. You have to actually delete things. Also you can usually only delete full physical blocks.

But data rarely fits neatly into physical blocks, so instantly deleting data would mean every time you delete something that partly resides in one block, you would need to save the data in that block you want to keep, wipe the whole thing then rewrite parts of it. That's a lot of unnecessary stress on the hardware and also more work in teh writing and rewriting process.

So SSDs use a similiar approach as old magnetic hard drives. Blocks aren't physical deleted but marked as no longer used. Which works well for hard drives where you can just overwrite data, but for SSDs this is also far from optimal as with every new write you want to commit you have to pre-check if this unused part of a block is already deleted and usuable or not? In the latter case you either need to do the "save some of it, wipe the block, rewrite" oparation you tried to avoid before or simply go on and try to find another actual free block to use. Which decreases performance obviously. And at some time you would have a lot of wasted half-full blocks and would need to organize your data to reclaim these

Enter TRIM... where periodically (usually when the system is idle anyway) the blocks that are marked as deleted are checked if there's still used data in it (those are then copied to a completely free block and the whole block is wiped to free it up for the next write.

In layman's terms it's basically anolog to defragmenting a hard drive in the brackground. When the drive isn't doing anything important it spends time rearranging data only partly using a physical block to wipe the whole thing and also to wipe blocks that are completely marked as deleted to keep everything neat and organized with fully used blocks and wiped blocks available for re-use.

PS: so-called continues TRIM is available also. That will basically do the whole "everytime a part in a block is marked as deleted write the other data to a new block an wipe the whole block"-routine in real-time... but after the regular writes are done to not clog up the system. But periodic TRIM is easier on the drive and usually sufficient.

PPS: TRIM is part of the drive's set of commands. So all the data handling involved doesn't need to be handled by the file system. You just issue the TRIM command to the drive and it handles everything internally.

[–] Ooops@kbin.social 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

They weren't silent at all. Military and official sources quickly confessed to the bombing... then they paddled back and everything got removed and deleted within the next hour.

For reference: for example here

[–] Ooops@kbin.social 1 points 2 years ago

Direkt aus Netanjahus Medienteam kam ursprünglich auch sehr schnell die Bestätigung. Aber dann ist ihnen wohl aufgefallen, dass direkt mit dem Angriff prahlen nicht so gut ankommt und das wurde schnell wieder gelöscht.

[–] Ooops@kbin.social 19 points 2 years ago

Don't know... maybe the same kind of propaganda bullshit we always hear in such conflicts.
Oh, wait. No. Because they don't need to when Israel is indeed contradicting itself constantly and links to sources and screenshots of quickly deleted official social media post are entirely sufficient without needing to spin the story...

[–] Ooops@kbin.social 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Populists have only exactly one playbook they all follow...

That's also the reason we constantly have déjà vus when looking at different countries. Doesn't matter if it's Hungary's government, Poland's (luckily soon to be gone) government, German AfD, US republicans or whoever, they all operate similiar. Also even if there are very obvious superficial differences that should bring them to different side of certain topics, they somehow manage to be best friends all the time. Because they are one big club united in fighting democracy to gain power.

[–] Ooops@kbin.social 1 points 2 years ago

In beiden Fällen gibt es aber die selben Phänomene.

Entweder du kommunizierst nur in deiner Bubble und bleibst da drin oder du informierst dich auch darüber hinaus... aber dann geht's hauptsächlich darum, dass du Informationen bekommt, nicht darum dass du anderen mitteilst, was in deiner Bubble so die verbreitete Meinung ist.

Also genau, was ich beschrieben habe. Deine Bubble beschützt dich nur sehr unzureichend, vor Meinungen von außerhalb, weil es einfach ist, dich auch anderweitig zu informieren. Die gängige Meinung in deiner Bubble hingegen dringt kaum nach außen. Selbst wenn du (wie du sagst bidirektional) kommunizierst, stellst du üblicherweise nur deine Meinung dar aber machst keine Aussage darüber wie verbreitet die Meinung ist.

Ergo: Du bekommst sehr wohl mit wie viele Leute scheinbar in Deutschland kaum Interesse am Klima haben. Aber wie oft passiert es denn mal, dass du wie hier quasi auf die Metaebene wechselst und über deine Bubble redest und dass die verbreitete Meinung da eine völlig andere ist. Deine Bubble schützt dich nicht davor, dass du regelmäßig mit lauten und Nervigen Menschen konfrontiert wirst, die selbst den Klimawandel leugnen. Deine Bubble schützt aber normalerweise andere davor, mitzukriegen wie verbreitet die gegenteilige Meinung ist, in deiner Bubble und in vielen anderen gleichgesinnten.

Und so sitzen jede Menge Menschen in ihrer eigenen kleinen Bubble, schauen ab und zu raus und wundern sich, warum nur bei ihnen Themen völlig anders gewichtet sind. Auf die Idee, dass es solche Blasen massenhaft gibt und jede von sich inzwischen glaubt, etwas besonderes zu sein, während Umfragen ihnen suggerieren, dass sie allein darstehen, kommst du gar nicht.

[–] Ooops@kbin.social 5 points 2 years ago

They are praticing keeping their population calm and supportive no matter how rediculous the losses. And they are very successful at that. So they know they can send more millions to die for the smallest gains.

[–] Ooops@kbin.social 8 points 2 years ago (3 children)

ü not y, or ue if have no umlaut on your keyboard.

Also 90 years later nothing changed and the far-right still use the exact same narrative, they just sometimes vary by calling is state or system media... as they are -like all good populists nowadays- pretending to fighting the evil democratic system to free all those poor oppressed citizens.

[–] Ooops@kbin.social 1 points 2 years ago

Ach, weißt du... ich würde ja mit dir diskutieren aber du leugnest eh jede Realität und schaffst es nie auch nur irgendetwas aus dem gesamten Medienspektrum wahrzunehmen, dass nicht sehr konsevativ oder noch rechter ist. Weshalb ich dich dann jetzt endgültig auf die Ignoreliste packe. Ich brauch nicht noch irgendeinen Artikel von weit rechts, der im Brustton der Überzeugung lügt, wie böse all die nervigen linken Medien (also die anderen 95%) ganz, ganz gemein zu den armen Israelis sind und sie immer nur kritisieren, obwohl sie doch teilweise sogar manchmal 'ne Wochen ohne Menschnerechtsverletzung hinkriegen... also außer natprlich gerade, weil während eines Völkermords ist Kritik am Mörder natürlich angebracht.

EDIT: Wow... und da scrollt man runter und findet genau den Scheiß, der erwartbar war. Armes Israel... Wie können wir die nur krtisieren, während dieser militärisch massiv überlegene Staat gegen ein Zivilisten ohne Wasser, Nahrung oder Strom "ums Überleben kämpft"?

[–] Ooops@kbin.social 4 points 2 years ago

Ja, jegliche Kritik:

"Das heißt, man äußert antisemitische Vorurteile, Ressentiments oder Hass über Israel: die sogenannte Israelkritik."

Das steht da wortwörtlich: Nicht dass auch Antisemitismus Teil der Kritik ist. Da steht "die sogenannte Israelkritik" ist antisemitische Vorurteile oder Hass.

Du must an der Stelle nicht mehr weiterdiskutieren, weil dein propagandageschädigtes Hirn dir sagt, dass nicht wahr sein kann, was nicht wahr sein darf, und dass das deshalb alles sicher ganz anderes und viel differenzierter gemeint war.

view more: ‹ prev next ›