Guckst du z.B. hier.
Ooops
"Give us each day our daily 'Germany bad!'"...
"Ist es nicht menschenrechtlich gerechtfertigt, Schiffbrüchige aus dem Wasser zu ziehen und sie ans nächste Festland zu bringen?"
Ich würde sogar einen Schritt weitergehen: Ist Schiffsbrüchigen nicht zu helfen nicht als unterlessene Hilfeleistung auf See strafbar?
"Bei der AfD fallen die hohen Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit ins Auge: Sie sind mit rund 297.000 Euro fast so hoch wie die von SPD und FDP zusammen. Die AfD betont, dass sie in der Öffentlichkeitsarbeit „einen elementaren Bestandteil unserer parlamentarischen Arbeit“ sehe."
Pseudo-Influencer, die Social Media mit Propaganda vollmüllen, wollen nunmal bezahlt werden?
"Im Gegenzug werden einige französische Abgeordnete in FDP-Kreisen als „im Prinzip Grüne“ gesehen."
Solange das Feindbild klar ist, kann ja nichts mehr schief gehen.
We have long reached the point where everyday is "joke about the Ministry of Transport and Digitalisation"-day, as the idiot in charge has still not understood his job description and is just running a Ministry of Cars instead (including persistent and completely moronic narratives of how efuels will solve everything) while single-handedly failing CO2 reduction goals for the whole country.
es sind ja zum ersten Mal auch mehr Gelder für die Schiene als Straße
Aber nur dank ~~Betrug~~ kreativer Buchführung (z.B. Planungsverfahren bei Straßen auslagern und bei der Schiene mit reinrechnen)...
Nicht die Videokonferenzen sind ermüdenend, sondern die Anzahl der unötigen Konferenzen und Besprechungen. Das waren sie auch schon vor den Videokonferenzen im Büro.
Migration: “Alle sollen draußen bleiben” dafür muss man nicht Ampel wählen, das hätte die Union auch geschafft.
Und gerade heute gab es eine Einigung zwischen Bund und Ländern über mehr Geld (pro Kopf und nicht mehr als Pauschale) für die Kommunen. Und sofort werden die "bösen Grünen" wieder angegriffen, weil konstruktiv etwas für die überlasteten Stellen tun und Integration zu erleichtern ja keine Lösung ist "sondern die endlich ihre Realitätsverweigerung aufgeben und erkennen müssen, dass nur Abschieben und Niemanden mehr reinlassen eine Lösung ist" (O-Ton CDU...).
Ist schon irgendein Verwaltungsprozess verschlankt oder digitalisiert worden?
Ja, siehe z.B. Verwaltungs- und Genehmigungsverfahren bei den Erneuerbaren
Haben wir Kilometerweise Glasfaser in den Boden geballert?
Ja, aber da ist halt die FDP dran beteiligt also geschieht das, wenn man ihnen nicht genau auf die Finger schaut, nicht nur hauptsächlich da, wo es nötig ist, sondern gerne auch 3-4fach da, wo es gute Gewinne für Unternehmen gibt.
Haben wir Stromleitungen von Nord nach Süd gezogen und riesige Windparks gebaut?
Ja. Windkraftausbau ist direkt nach Regierungsantritt sprunghaft um fast 30% angestiegen. Dieses Jahr ist's nochmal wesentlich mehr. Ein Dutzend neuer Offshore-Projekte wurde ausgeschrieben, inzwischen sind alle vergeben, bei einigen geht der Bau bereits los (~12GW im Vergleich zu weniger als 8GW über Jahrzehnte ingesamt). Jahrelang verschleppte Leitungen sind endlich im Bau.
(PS: Danach hast du nicht gefragt, aber es passt zum Thema: Die Gesetzgebung der vorigen Regierung, die Energiespeicher in Deutschland durch massive Doppelbesteuerung -bei Laden als Endverbraucher, beim Entladen als Produzent- behindert hat, wurde übrigens auch in der ersten Hälfte 2022 geändert...)
Gibt’s neue Bahnschienen?
Aber ich bin echt frustriert, wie ein Land so scheiße zu sich selbst sein kann.
Ist schon okay. Ich bin auch frustriert, dass Leute wie du (und scheinbar die Mehrheit der Deutschen) die Realität nicht mehr wahrnehmen können, weil sie täglich mit Desinformationen gefüttert werden...
Du kannst sicher bei so manchem, was die Regierung tut, unzufrieden sein, weil es noch besser sein könnte. Oder du bist grundsätzlich anderer politischer Meinung. Aber dieses Märchen vond er Regierung, die nichts tut, ist genau das: ein erfundenes Märchen. Die Ampel halt objektiv in den letzten 2 Jahren mehr getan als die Vorgängerregierung in 8.
Ich weiß (übrigens eine Zahl die seit weit mehr als einem Jahrzehnt konstant ist), aber genau dehalb wird ja stets fleißig legale und illegale Migration "verwechselt" und immer nur mit Narrativen gearbeitet. Mit den Tatsachen kann man halt niemanden außer den extremsten Ausländerfeinden bewegen.
Die haben sicher Ideen. Aber Populismus und lautes Geschrei sind halt viel einfacher, besonders wenn die Mehrheit dämlich ist und immer wieder drauf reinfällt. Da helfen dann auch Ideen und der Wille sie umzusetzen nicht, wenn der Schreihals daneben stattdessen gewählt wird.
Bin ich der einzige, der das so gar nicht nachvollziehen kann? Wie kann die Prüfungskultur gleichzeitig veraltet und auf Auswendiglernen fokussiert sein, wenn das so noch vor einigen Jahrzehnten nicht das Problem war (und von mir persönlich auch so gar nicht erfahren wurde)?