Ooops

joined 2 years ago
[–] Ooops@kbin.social 3 points 2 years ago (1 children)

No... the minimum requred temperature for everyone I know complaining about those "the evil government wants to ban heating!"-fairy tales wide spread in Germany is 23°-25°C at least or they will instantly start freezing to their deaths somehow.

[–] Ooops@kbin.social 0 points 2 years ago (6 children)

When it's about Germany and from personal experience I would say 90%. Everyone reasonable just put the thermostate down to 17-18°C because they don't need a constant t-shirt temperature inside, even less in the whole house/flat. But the ones complaining... I couldn't enter their homes without starting to sweat. In fact I did not heat at all last year. Even with minus double digits outside (the winter on average wasn't that cold but the first half of December was brutally cold) my rooms would never sink below ~18,5°C as everyone araound me seems to need to live in tropical conditions.

[–] Ooops@kbin.social 6 points 2 years ago

What secretive program? They have openly said that they will get out every bit of oil and gas and sell it. They are also heavily pushing renewables for their own consumption, so they can sell more to us idiots refusing to transition and still being firmly in the grip of lobbyist propaganda. And after that they will produce hydrogen and other power-to-gas-products to us, again because we can't produce them as they are totally obviously inefficient trash not worth pursuing.

[–] Ooops@kbin.social 3 points 2 years ago (1 children)

That's not a tax gap or loop hole. That's intentional, lobbied by tobacco companies, so they can sell us their e-waste.

[–] Ooops@kbin.social 5 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

But that's not wanted and the decision makers are paid by corporations. They have usually (details vary by country) introduced laws to increase price of cheap and not wasteful alternatives via taxes and regulation by up to 5000%, exactly so the same tabacco companies also producing these single use e-cigarettes can push their electronic waste on us instead.

[–] Ooops@kbin.social 6 points 2 years ago

Weil das die Realität von Daten in der Wirtschaft ist. Was meinst du wo du deine ganze postalische Werbung herbekommst? Oder wieso jede eMail, sobald sie irgendwo zur Anmeldung benutzt wurde mit Spam geflutet wird. Das sind auch Daten, die nach Gesetz nicht weitergegeben werden dürfen. Tatsächlich wird damit aber fröhlich und aktiv Handel getrieben.

Und jetzt gibt's dann halt einen digitale Patientenakte mit allen deinen Gesundheitsdaten, die der Wirtschaft zu "Forschungzwecken" zur Verfügung gestellt wird. Pseudonymisiert aber das ist nutzlos, weil das per Kreuzreferenz problemlos rückgängig zu machen ist (heute kriegst du im Internet personalisierte Werbung und Google weiß, wo du wohnst, dabei ist der größte Teil deines Datenverkehr verschlüsselt und es sind eher kleine Details wie Benutzereinstellungen über die dein kompletter Weg nachvollzogen wird - wie ist das wohl mit sehr viel charakteristischen Daten, wie deiner Krankengeschichte).

Eine elektronische Patientenakte, die ohne deine Einwilligung (oder sogar dein Wissen) weitergeben wird, ist also langfristig (und mit ein wenig Aufwand seitens der Wirtschaft) gleichvedeutend damit, dass dein Versicherer, dein zukünftiger Arbeitgeber oder jeder, der was gegen dich hat, in Zukunft Zugriff auf jede unangenhme Erkrankung, peinlich Verletzung oder psychologische Evaluation deines Lebens haben wird.

[–] Ooops@kbin.social 15 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Die Daten werden pseudonomysiert. Es werden also nur einige Identifikationsmerkmale wie Name und Anschrift entfernt. Jeder beliebige weitere Datensatz zur Kreuzreferenzierung macht das wertlos (also z.B. in deiner Patientenakte, die die Wohnregion enthält, ist 'ne Schwangerschaft und Geburt vermerkt -> Abgleich mit verfügbaren Melderegistern und Klarname/Adresse sind bekannt).

Damit müsste ich mich schonmal grundsätzlich drauf verlassen, dass der komplette Datensatz vernünftig geschützt ist, was manches mal schon fraglich ist. Wird er jetzt aber tatsächlich überhaupt nicht. Nicht nur liegen die Daten nicht irgendwo zentral (oder besser noch dezentral beim Hausarzt) sondern die werden komplett weitergeben, ohne meine Einwilligung übrigens auch noch (was de facto nicht mit der Datenschutzgrundverordnung der EU vereinbar ist). And jeden behandelten Arzt, an jedes Krankenhaus... ach, und damit ich mich gar nicht mehr fragen muss, wie sicher die alle sind und ob nicht der nächste Hack irgendeines Krankenhauses unter tausenden anderen auch meine Daten betrifft, auch direkt an die Wirtschaft zu "Forschungszwecken".

Freust du dich heutzutage über die kiloweise Papiermüll und 3 Dutzend Spammails pro Tag. Das ist wie gut die Wirtschaft auf deine Daten aufpasst (die dürften sie nämlich rechtlich auch nicht einfach weitergeben - tatsächlich findet ein Handel damit statt). Was deine Gesundheitsdaten angeht, kann dann also jeder Versicherer ab jetzt die paar Euro ausgeben, um an deine Daten zu kommen, und sich erstmal deine komplette Krankengeschichte anschauen. Oder schonmal von Leute gehört, die arbeitstechnisch Probleme bekommen haben, weil Texte oder Bilder von ihnen Jahre später aufgetaucht sind? Wie wär's dann stattdessen mit unangenehmen Erkrankung, peinlichen Verletzung oder psychologischen Begutachtung zeit deines Lebens... nagut, realistisch werden das wohl Arbeitgeber eher vor deiner Einstellung standardmäßig prüfen, also kein Problem später *hust*\

[–] Ooops@kbin.social 13 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (12 children)

Na dann erzähl uns doch schonmal deine ganze Krankengeschichte, wenn du die Abschaffung jeglicher Schweigepflicht der Ärzte so toll findest. In einigen Jahren finden wir die ja dann eh im Netz und wir wissen ja eh, dass Privatsphäre nur was für Menschen ist, die was zu verbergen haben.

[–] Ooops@kbin.social 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (3 children)

That's probably the ugly method but as it's my personal device I didn't see a problem adding such things to /etc/environment

PS: You should be able to also set this when starting i3 with "QT_QPA_PLATFORMTHEME=qt5ct i3"...

[–] Ooops@kbin.social 8 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

aber gab es da nichtmal die Regel das man kein Land in die EU aufnimmt was aktive (grenz)konflikte hat

Zypern... hust

[–] Ooops@kbin.social 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Nee, das ist kein Blödsinn. Vergleiche Umfragen mit Wahlergebnissen, Wahlbeteiligung nach nahezu beliebigem Schlüssel aufgeschlüsselt mit Wahlergebnissen in den einzelnen Kategorien etc. und das Ergebnis ist immer das Gleiche. Rechte gehen wählen, Linke manchmal auch, aber nur wenn "ihre" Partei länger nicht an der Macht war.

Das ganze funktioniert auch wunderbar mit Umfragen in den Wochen nach Wahlen... da hast du das selbe Spiel: Rechte Parteien müssen sich tatsächlich etwas leisten, um Wählerstimmen zu verlieren, bei linken Parteien reicht schon mehrere Tage in einer Regierung zu existieren und dabei nicht den Weltfrieden und die absolute soziale Gerechtigkeit hergestellt zu haben, dann gehen die Stimmen runter. Effektiv meist schon bevor es überhaupt zu einer Regierung kommt, weil es vorher ja schon Koalitionsverhandlungen gibt und jeder Kompromiss ist Verrat an den Idealen.

Der einzige Grund, dass die Grünen nicht genauso abstürzen, wie alles, was in Deutschland nicht rechts der Mitte angesiedelt ist, ist dass es genug Menschen gibt, bei denen Natur- und Klimaschutz tatsächlich Priorität hat und die von Jahrzehnten der Versprechen ohne irgendeien Umsetzung so desillusioniert sind, dass sie tatsächlich jede wirkliche Verbesserung, egal wie klein, begrüßen.

[–] Ooops@kbin.social 6 points 2 years ago (1 children)

Do such idiot GMs really exist or are they just made up for the memes?

view more: ‹ prev next ›