Ooops

joined 2 years ago
[–] Ooops@kbin.social 6 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (4 children)

There are always horror stories about poor care in countries with socialized medicine

Yes, you chose the correct term. These are made up stories.

[–] Ooops@kbin.social 14 points 2 years ago (1 children)

Das (un-)schöne an Geschichte ist, dass sie sich auswirkt, lange über Vorkommnisse zurück.

Wenn du in den Siebzigern noch nicht auf der Welt warst, hast du dann auch später nie das Geschichtswissen vermittelt bekommen, um zu erkennen, dass die US Bombadierungen in Libyen, Syrien, Pakistan, Yemen, Somalia, Irak oder Afghanistan eine direkte Fortsetzung der damaligen Politik in Laos und Kambodscha waren? Oder dass Kissinger eben nciht "damals" für Kriegsverbrechen verantwortlich war, sondern Jahrzehnt um Jahrzehnt in offiziellen wie inoffiziellen Beraterrollen?

[–] Ooops@kbin.social 10 points 2 years ago

"Es gibt Juden und dann gibt es Juden."

-- dokumentiertes Zitat Kissingers als Nixon, der alte Antisemit, mal wieder vor sich hin schimpfte

[–] Ooops@kbin.social 13 points 2 years ago

Ende der 1960er-Jahre holt ihn der republikanische Präsident Richard Nixon als Nationalen Sicherheitsberater ins Weiße Haus. Später wird Kissinger Außenminister.

Unter Massenmördern ist man halt gerne unter seinesgleichen.

Nee, eigentlich geht es viel früher los. Es wurde absichtlich Krieg geschürt, weil Nixon mit einer Beendigung des Krieges Wahlkampf gemacht hat und panische Angst hatte, dass der Krieg schon vor der Wahl endet. Kissinger kam nicht einfach so ins Weiße Haus. Es hat ganz gezielt Menschenleben für Macht eingetauscht und den Vietnamkrieg verlängert.

[–] Ooops@kbin.social 11 points 2 years ago

Es geht ja noch weiter. Wenn du schon Ukrainer erwähnst, wird da ja auch hart das Narrativ gepushed, dass die kaum arbeiten, anders als in anderen europäischen Staaten. Deutschland tut das exakt richtige für langfristigen Erfolg und priorisiert Integration und Sprachkurse vor Eintritt in den Arbeitsmarkt und sofort springen die üblichen Verdächtigen herbei und verzerren die Tatsachen.

[–] Ooops@kbin.social 11 points 2 years ago

Die Presse auf der Suche nach komplexen Ursachen für einen europäischen Rechtsruck ist eine der witzigstens Absurditäten seit langem.

Die Antowrt ist ganz einfach: Guckt in den Spiegel. Die Medien leben von Panikmache, Hetze und geben Rechten konstant eine Bühne, wo sie ihren Müll ohne Widerspruch oder kontextuelle Einordnung verbreiten können. Weil Menschen, die sich aufregen, sie mit Klicks belohnen.

[–] Ooops@kbin.social 42 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (24 children)

We should really stop doing polls. People will answer depending on how something sounds on the surfcae with exactly no clue about details.

The same people in UK that want to rejoin the EU single market will also vote against most consequences of joining the single market.

Just like for example a majority of Europeans when asked wants to stop daylight saving time changes for permanent 'summer time' (because summer is a more positive connotation when that 1 hour shift from standard time is bad by any objective metric and actually bad for our health).

Just like a majority of Germans right now loudly agrees to more investments, to then turn around and answer in another poll how spending any money (even more when it's financed by debt) should be avoided.

People are idiots and polls have lost most their meaning as I can get any answer I want just by who I ask and how I phrase the question.

[–] Ooops@kbin.social 9 points 2 years ago (1 children)

Klar... wenn die FDP den Posten besetzen darf, sollen sie das Geld lieber einsparen und ihn abschaffen. Hat den selben Effekt.

[–] Ooops@kbin.social 4 points 2 years ago (1 children)

Why would they go fuck themselves when they could fuck with your ad revenue instead? 🤡

[–] Ooops@kbin.social 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

No, it's a political one. A lot of people have spend a lot of work (and lobbyists probably paid a lot of money) to bring us to this point.

Some years ago in Germany there were a lot of people starting with vapes instead of cigarettes. Doing their own coils, mixing their own flavors... so they first restricted premixed liquids containing nicotin. Then they restricted the sizes in which nicoltin shots could be sold. And then (given that a lot of people actually had reduced the nicotin ratio anyway) they threw all "but it's for health reasons"-pretense overboard and are now taxing basic glycerine and propylene glycol bases used for vaping as if they contained nicotin as they could be mixed with some. Meaning that I would have to pay more for 10ml now than for a liter bottle before. And of course buying those freely available liquids used for a lot of other things and using then in my e-cigarette is now tax fraud (and massive one as a 10€ 1 liter bottle now costs about 600€+... all taxes).

This has nothing to do with economic reason. They intentionally basically banned the economic option, so companies (affiliated with tabacco comapnies) producing that electronic waste could get rid of the competition.

[–] Ooops@kbin.social 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Nö, die geplante deutsche Regelung sah bereits einen opt-out statt opt-in Mechanismus vor, was zu 'ner Menge Kritik geführt hat und viel Gespräche darüber, wie Versicherungen ihre Kunden im Detail zu den Möglichkeiten informieren müssen. (PS: Und dabei ist die Tatsache, dass opt-in/opt-out in der Praxis alles andere als gleichwertig sind lange bekannt. Das deutsche Organspenderecht funktioniert seit Jahrzehnten nicht, weil es da eben nur eine explizite opt-in Regelung gibt, aber Statistiken immer wieder zeigen, dass nur ein winziger Bruchteil derer, die Organe spenden würden, tatsächlich passend ihre ausdrückliche Einwilligung hinterlegt haben.)

Diese europäische Regelung sieht nicht mal ein generelle opt-out Möglichkeit, geschweige denn ein Widerspruchsrecht vor. Dass Leute sich über den Datenschutz aufregen, ist in der Tat typisch deutsch. Hat hier aber vorallem damit zu tun, dass die digitale Patientenakte seit Jahren in Arbeit ist und das alles mit der EU-Richtlinie jetzt 'ne totgeburt ist. Dass andere Länder, in denen die Richtlinie dann so auch umgesetzt werden muss, sich nicht aufregen (meist weil sie gar nicht groß in den Medien informiert werden) halte ich allerdings schon für ausgesprochen gefährlich. Und ich hab auch keine Ahnung, wie das (gerade in Anbetracht der ebenfalls von der EU stammenden Datenschutzrichtlinien) rechtlich funktionieren soll.

[–] Ooops@kbin.social 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Actually all those ancient looking thingies on heaters are thermostates, with 1 being 12°C, 2 being 16°C and so on up to 5 being really tropical (=28°C) and 3 markings between the numbers one for each degree (plus a star symbol for anti-freezing starting up above 5°C). They may sometimes not be that precisely calibrated after decades but they are still starting up and stopping exactly at a set temperature.

view more: ‹ prev next ›