Nein, tut er nicht.
a) Er hat in früheren Interviews offen gesagt¹, dass er keine Ahnung von den Details hat und seine Vermutungen zu technischen Problemen lediglich darauf beruhen, dass hinter Taurus und Storm Shadow im Prinzip der selbe Hersteller steht.
b) Wir wissen seit mehr als 8 Jahren um massive Probleme mit den topographischen Daten. Trotzdem weigern sich alle standhaft, das auch nur zu erwähnen.
Mit "Du lügst, es ist ganz anders!" entkräfte ich auch nicht das, was du sagst. Ich muss tatsächlich Argumente aufführen.
"Ich glaube nicht, dass es Gründe gibt und Olaf Scholz will nur nicht!" ist genauso kein Argument, sondern eine bloße Behauptung. Was sagt dir die Tatsache, dass wir jetzt mindestens ein halbes Jahr darüber diskutieren und es 100x diese Aussage aber exakt 0 Argumente gibt?
Also: Wir wissen um die massiven rechtlichen Probleme (siehe TanDEM-X und TerraSAR-X, die 500 Millionen, die Deutschland für die Bundeswehrnutzung von Daten, erstellt vom DRL, das dem Bundeswirtschaftsministerium untersteht, zahlen musste). Wir wissen davon seit langen. Tatsächlich hat der Spiegel vor Jahren detailliert darüber berichtet. Und mehr als 8 Jahre später als sie Hinweise bekamen, dass die Regierung mit den Herstellern in Kontakt steht, um die technischen Details einer Tauruslieferung zu prüfen... war das alles vergessen. Und stattdessen gab es ein Narrative vom ängstlichen Olaf Scholz, der ganz allein Lieferungen blockiert. Und auch all die Monate später wurde nie wieder irgendein tatsächliches Detail erwähnt.
Stattdessen verbringen wir die gesamte Zeit in einer Suppe aus "Olaf Scholz lügt, weil wegen... können wir euch nicht sagen. Ab er er lügt. Ganz sicher. Denn ich glaube er lügt! Wirklich! Es gibt gar keine technischen Schwierigkeiten, weil ich nicht daran glaube, dass es sie gibt. Denn Olaf Scholz lügt einfach".
Ist schon irgendwie praktisch, dass man das unbegrenzt fortsetzen kann, ohne sich jemals weiter zu bewegen oder Argumente bringen zu müssen.
Und nur um das klarzustellen: Mir ist Olaf Scholz scheiß egal. Meinetwegen kann der auch morgen wegen Finanzbetrug hinter Gitter wandern. Aber wenn es diese technischen (bzw. rechtlichen) Schwierigkeiten mit der Datennutzung nicht gibt, dann will ich das genau deshalb wissen! Aber die Tatsache, dass es nicht nur nicht erwähnt wird, sondern sogar bereits seit langem bekannte Fakten ganz bewußt aus der Diskussion herausgehalten werden, spricht eine deutliche Sprache.
Und: Es geht sogar noch weiter. Als das erste Mal argumentiert wurde, dass die Programmierung vor Ort Bundeswehrsoldaten benötigen würde, hat das niemand bestritten. Auch nicht, dass Franzosen und Briten kleine Gruppen an Personal vor Ort haben, die da exakt das selbe tun. Sondern es gibt darum, dass Deutschland das auf Grund anderer rechtlicher Gegebenheiten nicht kann...
Und was passierte dann? Genau. Das wurde sofort wieder ignoriert. Franzosen und Briten mit genau dem selben Problem aber anderer Rechtslage, was Auslandseinsätze der Armee angeht? Nie gehört! Es gibt doch gar keine Probleme! Die hat Olaf Scholz nur erfunden!
Sofort wieder ein interessanter Satz zurück zum Narrativ in dem Moment, wo es Fakten zu diskutieren gab, die dem widersprachen.
Bin ich wirklich der Einzige, der sich von der Diskussion schon lange verarscht fühlt? Ja, der Artikel hat mit einem Recht. Es ist eine Scheindebatte, in der ganz bewußt und immer wieder Argumente und Fakten ignoriert werden, weil man eben gar keine Debatte möchte. Man möchte eine Geschichte vom dummen Olaf. Weil die bringt Klicks, Aufmerksamkeit und Wählerstimmen für alle anderen.
Also statt darüber zu diskutieren, wie fehlende 60 Milliarden über mehrere Jahre gerade nicht zu stemmen sind, ist der Vorschlag einfach jedes Jahr 180 Milliarden auszugeben, um zusätzlich zu den 180 Milliarden Rentenzuschuss, die es eh schon gibt, auch noch eine Kapitaldeckung aufzubauen?
Das kommt doch auf's selbe raus. Es ist absurd und ganz offensichtlich bloßes Gelaber. Zumal es ja nicht im luftleeren Raum steht, sondern direkt neben einem Bekenntnis, die Schuldenbremse absolut einzuhalten. Und dann kann die CDU in der Tat nicht mehr ausgeben für Renten. Alle anderen Sozialausgaben, die sie gern kürzen wollen (und übrigens auch nciht können - siehe bundesverfassungsgerichtliche Entscheidungen zu Kürzungen) würden das Geld nicht hergeben.
Ist zwar alles schön zum Erzählen, wenn man Mathematik ignoriert. Aber nur um die 180 Milliarden Zuschuss mit kapitalgedeckten Investitionen auszugleichen müste man was investieren? Sind 5% Erträge überhaupt realistisch? Das sind dann mehr als 3,5 Billionen. Das ist übrigens fast das Doppelte der gesamten deutschen Staatsverschuldung... Guter Witz.