Ooops

joined 2 years ago
[–] Ooops@kbin.social 0 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

It doesn't ewven need to when (by the article linked) those investments are one side of a plan that also includes saving 2.8 trillion in fossil fuel exports in the same time, while also projecting +2.4 trillion in damages if no climate action is taken.

And that's not even a new thing. We know that taking climate action now will actually save us money, short and long term. But it will also decrease the money paid by lobbyists to politicians and media and the profits of fossil fuel companies, so we will get headlines like these and a lot of political narratives to discourage us.

[–] Ooops@kbin.social 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Entschuldige, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Was ich sage wollte:

Das ein einzelner Landkreis aussteigen will, wurde groß in den Nachrichten berichtet. Denn das passt ins Narrativ wie schlecht es doch um wirklich alles, was die Regierung tut, steht.

Dass sie schnell zurückgerudert sind, ist, wenn überhaupt, eine Fußnote in der selben Presse. Hat nämlich zu wenig Potential sich darüber aufzuregen.

[–] Ooops@kbin.social 17 points 2 years ago (6 children)

...und wenn das Linke gewesen wären, die Neo-Nazis verprügelt hätten, säßen sie wohl schon alle seit Jahren im Knast.

[–] Ooops@kbin.social 2 points 2 years ago (2 children)

Selbstverständlich war nur eins davon groß in den Nachrichten...

[–] Ooops@kbin.social 18 points 2 years ago

Ich gehe mal davon aus, dass sich hier die Grünen durchgesetzt haben. Zumindest kann ich nicht glauben, dass wir die ausbleibende Preiserhöhung Wissing zu verdanken haben.

Pst... sowas darf man nicht offen sagen. Dass die Grünen sich durchsetzen ist im Narrativ grundsätzlich nicht vorgesehen, kann also gar nicht passiert sein.

[–] Ooops@kbin.social 5 points 2 years ago

One doesn't exclude the other. You can get money from Putin to destabilise Europe while also getting money from people trying to profit from this via shorts on the the losing economy.

[–] Ooops@kbin.social 7 points 2 years ago (1 children)

Das sind halt diese Menschen, mit denen man nur mehr reden und ihre sorgen ernst nehmen muss...

[–] Ooops@kbin.social 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Hatten sie? Die kamen an die Regierung, waren noch nicht aus der einen Krise raus als schon die nächste kam und gleichzeitig hat die größte Oppositionspartei gemeinsam mit der AfD und der üblichen Hetzpresse ins selbe Horn geblasen und davon gefaselt, dass wir mehr Abschiebungen brauchen... und die Wähler haben dem augenscheinlich zugestimmt, denn es kam tatsächlich null Widerstand gegen den Populismusscheiß aber jeder Menge Stimmverlust für die Regierung bei steigenden Werten für AfD und C*U.

Tja, wie könnte man da bloß auf die Idee kommen, dass das tatsächlich das ist, was die Wähler wollen... wenn deren Umfrageverhalten genau das auszudrücken scheint *grübel*

[–] Ooops@kbin.social 8 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Es war ja in obigem Interview auch nur auch nur "die demokratische Opposition von der CDU/CSU" angesprochen und nicht die gesamte Partei(n)...

Wenn da denn überhaupt noch eine schweigende Mehr- oder Midnerheit existiert, die mal aufstehen und sich gegen die Übernahme sämtlicher AfD Gesprächspunkte durch ihr oberstes Großmaul wehren könnte.

[–] Ooops@kbin.social 22 points 2 years ago (12 children)

Das geht leider schon weit über Bewältigungsmechjanismen hinaus und ist nur noch reinste Realitätsverleugnung.

Mein persönliches Highlight heute was dieses Interview voller Gestammel, Leugnen, Ablenken, Ausweichen... und nachdem man das gesehen hat, dann man mal runter ihn die Kommentare gucken.

Die Versuchen nicht mal mehr irgendwas zu diskutieren oder schön zu reden. Die Übernehmen das komplette Video so wie es ist aus der Mediathek und sehen aber beim Zuschauen irgendeine alternative Realität.

[–] Ooops@kbin.social 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Ich wäre da sogar ausnahmsweise in dem Fall bereit, der Regierung 'ne Woche oder zwei oder so Zeit zu geben, passend zu reagieren.

Die Demonstrationen waren halt doch klar gegen Rechts grundsätzlich. Die paar Reaktionen -hauptsächlich Landesebenen und Opposition-, die dann gleich in die "aber wir müssen trotzdem <hier AfD Narrative, meist übetriebenen Abschiebeunsinn, einsetzen> bedenken, gingen, wurden auch oft direkt (nicht nur auf social Media, sondern auch sonst in den Medien) quittiert mit "dann hört jetzt aber auch auf, selbst den selben Müll zu erzählen".

Also wie gesagt, Demonstrationen heute nicht nur gegen die AfD sondern gegen den Rechtsruck insgesamt, offen darüber reden, dass wir von der Regierung den selben rechten Mist auch nicht mehr hören wollen... und wenn sie es dann noch nicht kapiert haben, dass wir Klartext hören wollen, der nicht von mehr Abschiebungen und härterem Durchgreifen gegen imaginäre Probleme handelt, weil man ja die Aussagen der AfD glaubt addressieren zu müpssen, ist denen einfach nicht mehr zu helfen.

[–] Ooops@kbin.social 4 points 2 years ago

That's a funny tale, when in reality they subsidised EVs for years via discounts the producers pocketed fully anyway. And guess what happened when those subsidies were stopped 3 weeks ago... Now that the production is up they instantly lowered prices by even more than the original discounts to be competive.

But I guess those idiots simply did not understand economics and got lucky...

view more: ‹ prev next ›