The evil Australia-Canada-France-Germany-India-Japan-UK-US axis... 😂
Ooops
"dressed as women with Muslim headscarves" was the actual description...
Klingt logisch... nur kann ich dir halt aus Erfahrung sagen, dass ich nirgends überhaupt die Wahl habe. Was sich mangels Kontrollen und Strafen auch mit den nahezu 100% Verstößen durch Gastronomiebetriebe im Artikel deckt.
Bisher können wir also davon ausgehen, dass die große Mehrheit der Kunden nicht mal informiert ist. Und in den wenigen Fällen, wo man überhaupt die Möglichkeit hat und es weiß, sähe die Akzeptanz sicher anders aus, wenn es die Regel und nicht die seltene Ausnahme wäre.
Kurz vor Beginn des Trilogs müssten sich die Mitgliedstaaten daher entscheiden, so der offene Brief, auf welcher Seite sie stehen: „Privatsphäre oder Überwachung“.
Warum es ihnen so einfach machen? Tatsächlich ist es auch eine entscheidung zwischen Bürgerwille und (erwiesenermaßen nur vorgeschobenen - denn die sind heute schon mit der Auswertung dessen, was sie erfahren, überfordert) Interessen von Strafverfolgern. Sollen die den Wählern also ruhig unter dem Gesichtspunkt erklären, in wie fern das Demokratie ist.
To fair, there are these so-called "environmentalists" fighting nuclear... in their breaks between protesting wind turbines and solar panels. And who actually finances those is not exactly secret.
Zensursuala/Flinten-Uschi/Ursula von der Leyarbeit performs exactly as expected in every job she gets. The she's promoted away to the next post... I'm really eager to know what her next position will be.
Ein Gesestz wird geschrieben, alle ignorieren es mangels Kontrollen einfach, also ist das Gesetz das Problem...
Komisch nur, dass das so immer nur funktioniert, wenn Menschen Abfall vermeiden oder Reiche Steuern zahlen sollen. Und dass an der mangelnden Umsetzung nie die Schuld sind, die Gesetze um- oder durchsetzen sollten.
Aber das versteht der Deutsche als solcher nicht. Die wählen Rechts, wenn dann keine soziale Politik kommt wieder Rechts, und wenn das wieder nichts hilft halt Rechtsradikal. Und hetzen dabei die gesamte Zeit gegen alles links der Mitte.
Wer es bei einer Bundestagswahl im Schatten von 16 Jahren unionsgeführtem Verfall und Kaputtsparen, mit einem Clown als Kanzlerkandidat und unironischem Kohleausstieg 2045 als Klimaschutzprogramm immer noch nicht schafft mal eine Mehrheit zu wählen, die sich nicht Sozialabbau und Konzernlobbyismus ans Bein binden muss, um überhaupt irgendiwe regierungsfähig zu sein, ist einfach verloren.
But that would solve something. And that's not wanted.
So instead we will lament ballooning costs and build times for nuclear and invent narratives how that's totally not caused by nuclear being a shitty alternative to renewables and storage.
This way we can spend another few decades on building a none-solution while just accidently also having sunk so much money already that changing to an actual solution doesn't make sense anymore.
Oh, sorry. Were we expected to stop burning fossil fuels? Doesn't seem to work for some reason, but don't worry. Building nuclear will totally solve this. Any decade now... (And no, we totally did not build to little anyway, just to make sure it will never solve anything even if the unimaginable happens and build times and costs become manageable...)
16 Jahre politisches Versagen kosten nun Milliarden. Also kann die jetzige Regierung offensichtlich nicht mit Geld umgehen und wir brauchen noch 1-2 Jahrzehnte die selben Versager. Dann wird alles gut!
You say this as if the housing market issue isn't created by policies. And as if there was some magical massive influx of immigrants when it's in fact still too low to (even in addition to existing birth rates) keep the population stable.
So it's not exactly an unsolvable problem. In fact babies tend to be incredible expensive and bad at working, so any other population increase (or just stabilisation of numbers) would be even more expensive.
If your plan is however to not address any existing issues, then yes. In that scenario immigration will bring additional problems. But that's not the point.
Da hab ich komischerweise Zweifel...