Ooops

joined 2 years ago
[–] Ooops@kbin.social 37 points 2 years ago (6 children)

Das ist auch genau das, wo eFuels hingehören. Und exakt nur dahin, während der ganze Blödsinn, den die FDP als "Technologieoffenheit" deklariert, einfach Mist ist.

Wasserstoff und sogar weiter daraus hergestellte eFuels sollen gefälligst exklusiv da eingesetzt werden, wo sie mangels besserer Alternativen Sinn ergeben, und nicht für irgendwelche Idioten, die sich einfach gerne weiter aus ideologischen Gründen an Verbrennnung klammern.

[–] Ooops@kbin.social 24 points 2 years ago (1 children)

Der Trick: Streng genommen steht das da nirgends. Es wird nicht die Regierung kritisiert sondern "die Politik", auch nicht das Heizungsgesetz, sondern "der chaotische Umgang" mit dem Gesetz und das es immer noch nicht fertig ist.

Oder anders: Wie kritisieren wir die monatelange Lügenkampagne, die vorallem FDP und Springerpresse gemeinsam gesponnen haben, ohne das Kind beim Namen zu nennen? Denn dafür fehlen deutschen Medien seit je her die Eier...

[–] Ooops@kbin.social 21 points 2 years ago

Ist das jetzt die konkrete Vorbereitung seines Rücktritts? Schließlich hat er den schon vor Jahren angedroht für den Fall, dass die Atomkraftwerke nicht pünklich wie vereinbart abgeschaltet werden.

[–] Ooops@kbin.social 0 points 2 years ago

Viel sinnloses Gerede über etwas, das wir schon lange wissen, nämlich dass die Idiotie von wegen "Technologieoffenheit" genau das ist: idiotisch...

Nur um dann nach der Hälfte völlig abzugleiten und uns was vom enormen zusätzlichen Verbrauch im Vergleich zu heute zu erzählen (ohne zu erwähnen, dass wir heute auch nur ~20% mit Elektrizizät decken aber in Zukunft den Großteil der Primärenergie abdecken werden), auf Grund von der Planungen (und dabei auch so zu tun als wäre das ein Ergebnis der angesprochenen Wasserstoffnutzung auf falschen Gebieten) unserer jetzigen Regierung (Stand:2020... Also wer war da noch gleich in der Regierung?) und um dann noch ein bißchen gerechte Empörung über Green-Washing und Kolonialismus einzubauen. Nicht einmal über echten Kolonialismus, sondern um fiktives Potenzial für Kolonialismus auf Grund von fiktiven Vermutungen basierend auf mäßig korrekten Schlussfolgerungen...

Ohh und dann natürlich noch die Sache mit dem schwer verständlichen Green-Washing... Wer könnte eventuell dafür geeignet sein, solche Themen für Laien verständlich aufzubereiten? Energie- und Umwelttechniker vielleicht? Achnee, die scheinen ja gerade mit Meinungsmache beschäftigt...

[–] Ooops@kbin.social 11 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Können sie rechtlich gesehen nicht, aber das ist Polen wie üblich egal. Müssten sie auch nicht, wenn bei ihnen sowas wie Gesetze funktionieren würden.

Als Kurzzusammenfassung: Getreide aus der Ukraine ist nicht nach EU Standards produziert und daher viel billiger. Es ist aber (dank fehlender Standards) auch nicht für den Verkauf in der EU vorgesehen, sondern nur für den Transport durch die EU, als Ersatz für den Seeweg durchs Schwarze Meer.

Aber nur, weil das nicht für den EU Binnenmarkt vorgesehen ist, heißt das ja nicht, dass man das nicht einfach doch illegal preiswert auf den Markt werfen kann. Und die polnische Regierung, die auch noch ihre Bauern aufgefordert hat, die Produktion zu erhöhen, so dass die jetzt all auf noch mehr Getreide sitzen, kann halt jetzt entweder die Leute zur Verantowrtung ziehen, die das ukrainische Getreide auf dem polinischen Markt verkaufen... oder sie machen was sie immer tun. Ein Auge zudrücken, wahrscheinlich noch selbst Geld dafür kassieren und sich mit den verärgerten Bauern gutstellen, in dem sie ein Einfuhrverbot fordern und dann wieder über die EU fluchen können, die ihnen 'nen Vogel zeigt.

PS: Aus EU Sicht ist das halt sowieso schon Mist. Auch hier müsste man Polen -mal wieder- für den Mist belangen, denn sobald das Getreide da auf dem Markt ist, gibt es innereuropäische ja keine Kontrollen mehr. Glücklicherweise sieht's aber so aus, als wenn das Getreide tatsächlich alles auf dem polnischen Markt versackt. Laut Statistik wurde in Deutschland (immerhin der direkt nächste Nachbar) nicht einmal 1% aus der Ukraine im letzten Jahr weiterverarbeitet (wenn ich mich recht erinnere sprachen die von ~50tausend Tonnen unter ca. 8 Millionen Tonnen).

[–] Ooops@kbin.social 5 points 2 years ago (1 children)

Gerade deutschlandweit seit am Montag BaWü und Bayern dazukamen.

Nö, letzter Ferientag in NRW war der vergangene Freitag.

[–] Ooops@kbin.social 1 points 2 years ago (1 children)

The whole world does that.

Says one of the few countries actually doing it to justify they illegal shit.

[–] Ooops@kbin.social 0 points 2 years ago (1 children)

Hawaii is a state in its own right. Under that delusion you have 49 other instances. They elected to join the USA in 1959.

Nice how you fail to mention any actual context:

Hawaii was illegally annexed in 1898, then -against the native's resistence- controlled by an US appointed government in 1900.

The the US shipped in more soldiers, especially when Hawaii's importance as a naval base in the pacific increased after ww1.

When Japan attacked Pearl Harbor the US had 500000 people stationed there... about the same amount as living natives at that point. But just to be sure, they dissolved the local government and declared martial law for nearly a decade.

And after all this and with more and more US citizens immigrating to Hawaii on top of the massive amount of soldiers stationed there and finally making Hawaii natives a minority in their own country the US started a referendum to join the US.

Sure, that's not fishy bullshit at all.

[–] Ooops@kbin.social 13 points 2 years ago (6 children)

Muss ich den Artikel lesen, um zu wissen, dass es genauso ist, wie bei allem anderen? Leichte bis moderate Preissteigerung in der Producktion, werden sofort zum Anlass genommen, die Gewinne zu maximieren, weil man ja all die Jahre so gelitten hat. Wenn man 'ne Ausrede für Preissteigerungen hat, warum auch nicht gleich richtig?

[–] Ooops@kbin.social 17 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Then they will just fight against each other for the remaining food... probably while their corporate overlords find ways to market the fights.

[–] Ooops@kbin.social 9 points 2 years ago

Sure... as if there will be anyone who escalates with nuclear weapons against teerorists ever.

[–] Ooops@kbin.social 23 points 2 years ago (1 children)

Bei vielen Reden hätten "Parolen eine inhaltliche und sachliche Auseinandersetzung mit der EU-Politik ersetzt", so Limmer weiter. [...] Es gebe "eigentlich keines unserer ehemaligen Prinzipien, die bei dieser Listenaufstellung nicht über Bord gegangen wären", rief Limmer den AfD-Delegierten entgegen und sprach von "ideologischer Ausrichtung", "Mitläufertum" und "Gefälligkeitswirtschaft". Die "strammen Höcke-Kader" hätten sie kaltgestellt.

Wenn die AfD selbst für bisherige AfD-Abgeordnete zu populistisch und inhaltsleer-ideologisch geworden ist, ist eigentlich alles gesagt...

view more: ‹ prev next ›