Ooops

joined 2 years ago
[–] Ooops@kbin.social 8 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Dieses enorme Bedürfnis ihre Meinung mitzuteilen spiegelt sich übrigens auch in Umfragen wieder: Diejenigen, die online Umfragen machen, bei denen sich die Befragten mehr oder weniger selbstständig für die Teilnahme melden, sind auch die Institute, bei deren Umfragen die AfD immer mit Abstand am Besten bewertet wird...

[–] Ooops@kbin.social 11 points 2 years ago

Die Niederlande sind gerade das Abschreckungsbeispiel, weshalb das lieber überkompliziert aber wasserdicht geplant ist.

Denn nur straffrei für den Privatkonsum ist nicht genug! Im Gegenteil, es läd geradezu dazu ein, dass sich große kriminelle Organisationen bilden, die den Anbau und Vertrieb (der ja immer noch illegal ist) regeln.

[–] Ooops@kbin.social 4 points 2 years ago

Mein erster (Laien-)Gedanke wäre, dass das so bisher nur funktioniert, weil die Gesetzeslage eben so ist wie sie zur Zeit ist.

Mit der Legalisierung sollte sich gegen den Punkt des Diszplinarrechts klagen lassen...

[–] Ooops@kbin.social 11 points 2 years ago

Gar nichts. Doppelmoral ist inherenter Teil des Gesamtpakets.

Und wo wir schon bei Gesamtpaket sind. Die AgD klaut fleißig aus dem US Kulturkampf, da sollten wir uns wohl auch mal bedienen und akzeptieren, was dort schon länger bekannt ist: Es geht vorallem um Projektion; jede Art von Anschuldigung ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Eingeständnis.

[–] Ooops@kbin.social 0 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

No, that's not some "not quite perfect but definitely an improvement"-idea. It's bullshit moving people out of sight. And no that is not "my addition" but a simply fact, one very prominently pointed out in the very first sentence of this report ("Nestled within a warehouse...").

That's a problem, a "but we did something to help"-diversion at best, but no solution.

Because out "of sight, out of mind" does never actually solve anything. It literally pushes LGBTQ out of sight so the homophobics hopefully find another topic to be enraged about... for some limited time only.

That's not a solution. I thought we all had agreed at this point that solving the issue is about open and fair representation as a completely normal part of, as well as clear support in society...

(Just like being personally offended when someone doesn't perfectly agree with you doesn't solve anything. Or how did you interpret my criticism about cheering for a project that creates out-of-sight safe zones as anything other but critcism about the initiators of the project and the author of that report? Is there something on your mind that I should have read - between your ... one line of statement? Yes, you can read that part as personal criticism or just dismiss it as a quip because I really have no clue where you found that hostility...)

[–] Ooops@kbin.social 4 points 2 years ago (5 children)

Dann kann ich dir ehrlich gesagt nicht helfen... Mir war nicht bewußt, dass Lesen und Schreiben lernen durch Lesen und Schreiben mit einem Schreibgerät auf einer Schreibunterlage Scheiß ist, den die Digitalisierung endlich korrigieren muss.

[–] Ooops@kbin.social 9 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Nicht nur überrepräsentiert sondern in der Tat auch besser organisiert. Oder hast du eigene (geschlossene) Social Media Kanäle, über die dir Gleichgesinnte Links zu Videos schicken, damit du sie entsprechend kommentierst? Nein? Unsere ~~rechts-außen Volksverhetzer Minderheit~~ besorgten Bürger aber schon...

[–] Ooops@kbin.social 14 points 2 years ago

Die merken sehr wohl früh, was sie da tun. Es ist ihnen aber schlichtweg egal.

Warum sollte es auch anders sein. Es gehört doch zur Ideologie, dass die Regeln nicht bindend sind für diejenigen, die das sagen haben, sondern nur dazu dienen, die Massen unter Kontrolle zu halten und in eine gemeinsame Richtung zu dirigieren.

[–] Ooops@kbin.social 42 points 2 years ago (3 children)

"The movie promoted homosexuality and did not comply with Algeria's religious and cultural beliefs"

Did I see the wrong movie again when that pink fever dream about living -and quite certainly asexual- plastic puppets somehow promotes homosexuality?

[–] Ooops@kbin.social 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Der Satz bedeutet entweder "[...], dass Kinder, die selten Bücher und häufig an digitalen Geräten lesen" oder da fehlt ein Verb und er setzt tatsächlich "irgendwas am Display" mit "ein Buch lesen" gleich.

Also entweder der Typ hat auch Förderbedarf in Grammatik und Ausdrucksweise oder versucht uns wirklich einen Vergleich von Äpfeln mit Birnen als wissenschaftlich fundierte Studie zu verkaufen.

[–] Ooops@kbin.social 1 points 2 years ago

Ich glaube, sein Problem ist eher, dass er ein Fossil ist, das nicht begreift, dass man auf einem Display lesen kann und sich einbildet es gäbe entweder (a) ein Buch lesen oder (b) auf dem Tablett daddeln.

Wer seine Erkenntnisse auf "Untersuchungen zu Kindern, die in der Freizeit viel vom einem Display sitzen" aufbaut und damit dem selben Text auf dem Overhead-Projektor oder frisch aus dem Kopierer per Definition einen anderen Wert zuweist, als den auf dem Display, hat einfach den Knall nicht gehört.

[–] Ooops@kbin.social 7 points 2 years ago

Mal abgesehen von den Vorteilen, die er komplett unter den Tisch kehrt, verschweigt er auch, dass es in anderen Ländern bereits Gang und Gäbe ist digitale Endgeräte im Unterricht anzuwendenden.

Hast du immer noch nicht verstanden, dass in Deutschland andere Naturgesetze gelten? Hier ist es anders als in Skandinavien auch zu kalt für Wärmepumpen, die Mittel für die Schilder, die ein Tempolimit benötigt, können wir finanziell nicht stemmen und für Deutschland gelten auch keine internationalen Studien, denn nur hier würde der totale Verkehrskollaps und Zusammenbruch der Gesellschaft drohen, wenn wir Radwege bauen oder Autos aus den begehbaren Innenstädten raushalten.

view more: ‹ prev next ›