Die Niederlande sind gerade das Abschreckungsbeispiel, weshalb das lieber überkompliziert aber wasserdicht geplant ist.
Denn nur straffrei für den Privatkonsum ist nicht genug! Im Gegenteil, es läd geradezu dazu ein, dass sich große kriminelle Organisationen bilden, die den Anbau und Vertrieb (der ja immer noch illegal ist) regeln.
Dieses enorme Bedürfnis ihre Meinung mitzuteilen spiegelt sich übrigens auch in Umfragen wieder: Diejenigen, die online Umfragen machen, bei denen sich die Befragten mehr oder weniger selbstständig für die Teilnahme melden, sind auch die Institute, bei deren Umfragen die AfD immer mit Abstand am Besten bewertet wird...