Dann lies deinen eigenen Link mal weiter...
Ist aus dem Kurzeintrag oben nicht ersichtlich, aber auch der Duden schreibt weiter untern: "der Krake; Genitiv: des Kraken, Plural: die Kraken, umgangssprachlich auch: die Krake; Genitiv: der Krake, Plural: die Kraken"
Und da sind immer noch Sachen drin, die nicht mal markiert sind *ungläubig dreinschau*
(z.B. "...und zeigen kann[,] was in mir steckt und was ich für eine große Hilfe wäre[,] diese Themen umzusetzen.)