Muehe
Do the lights provide the same info as the beeps?
Yes, but whether you have lights or just beeps depends on your board. I think yours does not have the lights, just the speaker pins.
So the circle is where a little speaker should be attached:
Sometimes these come with the case, but in your case not apparently or the PC guy would have attached it. You can buy these pretty cheap (one or two bucks) and they look like this:
When you have one attached and start the PC the mainboard will run some tests, and if it detects a problem there will be a pattern of beeps coming out of the speaker. You can look up what this pattern means in the handbook somebody linked above.
Carla Hinrichs bei Jung & Naiv klang da irgendwie anders.
Hab ich noch nicht gesehen, danke für den Hinweis. That said, sie ist Listenplatz Nummer 3. Das hieße wenn ich deren FAQ richtig verstanden habe sie wäre erst bei ~600.000 Stimmen/~2,1% drin.
Ich glaube allerdings nach wie vor, dass das keinen Effekt haben wird. [...] Wenn der/die eine LG Abgeordnete, der/die es vielleicht rein schafft, dann dort life vor denen protestiert, wird das denke ich eher unfreiwillig peinlich, aber sicher niemandes Abstimmungsverhalten beeinflussen.
In der Not frisst der Teufel Fliegen... Wie gesagt mir würde es sogar schon reichen wenn die da nur den Cicero machen. Einfach bei allen anderen Themen nach Gewissen abstimmen, aber vor und nach jeder Rede immer schön sagen: "Der Klimawandel muss besiegt werden!" Bei jedem Thema den Kontext zum Klimawandel suchen und hervorheben. Den Konservativen bei jeder Gelegenheit ins Gewissen reden mit "Ja aber denk doch mal einer an die Enkelkinder!" Wer weiß, vielleicht gewinnt ja diesmal die Republik...
P.S.: Stellt sich raus die haben noch kein Wahlprogramm geschrieben, wird noch verhandelt und bis "Anfang Juni" soll es fertig sein.
Es gibt ein vorläufiges Programm und es gibt eine FAQ-Seite. Liest sich auf den ersten Blick grob satisfaktionsfähig. Money Quotes:
Wie werdet ihr im Parlament abstimmen?
Natürlich nehmen wir unser gewähltes Amt ernst! Unsere Abgeordneten können, wie alle anderen, ganz normal reden und abstimmen – was wir auch tun werden! Wir selbst sagen ja, dass wir Wandel in der Politik brauchen. Wir werden also auch ernsthaft abstimmen. Wie genau, das machen wir an unseren Werten und Forderungen fest, sowie an den Ergebnissen der Runden Tische
Warum schließt ihr euch nicht mit anderen Parteien wie der Klimaliste zusammen?
Es stimmt, dass eine Aufspaltung in mehrere Parteien oder sonstige politische Vereinigungen dazu führt, dass die Gruppierungen sich gegenseitig Stimmen „wegnehmen“. Wir sind jedoch keine normale Partei, sondern wir wollen das Parlament mit vergleichsweise unkonventionellen Methoden richtig aufmischen. Mit uns wählt man also nicht nur gute Klimapolitik, sondern auch den Protest ins Parlament!
Wenn jetzt Leute, die vorher links/grün gewählt haben, stattdessen “Pöbler” wählen, die keine Ausschussarbeit machen und am Ende nicht mal abstimmen (klingt für mich so), dann kommen weniger sinnvolle Maßnahmen durch, nicht mehr.
Aktivismus kann jetzt alles mögliche heißen von Farbbeutel schmeißen bis hinter jeder Rede den Cicero machen und sagen: "Im Übrigen meine ich der Klimawandel muss weitestmöglich gestoppt werden!". Ich würde denen da im Zweifel schon erst einmal zutrauen innerhalb wenn auch am Rande der Hausordnung zu operieren, und ein Gegengewicht zur Klimawandelleugnung von AfD und Konsorten wäre glaube ich halt echt nicht schlecht. Lässt die "normalen" Grünen wie vernünftige Verhandlungspartner aussehen. Und uns läuft halt echt die Zeit davon, wir brauchen mehr Druck. Wie gesagt, ist das letzte Parlament vorm Point-of-no-return.
Muss mal gucken was die sich denn so ins Wahlprogramm geschrieben haben...
Du also ganz ehrlich, eigentlich bin ich da ja bei dir, aber bei dem hanebüchenen Schneckentempo was bei dem Thema an den Tag gelegt wird hätten wir in diesem konkreten Fall die "Pöbler" schon vor 2-3 Dekaden im Parlament brauchen können glaube ich. Jetzt sind wir mit der Situation konfrontiert das wir noch knapp 5,5 Jahre Zeit (bis 2030) haben um die globalen Treibhausgasemissionen zu halbieren(!), sonst haben wir hier echte Probleme am Arsch (sagt das IPCC). Das ist knapp eine Legislaturperiode im Europaparlament. Glaubst du echt wenn wir die gleichen Figuren hier weiter Dienst nach Vorschrift schieben lassen wird das was? Ich hab ja meine Zweifel und überlege halt ernsthaft da mal ein paar Wadenbeißer wie die LG vorbeizuschicken, vor allem vor dem Hintergrund des OP...
I take it you didn't play ranged weapons then. :D They tried to modernise the combat and kind of made it worse, except ranged combat though. Free aim was just a lot better than target locking in earlier games. But melee in 3 wasn't really fun. That said, huge battles generally worked better in 3 and there were a lot more of them with a lot more NPCs involved, so that was kinda cool. Magic was also a bit more fun. But yeah, the game was overly ambitious in many ways and that hurt it a lot, even if you *disregard the clusterfuck of a release and its aftermath...
Well yeah, there is no beating 1 & 2, but it still holds up IMHO. Huge world with no loading screen in sight, passable story and side-quests. But what was really great about that game was the music. Combat was meh though, still a Gothic game after all.
I think Gothic 3 was actually quite a solid game with the community patches. That said, the official state of the game is simply insulting to this day, because after the catastrophe of a release it had the developer and publisher parted ways and the game was never properly fixed by either of them.
This messy and very public divorce is also the main reason the Gothic series died, the publisher (Jowood) retained the rights and gave it to other developer studios which created games that more or less flopped (G3 expansion, Arcania). But what do you expect from a publisher that lets the game get fixed by fans instead of actually paying people for it. I mean at least they gave them access to the source, so that's something, but still...
(not actually everything, but I get your hyperbole)
How is it hyperbole? All artificial neural networks have "hallucinations", no matter their size. What's your magic way of knowing when that happens?
There are some provisions in the Digital Markets Act that go in that direction. It only took effect roughly 3 months ago though, so remains to be seen if it works out as intended.