Missy

joined 11 months ago
[–] Missy@feddit.org 4 points 19 hours ago

Du hast keine Obligation zum CSD erscheinen zu müssen, selbst wenn dieser direkt vor deiner Haustüre ist. Ich selber finde es sowieso langweilig alleine zu CSDs zu gehen, hab da schon alles gesehen was es zu sehen gibt.

Vielleicht gibt es ja Menschen mit denen du dich dort treffen könntest oder du gehst einfach in die Stadt für was anderes und schaust mal kurz beim CSD vorbei.

[–] Missy@feddit.org 12 points 1 day ago

Fühl dich gedrückt.

[–] Missy@feddit.org 6 points 2 days ago (1 children)

Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern.

[–] Missy@feddit.org 6 points 2 days ago

Solarpunk. Sowohl inhaltlich sehr ansprechend als auch die Illustrationen darüber wirken sehr schön.

[–] Missy@feddit.org 5 points 2 days ago (1 children)

Das ist ein guter Punkt und so wäre ich auch vorgegangen aber da kommen noch mehr Vorfälle dazu um mich glauben zu lassen dass dies nicht Freunde sind, lediglich "Bekanntschaften". Ich spüre da eine Distanz zu diesen Menschen, welche sich gerne in Gruppen treffen. Ich werde nie eingeladen auch wenn ich versuche mich einzubringen. Das einzige was da klappt ist selber etwas zu organisieren und die Leute einladen, dann bin ich auch mal dabei.

Ich finde auch dass ich kommuniziert habe dass ich Leute zum Reden brauche weil es mir schlecht geht. Bei einem Treffen bin ich sogar mit einer Angstattacke abgehauen. Totenstille.

Seitdem isoliere ich mich von diesen Leuten. Das war Anfangs echt hart und es ist immernoch echt schwer das zu ertragen. Irgendwie wird es schon vorangehen. Einen Tag nach dem anderen.

[–] Missy@feddit.org 21 points 4 days ago (2 children)

Smartphone beschlagnahmt, ausgelesen und aufgrund der Daten Profile erstellt, obwohl es eigentlich um eine Audioaufnahme von Polizisten auf einer Demo geht. Was für ein abgedrehter Mist.

Also liebe Leute, besser nicht das aktuelle Smartphone auf eine Demo mitnehmen, denn die Polizei ignoriert wohl Gesetze.

[–] Missy@feddit.org 4 points 5 days ago (1 children)

Bei mir geht gerade alles kaputt :(

  • Schreibtischstuhl fällt auseinander(quasi unreparierbar, bzw zu viel Aufwand)
  • Mechanical keyboard schluckt Anschläge und gibt manchmal Doppelanschläge(Habe sie schon gereinigt)
  • BHs zerfallen(Stoff ist ausgedünnt, lässt sich nicht schön flicken)
  • Teflonpfanne zerkratzt(Arrrrrgh)
  • Fensterscheibe gesprungen(Ups)
  • Fahrradreifenventile verbogen(doofe Presta Ventile, wer macht sowas heutzutage überhaupt noch)
  • Smartphone Display gesprungen(B)

Finanziell kein Problem, aber vieles davon so unnötig. Würde gerne mehr davon reparieren oder besseren Ersatz kaufen. Kostet auch alles wieder Zeit und nerven.

[–] Missy@feddit.org 11 points 1 week ago (1 children)

Some study even calculated that a muscle powered bicycle with a person that's mostly eats meat and diary causes more greenhouse emissions than an ebike powered by renewables. So yeah its nothing big

[–] Missy@feddit.org 2 points 1 week ago

Mutter Courage fand ich auch sehr gut. Sehe auch Parallelen zu heute. Ebenso Arturo Ui, mein Lieblings Brecht bisher. Das kann und wird wohl alles wieder passieren was diese Stücke inspiriert hat.

[–] Missy@feddit.org 7 points 1 week ago (2 children)

Wieder ein schönes Stück von Berthold Brecht gelesen. Die Heilige Johanna der Schlachthöfe ist mit den Themen Kapitalismuskritik und Religion nach fast 100 Jahren immer noch aktuell. Es geht um Klassenkampf, Armut, Korruption und Leid. Bei vielen Stellen sind mir aktuelle oder vergangene Geschehnisse als Vergleich eingefallen.

Mir gefallen Theaterstücke zum Lesen sehr. Sind kurz und knackig und Brecht liest sich doch ganz angenehm trotz der teils "geschwollenen Sprache".

[–] Missy@feddit.org 12 points 1 week ago (1 children)

In einem Blog-Eintrag zeigt sich Collective Shout über die Resultate der Kampagne erfreut: "Das ist ein großer Erfolg für Frauen und Mädchen."

Drücke X zum Anzweifeln

 

Ich suche nach einem Smartphone das mir mehr Kontrolle gibt und mir die Möglichkeit gibt Apps zu nutzen ohne meine Daten abgeben zu müssen(looking at you Google play services).

Anforderungen:

  • Hardware kann das nötigste(mindestens 128gb Speicher)
  • Custom Rom fähig
  • unter 400EUR

Ich hatte mir überlegt das Shiftphone 8 zu holen, aber nachdem ich durchs Forum geschaut, habe ich mich dagegen entschieden. Für über 600EUR will ich nicht noch Kopfschmerzen(Stürzt ab, lädt nicht, Touch geht nicht richtig, etc..) dazu haben.

Eine Liste von LineageOS kompatiblen Geräten gibt Interessante Hersteller wie Nokia und Motorola zum Beispiel. Nur weiß ich nix über den Smartphone Markt und welche Marken man besser meiden sollte.

Google Smartphones sollen gut mit GrapheneOS sein zum Beispiel.

Ich bin kurz davor einen deep dive zu machen und eine große Tabelle zu machen um meine Wahl zu treffen. Also haut raus was ihr so wisst.

Meinungen zu Custom-Roms(GrapheneOS ist Müll, weil Y.../LineageOS problematisch wegen X...) bitte in den Hintergrund bei Kommentaren.

42
DDRegel (infosec.pub)
 

Manchmal finde ich es schon bemerkenswert das ich trotz meiner Wissenslücke Arch nutze. Ich beschreibe euch mal was ich damit meine anhand meiner Arbeitsweise:

Es ist Zeit mal wieder mein Backup zu aktualisieren. Also stecke ich eine externe SSD per USB an und anstatt die Ordner zu Löschen und neu zu kopieren formatiere ich die SSD neu, schön als EXT4, das nutze ich auch auf EndeavourOS.

Nach dem formatieren kopiere ich den ersten Ordner und es kommt eine Fehlermeldung. Ich kann zwar Dateien kopieren von Festplatte auf Externe, aber keine Ordner.

Ich vermute ich hab keine Schreibrechte, also Zeit das übers Terminal zu machen. Aber mit welchem Befehl? dd? Hab ich schon öfters gehört.

$ man dd

~~speak englisch~~ sprich deutsch du....

$ tldr dd

Ähh, ne, ich will doch nur Ordner kopieren..

Internet suche gibt mir cp aus.

cp will die Externe in "media" nicht als target akzeptieren. Macht für mich keinen Sinn diese Fehlermeldung. Es muss an den Schreibrechten liegen.

Also 10min nachlesen wie chown und chmod gehen, was Gruppen sind und wie ich die Rechte bei dev einstelle.

Zwischendrin werde ich frustriert und lasse mich per GUI zum Admin machen(siehe Bild) und kann zwar Daten nun kopieren, aber nur Löschen wenn ich denselben Trick wieder nutze. Ich will keine Haue bekommen(von Freunden) also mach ich es über chown und chmod, aber es ist wie Zähne ziehen.

15min später und es ist geschafft. Drag and Drop Ordner ziehen klappt.

Sehen uns In 3 Monaten. Selbes Problem. Selber Frust. Nix gelernt.

 

Tausende Bücher hat Meta per Torrent heruntergeladen. Sicherheitshalber aber nicht über eigene Server und mit so wenig Seeding wie möglich.

 

erstellt mit pinta

 

Dies ist ein frustriertes Schreiben ins leere. Verzeiht die geschwollene Sprache. Ich hatte lust mich so auszudrücken. Kommentare und Gedanken gerne erwünscht.

Als angehende IT-lerin befasse ich mich zwangsweise mehr und mehr mit Bereichen in denen ich noch ein unbeschriebenes Blatt bin. Obwohl ich Technik liebe habe ich solange ich konnte Smartphones gemieden. Dieses Gefühl kann ich heute gut beschreiben. Es ist das einengende Gefühl eines sogenannten "walled garden". Ob Spielekonsolen, Tablets oder eben Smartphones. Nichts kommt für mich an einen Desktop-PC heran. Das Herumprobieren und Experimentieren ist was Technik für mich aus macht.

So bin ich nun hier und heute angelangt. Ein Smartphone, billig, viele Features, chinesisch. Es kann alles was Mensch heutzutage erwartet. Bequem und Schick. Doch bei diesem "Handy" läuft es dieses mal anders. Ich habe kein Bock mich mit meinem Google Konto beim Play Store anzumelden. Sicherlich gibt es eine Möglichkeit Apps anders zu installieren. Und so finde ich eine Lösung. Sie heißt Aurora Store. Ich kann diese vorinstallierte App nicht entfernen? ADB Tools kann das. Ein open source android für dein Gerät? LineageOS ist (k)eine Alternative. (läuft nicht auf meinem Gerät)

Bei jedem dieser Schritte warnt mich mein ach so schlaues phone. Und ich versichere das alles OK ist. Ich weiß doch was ich mache. Ich bekomme mein Freiheitsgefühl zurück und ershasche einen Blick über die Mauer des Gartens. Schön.

Doch nichts bleibt schön. Wir alle kennen das Spiel. Wir spielen es. Unfreiwillig, und sind genervt. Enshittification. Nach einem Update meiner Krankenkassen App lässt sich diese nicht mehr öffnen. P2 - Anfrage fehlgeschlagen. Was wird passiert sein? Es interessiert micht nicht. Fehler kommen und gehen, meine Prioritäten sind woanders, also gehe ich dorthin. Doch als der Fehler noch nach Wochen persistiert und ich vorhabe diese App irgendwann wieder nutzen zu wollen, so muss ich mich auf die Reise begehen, diesen Fehler zu beheben.

Und wahrlich eine Reise ist es. Sie führt mich quer durch das Netz und lehrt mich viel Neues. microG, Google Play Services, "böse ROMs". Dieser Fehler, er ist meiner. Weil ich mich nicht an die Regeln halte. Es ist frustrierend. Denn Sie bestehen darauf. Auf Ihren walled garden. Ohne geht es nicht. Und ich stehe wieder auf Anfang. Meine Freiheit war nie da. Außer ich kaufe sie mir. Käufliche Freiheit. Bitter. Will ich das überhaupt? Und wie lange bin ich dann Frei bis ich wieder vor dem selben Problem stehe? Ich suche mir andere Prioritäten. Mache sie mir. Denn mir ist übel.

Meine Erklärung soweit ich das Problem verstanden habe: Die TK App und wahrscheinlich bald auch die anderen KK Apps bestehen seit ein paar Monaten auf die Verwendung der Google play services. Also Nutzung ausschließlich über eingeloggtem Play Store und auf einem nicht gerootetem Handy. Workarounds gibt es schon aber nur auf GrapheneOS, dafür brauch ich ein neues Smartphone. Und workarounds sind keine Lösungen. Gibt es eine Zukunft für datenschutzfreundliche Smartphones? Wie viel Aufwand braucht es? Wie unbequem wird es sein?

 

Nach gut 5 Jahren hat der Fixierungsmechanismus meines Leaf Shave Razor aufgegeben. Mit der Schraube lässt sich der Kopf locker machen und man kann handelsübliche Razierklingenhälften einsetzen. Diese bahnbrechende Technologie stellt das "Razor and Blade model" auf den Kopf. Ziemlich cool. Dafür verlangt der Hersteller über 80 EUR dafür.

Leider sind Teile des Kopfes aus Aluminium, und ich befürchte auch Teile des Gewindes und der Schraube des Fixierungsmechanismus. Die Schraube hat immer weniger stark gegriffen. Kann auch dadurch sein dass man überdreht hat. Ich weiss es nicht. Aber schon doof dass dadurch der ganze Rasierer nicht mehr geht.

Meine Lösungsmöglichkeit bestand darin in einem anderen Winkel zum Schraubenloch mit einem 3mm Bohrer eine Durchgangsbohrung zu schneiden und nach dem Ansenken auf der Rasierseite eine M3x16 Senkschraube mit M3 Schraubmutter einzusetzen.

Es war nicht leicht den Rasierkopf im Ganzen einzuspannen zum Bohren und das Aluminium bildet komische Späne und Wülste am Bohrrand. Auch haben sich Teile leicht verbogen und mit Feilen, Senker und Hammer hab ich einiges wieder retten können.

Die Funktion ist wieder hergestellt. Jedoch muss die oberste Rasierklinge leicht eingeschnitten werden damit die Schraube durch passt. Der Rasierer hält die Rasierklingenhälften nun wieder komplett fest und rasiert ohne Mängel.

Vielen Dank an den lokalen Makerspace für die Möglichkeit Werkzeuge und Maschinen kostenlos benutzen zu können. Hilfe habe ich keine gebraucht da ich Erfahrung in Metallbearbeitung habe, aber selbst da helfen Menschen im Makerspace gerne. Dauer: 1-2h

 

Mein schlechtes Gewissen bringt mich alle 3 Jahre oder so doch mal wieder zum Zahnarzt. Auch wenn mir nix fehlt könnten meine Zähne ja doch kurz vor dem Aus sein. Irgendwann kriege ich das mit dem regelmäßigen Zähneputzen auch mal hin. Aber anderes Thema.

Zahnärzte, obwohl doch auch ein Facharzt, haben wie es mir den Eindruck macht stets Termine und eine wahnsinnige Ausstattung. Es gibt zig davon in jeder Gegend. Gefühlt muss man jede Leistung selber zahlen und ich fühle mich als ob mir etwas verkauft werden würde. "Die bösen Krankenkassen zahlen diese tollen Leistungen nicht. 150 EUR für unser umfangreiches PZR(professionelle Zahnreinigung) Angebot ist sehr fair."

Und dann werde ich am nächsten Tag noch angerufen ob ich denn mich entschieden hätte welches Paket, ob standard oder deluxe, ich nun nehmen würde, denn mein Zahnfleisch bräuchte dies um wieder heilen zu können.

Mein Scam-Alarm meldet sich ständig, irgendwas ist hier doch faul. Aber meine Zähne leiden unter meinem Fehlverhalten. Eine PZR entferne den Zahnstein in diesen Zahnfleischtaschen. Die "blose Entfernung" welche die Krankenasse übernimmt langt nicht. So habe ich die Erklärung verstanden. Dieses Paket löst mein Problem. Die Krankenasse übernimmt 40 EUR davon. Also ist was dran?

Beim ZDF Magazin Royale war auch mal was mit Zahnärzten und PZR. Wisst ihr da mehr. Dieses Thema ist mir komplett neu und ich würde mich über eure Erfahrungen und euer wissen dazu freuen.

view more: next ›