Mem

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] Mem@discuss.tchncs.de 1 points 5 months ago* (last edited 5 months ago) (1 children)

Erstmal: willkommen im Fediverse! Hoffe es gefällt dir hier. Gutes Rezept, ich habe das auf !backen@discuss.tchncs.de gecross-posted (hoffe das passt dir).

PS: ist zwar super, dass du direkt eine Community gründest, aber momentan hat Feddit nicht genügend user für sehr spezifische Communities. (siehe hier) Ich schlage mal komplett unverholen vor, dass du Inhalte zum Brotbacken auch auf !backen@discuss.tchncs.de posten solltest, das ist eine nicht-spezifische Community fürs Backen, die ich moderiere.

[–] Mem@discuss.tchncs.de 3 points 5 months ago (1 children)

There's an option on Gutenberg that I read recently as well.

[–] Mem@discuss.tchncs.de 3 points 5 months ago* (last edited 5 months ago) (5 children)

Dayummmmmm! This is fire! Looks like you really know what you're doing. Glad you liked the idea.

Edit: Did you recreate this from scratch?

[–] Mem@discuss.tchncs.de 2 points 5 months ago

to lower the icon a little bit

Oh, now I understand what you meant.

decided to use the simple book one

Yeah, the lemmy version is pretty crowded

[–] Mem@discuss.tchncs.de 4 points 5 months ago* (last edited 5 months ago)

Or Reticulum Network via RNode (/its firmware)

[–] Mem@discuss.tchncs.de 4 points 5 months ago (9 children)

Thanks, that's good advice. How about this one?

Colors aren't final tho

[–] Mem@discuss.tchncs.de 12 points 5 months ago* (last edited 5 months ago) (14 children)

I like the recommendations, but I think the logo should be less generic. I threw this together quite quickly, just wanted to get the idea out there:

Any feedback? It does look a bit off currently

[–] Mem@discuss.tchncs.de 5 points 5 months ago
[–] Mem@discuss.tchncs.de 3 points 5 months ago (2 children)

Sounds like it's straight from the good ol' internet days^TM^

[–] Mem@discuss.tchncs.de 3 points 5 months ago* (last edited 5 months ago)

Ich glaube es gibt jetzt schon ~~copycats~~ Kopierkatzen, die das aus Spaß weitermachen.

[–] Mem@discuss.tchncs.de 24 points 5 months ago (3 children)

Dieser Fediverse-Chick Spam Account. Da ist auch gerade ein Troll in der Wholesome community im Gange, da sind auch Infos.

 

Eigentlich nur der Titel. Hat das schon jemand ausprobiert? Funktioniert das? Muss man bei den Rezepten auf irgendwas achten? Erzählt bitte mal!

Bild von Erik Burton auf Flickr, Lizenz: CC-BY 2.0 Generic

 

Also auf mich macht das mit dem Sprachen-Auswählen keinen sonderlich ausgefeilten Eindruck. Es nutzt doch eh fast jeder die 'undefined' option, weil Lemmy noch etwas zu klein ist, oder?

Habe auch gerade auf !backen@discuss.tchncs.de gemerkt, dass man in einer deutschen Community auch nur auf Deutsch schreiben darf. Hat dann dazu geführt, dass jemand auf Englisch nachgefragt hat, was 'Backen' heisst. Natürlich als Deutsch markiert, weil das sonst nicht geht.

Habe jetzt sowohl Englisch als auch Deutsch eingetragen (Lemmy-UI ist da auch nicht besonders benutzerfreundlich). Aber ist es dann nicht besser, einfach nichts bei der Community auszuwählen?

 
1
submitted 5 months ago* (last edited 5 months ago) by Mem@discuss.tchncs.de to c/backen@discuss.tchncs.de
 

Archiv, keine Kekse :(; Foto: GettyImages/Sedat Cologlu/500px

 

Von Abirami selvaraj, Linzenz: CC-BY-SA 4.0 International

30
Snack time (infosec.pub)
submitted 5 months ago* (last edited 5 months ago) by Mem@discuss.tchncs.de to c/augenbleiche@feddit.org
 

Von http://www.freenatureimages.eu/, coole Website

 

Das ist ein Rezept, das ursprünglich auf einem Wikibooks-Rezept basiert. Hatte mir damals die Mühe gemacht, das zu konvertieren und ein bisschen für mich anzupassen. Bild ist nur zur Anschauung da, ist von Katrin Gilger CC-BY-SA 2.0

Zutaten

Streusel:

  • 100g brauner Zucker
  • 30g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Zimt

Muffinteig:

  • 60g Butter oder Margarine, weich
  • 180g Allzweckmehl
  • 1 1/2 Teelöffel Zimt
  • 100g weißer Zucker
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 180 ml Milch
  • 60 ml Speiseöl
  • 1 geraspelter Apfel

Rezept

Streusel:

  1. Braunen Zucker, Mehl und Zimt in einer Rührschüssel vermischen.
  2. Zu groben Krümeln zerkrümeln. Beiseite stellen.

Teig:

  1. Weiche Margarine/Butter, Mehl, Zimt, Zucker und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen. In der Mitte eine Kule formen.
  2. Ei, Milch und Öl in einer kleinen Schüssel verquirlen. Apfel unterrühren. In die Kule gießen. Verrühren, bis der Teig gerade noch feucht ist.

Muffins:

  1. Standard-Muffinförmchen zu 3/4 mit dem Teig füllen. Streusel über den Teig streuen.
  2. Bei 200 °C 15 bis 20 Minuten backen (oder bis sie goldgelb sind)
 

Edit: Momentan werden nur Kobo Geräte unterstützt, obwohl es Bestrebungen gibt/ gab, Geräte anderer Marken (mit der gleichen Hardware) zu unterstützen

 

Edit: Support for Kobo devices, other brands with the same hardware might work as well.

view more: ‹ prev next ›