M

joined 5 years ago
[–] M@nerdculture.de 2 points 4 months ago

@kuketzblog@social.tchncs.de Seit wann gibts denn nen KIChatbot? 😧

[–] M@nerdculture.de 0 points 9 months ago

@cyborganism Same. Also sticked long to Kubuntu.
However, they lost me.

Tried Debian testing. But wasnt really stable. Lost some packages during update. So switched to stable and I'm fine with it.

There's not that much software I need in latest version.

[–] M@nerdculture.de 0 points 11 months ago* (last edited 11 months ago) (1 children)

@oliver osm hat doch eigene Routings auf ihrer Website. Damit mal gespielt?

[–] M@nerdculture.de 1 points 1 year ago

@oliver Jetzt lasa uns nur hoffen, dass wir es zusammen richtig zusammengepuzzlet haben. 😅

[–] M@nerdculture.de 2 points 1 year ago (2 children)

@oliver Naja. Die Liste ist ja ein Wahlvorschlag. Und da zählt zuerst Gesamtsumme. Und dann erst wer in Liste die meisten hat.

[–] M@nerdculture.de 1 points 1 year ago

@oliver Ah. Paragraph 21. Ja. Passt. https://www.revosax.sachsen.de/vorschrift/3818#p21
DeHondt welche Liste wie viele Sitze und in der Liste je nach Stimmenanzahl.

[–] M@nerdculture.de 1 points 1 year ago (5 children)

@oliver Hab mal eben nachgerechnet. Bei 46464 Stimmen und 7 Plätzen wäre es 6637.7 Stimmen Pro Platz.
Geht nicht genau auf, aber nur CDU hat mehr als 2x so viele. Passt also.

Man müsste noch mal den Aufteilungsschlüssel raussuchen. Üblich ist glaub deHondt: https://de.m.wikipedia.org/wiki/D%E2%80%99Hondt-Verfahren

Ansonsten passt es auch zur Vermutung:
Riedel, Konrad (CDU) 3483 Stimmen
Niermann, Andrea (CDU) 3904 Stimmen
und beide drin. Der Typ mit 3100 Stimmen nicht.