verkompliziert die Texte
Naja, statt "Schüler*innen" steht dann im Text "Schülerinnen und Schüler". Das ist nämlich erlaubt. Wenn man das * als Abdeckung für nicht weiblich und nicht männlich sieht und das mit abdecken will, wird es noch umständlicher: "Schülerinnen, Schüler und alle Geschlechtsidentitäten dazwischen und außerhalb davon", oder so ähnlich. Finde ich jetzt persönlich weniger lesbar... Zumal ja explizit alle Geschlechter eingeschlossen werden sollen.
Ja. Natürlich denken die, das generische Maskulinum deckt alle Geschlechter ab und das ist auch das Ziel hier, aber wer tatsächlich inklusiv ohne *, : und _ sein will muss dadurch auf viel umständlichere Formulierungen ausweichen.
MMn besser, als jeden Stern durch (mindestens) " oder " zu ersetzen. Das Problem ist, dass solche Texte zu verschachtelt geschrieben sind, wenn du das generische Maskulinum hier verwendest, wird es nur ein bisschen verständlicher. Außerdem ist "von der*vom" vor allem einfach falsch niedergeschrieben. Problem ist halt, dass "von der*vom" unlesbar ist ("von der/dem" ist viel einfacher zu lesen. ) und das * einen Postfix einleitet, nicht ein komplett anderes, alternatives Wort, für welches man eher ein anderes Zeichen verwenden sollte ("Schüler*in" vs. "ihr/ihm", z.B.).
Generisches Maskulinum:
"F oder M":
Gendersternchen: