Irgendwie fehlt mir in dem Artikel die Antwort von Weber auf die Frage, wie es der deutschen Industrie hilft wenn sich die Bürger Kraftstoffpreise von 10 EUR/l nicht leisten können und deshalb E-Autos vom chinesischen Marktführer kaufen.
Es wäre wirklich schön wenn die Journalisten endlich mal wieder ihre Arbeit machen würden statt stumpf den Populismus der Politiker zu verbreiten. Wenn ich deren Märchen lesen will kann auch auch auf die Webseite der Parteien schauen oder die Dreckschleuder der Space-Karen.
Wie unberührte Natur?
Bei allem Respekt für die Landwirtschaft, die Erzählung dass die Kultivierung der Natur quasi ein Naturgesetz ist, wirkt lächerlich. Wenn es wirklich um die Natur geht, dann fordert Subventionen für die Renaturierung wenn die Flächen eh zu viel Ertrag abwerfen. Aber Flächenabbau wird ebenso kritisiert.