JoKi

joined 2 years ago
[–] JoKi@feddit.de 14 points 1 year ago (6 children)

Naja, die CDU mach schon im Namen klar, dass die Partei sich und seine Mitglieder im christlichen Glauben verortet sieht. Das deren Ansichten religiös geprägt sind ist also nicht sonderlich überraschend. Auf der anderen Seite hindert der eigene Glaube ja nicht andere zu tolerieren, unabhängig wovon diese ihre Menschwerdung ableiten. Ich sehe hier nicht, dass die CDU wegen des eigenen Glaubens nur Anhänger abrahamitischer Religionen Freiheit und Selbstbestimmung zukommen lassen wollen.

Da sehe ich bei der CDU eher andere Bereiche, in denen die Partei die Begriffe "christlich" und "Freiheit" missbraucht während die konkreten Programmpunkte diesen entgegen laufen.

[–] JoKi@feddit.de 9 points 1 year ago

Dafür braucht es keine entweder/oder Lösung. Und wenn es wirklich um Gemeinschaftssinn ginge, würde eine entsprechende Behörde gegründet, statt die Betreuung ohnehin schon chronisch überbelasteten Menschen in sozialen Berufen aufzubürden.

[–] JoKi@feddit.de 28 points 1 year ago (5 children)

Das dann jährlich neu eingelernt werden muss und so vermutlich mehr Arbeitskraft bindet als zu unterstützen.

[–] JoKi@feddit.de 5 points 1 year ago

Ist ja ein weiterer Grund für mich, nicht zu wechseln, solange ich noch auf die Instanz zugreifen kann. Neu anfangen kann ich auch, wenn hier nichts mehr gehen würde.

[–] JoKi@feddit.de 2 points 1 year ago

Ja ich weiß, da hier die meisten Communities sind denen ich folge bleibe ich auch als User. Nicht aus technischen gründen sondern eher als Zeichen der Unterstützung für die Instanz.

[–] JoKi@feddit.de 32 points 1 year ago (20 children)

Das hier ist ja das im Endeffekt das deutsche Lemmy

Das hält mich bislang bei dieser Instanz. Als User mag ein Wechsel auf eine andere Instanz die Nutzung verbessern. Die meisten deutschen Gemeinschaften sind dennoch weiterhin auf dieser Instanz. Und zur Zeit komme ich mit App und Photon klar.

[–] JoKi@feddit.de 13 points 1 year ago

Selbst wenn man der AfD folgen würde, warum sollte man eine Partei wählen, die sich so leicht reinlegen lässt. Das hat was von Ibiza-Affäre, während der Parteipolitiker bereitwillig mitmacht sollen für die Partei jene schuld sein, die ihn dazu einladen.

[–] JoKi@feddit.de 2 points 1 year ago

Ich will diese Menschen auch nicht als "dumm" bezeichnen oder stigmatisieren.

Die von dir vorgebrachten Probleme treffen absolut zu. Zumal die Medien die Informationsvereinfachung und -verbreitung leider mitbetreiben. Es ist mittlerweile viel wichtiger jede Aussage (egal wie blödsinnig) möglichst schnell aufzunehmen, statt erst mal dessen Inhalt zu analysieren. Jeder Tweet wird zum "Gate" aufgeblasen, während die anschließende Aufarbeitung keine Sau mehr interessiert.

Es ist traurig, besonders für jene die deshalb gegen ihre eigenen Interessen wählen.

[–] JoKi@feddit.de 9 points 1 year ago

Das wurde halt öffentlich. Hätten sie im geheimen Hitler verherrlicht, wäre nichts passiert /s

[–] JoKi@feddit.de 13 points 1 year ago (3 children)

Wobei sie dann auch gegen ihre eigene Interessen wählen. Die meisten Parteien, die gegen Klimamaßnahmen sind, haben auch sonst wenig für Geringverdiener zu bieten.

[–] JoKi@feddit.de 9 points 1 year ago

Hier war es ähnlich. Die Klasse unseres Kindes war Pilotprojekt und man konnte ein iPad kaufen. Wir hatten ein Android-Gerät daheim und haben gefragt, ob das auch geht. Antwort war ja, aber einige Apps werden nicht unterstützt. Im Laufe der Zeit stellte sich raus, dass lediglich die Bücher auf dem Tablet genutzt wurden, die auch physisch da waren und die meisten Schüler das Gerät vor allem zur Ablenkung nutzten.

Bei unserem Zweiten Kind ist das Tablet jetzt obligatorisch und wird auch von der Schule gestellt. Allerdings ist es sehr limitiert eingerichtet und die Schüler können keine eigenen Apps installieren. Also wieder hauptsächlich als Ersatz für die Bücher und die "Hefte" liegen auf dem Gerät und können per Apple-TV auf die digitalen Tafeln gestreamt werden.

Ist zwar alles schon deutlich besser als beim ersten Kind aber bis auf ein paar Ausnahmen halt doch einfach nur die Übertragung des analogen ins digitale. Da fehlt einfach ein Konzept, um die neue Technologie auch vernünftig zu nutzten. Und die Fixierung auf Apple ist einfach nur eine weitere unnötige Abhängigkeit von einem einzelnen Anbieter.

[–] JoKi@feddit.de 8 points 1 year ago

München hatte neben Limux ja schon das Formular-Tool Wollmux für Open/Libre-Office entwickelt, ehe "zufällig" mit dem Umzug von Microsoft ins Stadtgebiet auch die Rückkehr zu Office entschieden wurde.

Statt auf solche Entwicklungen zurückzugreifen sollen jetzt 14 Mitarbeiter, die natürlich vor Ort sein müssen (leider nicht im Osten) Microsoft kopieren. Das ist doch eine Farce.

view more: ‹ prev next ›