I don't shame addicts or small or large people either. I only shame those, who find it funny to shame others.
Isa
I have no more info, than could be found in the article. So I cannot answer that, sorry.
... Ist das ne Abschlussarbeit?
Kann ich tatsächlich nicht sagen, da auch ich keine weiteren Informationen dazu habe.
🥹 Bist nicht der Erste, der dass feststellt. Ich hab mir die Kommentare glücklicherweise verkniffen. Tut mir echt leid, wenn ich dir damit den Glauben an die Menschheit verdorben haben sollte. 😬
Was /u/FooBarrington@lemmy.world sagt. :)
~(Scheint browser[einstellungs]abhängig zu sein, ob was angezeigt wird oder nicht.)~
Not really funny, in my opinion. 🙁
Definitely Hochdeutsch. It's comes from Gesellschaft (group of persons) and is, I think, related to Geselle (fellow). I am not quite sure, what the dutch term precisely means, but Geselligkeit means … err the ability to joyfully hang out together? Well, something like that.
Danke, ja … das hilft. Ich will entgegen eines der Vorschläge dort die Medikation aber auf jeden Fall versuchen, da ich momentan so, kaum noch schaffe konzentriert längere Texte zu lesen und das aber sehr vermisse. Und ja: einen Berg an liegen gebliebenen To-do's habe ich natürlich auch noch irgendwie zu bewältigen – privat, wie beruflich. Auch dir auf dem weiteren Weg alles Gute! 🙂
A little off-topic response, if allowed:
But I find my most enjoyable moments in life are 'gezelligheid', a Dutch word that exists in no other main language which just means having a nice time with your favorite people and just enjoying moments together.
There exists a German word "Geselligkeit", which, you won't guess, means … 😉
Good luck nevertheless to you, your girl, and the three cats. 🙂
Fühle das! 💦