ordentlich dämmen wird man aber so oder so müssen, wenn man mit gas heizt verliert man die wärme ja genauso und früher oder später wird das auch sehr teuer werden
Helluin
in Phasen des Stromüberflusses den Verbrauch erhöhen, bspw. durch Wasserstoffproduktion. Ich kann das gejammere “Norddeutschland produziert zu viel Strom!” nicht mehr hören
naja dagegen wollte habeck ja (mehr oder weniger) mit den separaten preiszonen gegen vorgehen, dadurch hätten unternehmen einen anreiz sich da anzusiedeln wos viel billigen erneuerbaren strom gibt
It kind of breaks the paradigm if certain features require full synchronous communication.
you mean like voice/video chat?
Ja, hat aber trotzdem nichts mit zu tun, ob sie den Job ausüben können oder nicht
dir ist schon bewusst was strukturelle diskriminierung bedeutet?
weil ihnen wichtiger ist, wie das Berufsumfeld und die Tätigkeit sind, als wie die Bezahlung ausschaut
wieso sollte das so sein? das ist halt erstmal nur ne behauptung von dir die empirisch nicht so zu sehen ist.
Aber dann hat man auch gleich den Grund
was wahrscheinlich auch der grund ist wieso du diese seltsamen annahmen so gerne hast, dann brauchste dir auch keine gedanken machen ob das nicht eventuell doch ungerecht ist.
Hätten wir 2 Prozentpunkte Gender Pay Gap
wenn eine Frau 2% weniger lohn für die selbe arbeit bekommt haben wir sehr wohl noch ein problem, wobei das ja in realität auch höher liegt, bei ~5-7
because the term “stopping climate change” is wrong
oh fun, a pedant.
so if its not the fight against manmade climate change that you have issue with, what is her basic goal that you disagree with?
and also the basic goal
you disagree with stopping climate change?
isnt this mostly so they cant get targeted for being monopolies? same goes for google supporting mozilla.
Ja, und wer genau verhindert jetzt, dass Frauen in die IT gehen? Außer den Frauen, die nicht in die IT gehen?
natürlich wird das denen von keinem verboten aber du kannst doch nicht behaupten dass die gesellschaft da keinen einfluss drauf hat? wenn dir deine gesammte kindheit eingeredet wird dass computer oder mathe "männerzeug" sind darfst du doch nicht wundern wenn frauen da von vornherein eine abneigung gegen haben.
In den 60ern war das Berufsbild sowohl des Programmierers als auch des Mathematikers ein ganz Anderes
natürlich, trotzdem war es deutlich näher an dem was heutzutage in der informatik abgeht als klassische Frauenberufe z.b. die pflege
Zumindest hierzulande gibt es seit mindestens 15 Jahren große Programme um Frauen in die IT zu bekommen
das hat doch aber hauptsächlich kulturelle gründe, überall wird frauen erzählt dass informatik eher ein männerding ist. die gesammte kultur ist extrem männlich geprägt natürlich fühlen sich da frauen nicht angesprochen, dazu kommt dass der frauenanteil ja steigt, dauert nur ne weile. wie willst du sonst erklären dass mitte des letzten jahrhunderts IT quasi nur aus frauen bestand und damals sogar gesagt wurde dass frauen von natur aus besser in Informatik/Mathematik sind weil sie besseres analytisches verständniss haben.
natürlich hat es einen effekt auf das gehalt wenn man länger aus dem beruf ausscheidet, aber selbst die studie die du verlinkt hast sagt ja, dass es gesellschaftliche gründe hat. dein erster kommentar ließt sich aber eher nach "ja frauen wollen einfach nicht so viel geld verdienen und wollen sich eher um familie kümmern" was sich ja auch durch die situation in anderen ländern widerlegen lässt. wobei auch in der studie steht ja dass nicht der gesammte paygap durch karriereentscheidungen/elternzeit etc. erklären lässt.
so viel teurer sind die Zinsen auch nicht geworden, nachstes jahr sind das knapp 7 Milliarden mehr als dieses.
damit die schuldenbremse zu rechtfertigen ist mmn auch schwachsinnig weil der leitzins ja letztendlich auch nur ne politische entscheidung ist.