GRKf9l

joined 2 years ago
[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 1 points 2 years ago (1 children)

enthält übrigends so unbekannte Nebenwerte wie 1&1, Beiersdorf, Carl Zeiss Meditec, commerzbank, DWS (lol), Rheinmetall, Salzgitter AG, Siemens Energy, thyssenkrupp, Sixt, und die Hannover Rück geshortet

[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 3 points 2 years ago (2 children)

Da gäbe es zum Beispiel den Deka-Deutschland Nebenwerte CF. Ausgabeaufschlag 3,75% plus TER 1,89% plus erfolgsbezogene Vergütung 0,30%, aber luxemburgischen steuersitz. Ich glaube kaum das irgendjemand so einen quatsch besitzt, der nicht von der Sparkasse oder ähnlichen Institutionen dazu überredet wurde, dürfte also zu großen teilen von deutschen staatsbürgern besessen werden, insgesamt gut 310 millionen €

[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago (3 children)

ganz so hypothetisch ist das nicht. Die komplett überteuerten fonds von einigen deutschen banken sind ja oftmals zumindest bei der steuer optimiert

[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 9 points 2 years ago

Die neo-broker sind ja nicht nur wegen PFOF günstiger als die sparkasse oder ähnliche, sondern auch weil sie halt an allen anderen kosten sparen. Im endeffekt wäre die preiserhöhung erst mal minimal, und es gäbe dann ja weiterhin einen wettbewerb (jetzt sogar mit transparenteren kosten), also wird es auf lange sicht nicht wirklich teurer

[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 1 points 2 years ago

variabel verzinst wäre in dem fall vielleicht ok

[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 3 points 2 years ago (2 children)

hab noch nie einen depotübertrag gemacht, aber das wäre so dermaßen bescheuert wenn das so wäre, das ich es gerade nicht ganz glauben kann

[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 4 points 2 years ago

Das Geld was der Staat bezuschusst ist Steuergeld, und damit Geld was auch nur vom Bürger kommt. Die Lösung wäre es die Kosten zu reduzieren, damit weniger Geld aus dem System an die Versicherer fließt. Das scheinen die mit großer macht verhindern zu wollen, wäre aber genau das was tatsächlich mehr geld für den Bürger bedeuten würde

[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 6 points 2 years ago

ist schon ein ziemlich reales problem, es gibt weiterhin so viel Unterdrückung auf der Welt, und die CSDs sind oft genug Werbeveranstaltungen für Unternehmen die Menschenrechtsverletzungen begehen

[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 6 points 2 years ago (4 children)

Und wo soll da jetzt das geld für herkommen?!

[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 3 points 2 years ago (1 children)

Netter text, aber folgender Satz stimmt so einfach nicht:

Wenn etwa quantitative Veränderungen der Temperatur Wasser ab einem Kipppunkt urplötzlich in den festen oder gasförmigen Zustand überführen, findet eben ein Umschlag von Quantität (Temperaturveränderung) in Qualität (Aggregatszustand) statt.

Wenn Wasser verdampft, kühlt es sich bzw die Umgebung ab (Verdampfungsenthalpie). Deswegen verdampft auch nicht das ganze wasser aufeinmal, wenn man einen topf mit wasser erwärmt, sondern es dauert ziemlich lange (es wird in etwa so viel energie benötigt wie um das wasser von 20°C auf 100°C zu erwärmen). Das ganze ist also alles andere als urplötzlich (und nebenher auch noch gut vorhersagbar)

[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 4 points 2 years ago (1 children)

ist nicht riesen groß, aber definitiv nicht klein. Ich dachte die empfohlene grenze sind so ca. 100 Mio. Das ganze kommt aber ja auch von Vanguard und nicht irgendeiner kleinen bude

[–] GRKf9l@discuss.tchncs.de 2 points 2 years ago

man sieht ja wie sich hausbesitzer dagegen wehren zu zahlen wenn die straßen erneuert werden, selbst wenn das nur nach abstimmung unter den besitzern passiert

view more: ‹ prev next ›