Es ist valide Thunderbird nachzuinstallieren. Ob dann "Evolution-Mail Client" noch mit 70MB auf der Festplatte rumlümmelt ist vollkommen egal, wird aber von manchen Leuten als totale Häresie angesehen.
Aber für mich ist der Aufwand, um an den Punkt zu kommen, dass alles läuft, bei Debian am höchsten und mit dem größten manuellen Konfigurationsaufwand verbunden.
Wahrscheinlich weil du dir über sowas wie "bloat" Gedanken machst.
Debian Stable weil ich tatsächlich arbeite.
Das wird mal ein Labyrinth.
Das wird im Artikel nur teilweise angeschnitten, aber ich denke ein großer Punkt ist institutionelles Vertrauen, also der Glaube daran, dass die Institutionen die maßgeblich dein Leben beeinflussen es gut mit dir wollen. Jeder der z.B. eine chronische Krankheit hat und sich im Gesundheitswesen zurechtfinden muss weiß selber, wie schnell dieses Vertrauen verspielt werden kann. Und dann wird die Subversion, also der Kampf gegen die Institutionen eben identitätsstiftend.
minimiert ihr den Kontakt zu Fleischesser?
Keine Freunde any% speedrun
Actually science shows that I'm the goodest person.
Der Artikel wirkt wie ein technisches Handbuch und ist fast unlesbar.
“Einigkeit und Recht und Freiheit!” Das stieß auf eine Menge berechtigter Kritik aus der BiPoC Community. Für viele von uns bedeutet die deutsche Nationalhymne Ausgrenzung, Hass und Spaltung, statt Zusammenhalt und demokratisches Zusammensein.
Kann jemand das elaborieren?