The sticky jam is probably a better idea than the flat tire, due to the lower risk of real damage. Issue would be to make it really uncomfortable while still being easily accessible for the protestors. It has to be as uncomfortable as the tire. But I guess the goo could easily produced at home from household supplies.
FreeLunch
There will always be cases of collateral damage. You won’t be able to safe the climate in such a big and complex society without disadvantaging some people.
Maybe one possibility for your wife could be to measure the cleaning equipment and see if it might fit into a smaller car and potentially buy cleaning equipment that is more foldable that might fit. Usually even these small cars have a lot of space when using the back seat row. A big vacuum and mops should easily fit. If this is not possible then I completely understand your problem.
The bigger issue I see with this is that, when your wife would do everything to save gas, she would need to take some disadvantages, e.g., more uncomfortable to load the small vehicle. If there is no pressure for other people, she would be the only one doing it, making it unfair. That’s why it is so important to generate pressure on climate damaging behaviour on all fronts. And this action is one efficient and realistic way to achieve that. But of course you can make the movement more unpopular in the general population… It is really difficult to find and decide for a solution here…
A truck is not an SUV.
The issue is that an SUV is probably never needed, therefore everyone can trade it in for a more reasonable car.
Vor allem hier auf feddit finde ich, dass die Diskussionen schon häufig Tiefgang haben und Probleme ganzheitlich betrachtet werden. Aber ist natürlich nicht perfekt.
Es ist sicherlich ein wichtiger Grund, dass Leute andere Argumente gar nicht hören wollen. Wenn es allerdings keinen Raum gibt, in denen sie die anderen Argumente nicht mehr hören können, dann wird es auch nicht so leicht Bubbles geben.
Und meist sind die Leute denke ich anfangs noch nicht komplett in der Bubble versunken und damit offen für andere Argumente.
Mit value semantics meine ich, dass die Information eindeutig durch ihren Inhalt (Value) identifiziert wird und nicht durch einen zusätzlichen Schlüssel.
Hast du dir anstatt von klassischen Hashfunktionen überlegt welche aus NLP (Natural Language Processing) zu nehmen (Word Embeddings)?
Die Idee mit der nachträglichen Analyse, die ja auch parallel und unabhängig von der Diskussion laufen kann, finde ich interessant. Wir sollten also eine AI feddit analysieren lassen und damit Argumente schön und referenzierbar aufbereiten. Wird aber aktuell nicht gut funktionieren denke ich, da Machine Learning noch nicht weit genug dafür ist. Außerdem vermute ich, dass die Qualität der Aufbereitung besser wird, wenn sich die User aktiv mit der Idee der Aufbereitung auseinander setzen. Sie erkennen dadurch ja Probleme in ihrer Argumentation und können diese aktiv korrigieren. Aber als Ausgangsbasis wäre so eine maschinelle Aufbereitung super um nicht von 0 anzufangen.
Ok aber das geht dann ja nur wenn exakt die gleichen Buchstaben verwendet werden. Dass mit Zitaten und exakt gleichen Wortlaut argumentiert wird ist doch eher selten. Für so einen Anwendungsfall bräuchte man eher ein NLP Word Embedding.
Ich denke schon, dass viele Leute wichtige Argumente in unterschiedlichsten Diskussionen nicht kennen, bzw. nicht auf dem Schirm haben. Das ist ja genau das Problem der Bubbles, dass man nur noch eine Sichtweise hört.
Hi @bmaxv@noc.social, habe deinen Blogeintrag gelesen. Find es cool, dass sich andere Leute hier bereits tiefere Gedanken gemacht haben. Zu deiner Idee mit den Hashes: Warum genau braucht man diese? Nur zum identifizieren der Information? Denke das ist nicht unbedingt notwendig, da die Beschreibung der Information diese ja bereits eindeutig identifiziert (Value Semantics).
Dein Vorschlag mit der Aufbereitung in gut zu konsumierende Brocken ist vermutlich der beste Ansatz. Die Frage ist aber, wer erstellt diese Brocken und wie werden diese präsentiert und bewertet. Ansonsten ist es ja einfach nur ein Subreddit Wiki, welches sicherlich auch schon oft genutzt wird, aber meiner Meinung nach keine hohe Durchschlagskraft hat, da es nur von den Mods gepflegt wird und auch nicht direkt in die Diskussionen eingebunden ist.
Das Problem bei der Sufu ist aber doch, dass die Usability extrem schlecht ist. Eine korrekte Suche anzustoßen und dann genau das aktuelle Problem zu finden ist sehr viel aufwendiger als direkt an der aktuellen Stelle die Antwort zu lesen. Das könnte man ja sicherlich übergehen, indem man das richtig einbettet in die aktuelle Diskussion.
Das meinte ich ja mit Usability. Aber eventuell gibt es eine Möglichkeit das Ganze sehr smooth zu gestalten, so dass es nicht stockig wirkt. Die Usability sollte auf jeden Fall Prio haben.
I don’t think it is only because of disinformation. Our modern day consumption is desirable on its own. I don’t think you need disinformation to convince people that flying to a sunny and exotic location is desirable. Or the flexibility and mobility that driving thousands of kilometres per year in cars provides. Eating meat and drinking milk…