Mit anderen Worten: Das was damit immer noch um Größenordnungen sicherer ist als Kreditkarten, die ungelogen um das Prinzip “wer den (effektiv) zwölfstelligen Benutzernamen (nur Ziffern!) kennt, kann abheben”.
Kein System ist unsicherer als Kreditkarte. Die Möglichkeit sich das Geld zurückzuholen ist in der Realität auch nicht gegeben, weil die Banken sich auch bei klaren Fällen einfach weigern, und wenn irgendein Stundent so ein Konzept in einer Klausur als ernstzunehmendes System vorgeschlagen hätte, hätte ich den glatt durchfallen lassen.
Die ganze Grundkonzpetion ist schlicht Wahnsinn. Ansonsten hätten konservative Politiker, Geschäftsleute, und Bänker ja auch nicht dafür entschieden…
Ist ein Gesetz, dass kann nur durch Gesetz augehoben werden.
Hinzu kommt, dass du das SBGG nicht abschaffen, sondern nur ersetzen kannst, weil es das TSG ersetzt hat, welches die Umsetzung des BVerG-Urteils, dass es da einen Weg geben muss darstellt. → Ersatzlose Abschaffung dürfte mit Eilantrag streichbar sein, selbst wenn es dazu käme.
Das größere Problem wären Änderungen um es zu verschlechtern…