undefined> Eine Anerkennung durch die Regierung, durch Reddit, durch Sillymaniac?
I will, das ifaq das nächste Gegenschlag-Turnier hier auch ankündigt!
undefined> Eine Anerkennung durch die Regierung, durch Reddit, durch Sillymaniac?
I will, das ifaq das nächste Gegenschlag-Turnier hier auch ankündigt!
Ich sag mal so, ich war bisher nicht mehr auf Reddit. Quicklinks in Desktop-Browsern entfernt und Lemmy-App statt RIF (rip :( ) auf dem Smartphone auf die erste Seite gepackt.
Aber es ist schon eine Umstellung. Gerade mit dem Fediverse. Ich hab meinen Account erstellt, als hier der Teufel abging und ganz oben stand, dass man sich doch bitte bei anderen Instanzen anmelden solle. Das hab ich dann ganz brav gemacht (discuss.tchncs.de). Aber weil ich halt auch an den deutschsprachigen Communities interessiert bin, hab ich viele Communities von feddit.de abonniert.
Aber man merkt, dass man als Instanzfremder doch irgendwo zu Gast ist. Instanzen können andere Instanzen blocken, man kann nicht gemütlich auf "Local" klicken, um zu sehen, was es grad für neue interessante Communities auf den anderen Instanzen gibt... Mehrere Accounts für sowas zu nutzen, finde ich dann auch affig (hab ich auch auf Reddit nie gemacht).
Ein Geschmäckle bleibt... Bisher bin ich aber ganz gut unterhalten und vermisse Reddit an sich nicht ...
Nicht, dass es mich mittlerweile großartig stören würde, aber ich muss auch sagen, dass ich vor ein paar Tagen noch etwas verwirrt war, als der Thread mit der Idee, eine DACH community zu erstellen in der Übersicht direkt unter ein paar "Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.de" posts hing.
Ich fände eine Anzeigeänderung, wie du sie vorschlägst, auch durchaus hilfreich ...
Also einfach Spätzle mit Soß' wie ausm Kindermenü? Passt doch, oder verdünnst du die Soße mit Wasser, damit du deine "Suppe" bekommst?
Pasta Cacio e Pepe. Hab so ein Smoothiemixer, in den pack ich dann Pastawasser, den Pepe und Cacio und Olivenöl. Durch das Mixen wird das ganze schön homogen ohne langes rumeiern in der Pfanne. Pepe wird manchmal angetoasted und Cacio wird manchmal 100% Pecorino, manchmal 50/50 Pecorino/Parmigiano Reggiano. Dauert ugf. so lange, wie die Pasta al dente zu kochen...
Ohne jetzt defätistisch klingen zu wollen: Ich glaube das ein guter Teil der Reddit-Nutzerschaft genau das von Reddit bekommt, was sie wollen. Kurzfristiges Engagement mit harten positiven oder negativen Stimuli, zum "durchswipen".
Schau dir an, was auf Reddit diese Tage tausende Upvotes bekommt: Mini-Videos oder Bilder mit irgendwelchen Überschriften oder Voice-Overs/Subtitles die den einzigen "Kontext" geben, egal wie undifferenziert, oder falsch, Hauptsache es kitzelt den Bereich in unserem Hirn, der Glücks- oder Hassgefühle weckt.
Wie oft haben wir schon erlebt, dass der Kontext für Einreichungen erst in den Kommentaren mühsam aufgearbeitet werden muss, weil die präsentierte "Wahrheit" eben doch im Bestenfall ein Graubereich, im schlimmsten Fall irreführend war?
Das mit dem "nicht in ihrem eigenen Interesse" ist mir zu fremdmanipuliert, zu passiv. Die Masse bekommt das, was sie will. Und was sie bekommt ist undifferenzierter Schwachsinn, schnelle Endorphinausschüttungen und Confirmation-Bias en-masse, weil alles andere zu viel Aufwand wäre...
Sorry für den rant, es kotzt mich einfach schon seit einiger Zeit an ...
//edit: Ich will hier anmerken, dass ich hier nicht rüberkommen will wie "Old man yells at cloud". Es ist mir absolut bewusst, dass der Wunsch nach einem "einfachen" Weltbild schon immer ein Problem war, das fest mit der Menschheitsgeschichte verwoben war, von der Antike bis in die Moderne. Nur, dass es eben für mich in den letzen Jahren immer spürbarer in Reddit sichtbar wurde...
Ja, geht mir ähnlich. Ich werd das hier genießen, solange ich kann. Wer weiß, vielleicht submitte ich sogar mal was (was ich auch auf reddit kaum gemacht habe) ;-)
Falls das hier nicht funktioniert, wäre es schade, dann muss ich mir was anderes suchen, wie ich zumindest ne gute Auswahl von News von unterschiedlichen Quellen bekomme, die ich mir anschauen kann. Das war zumindest, wozu ich Reddit am Ende noch benutzt habe. Vielleicht muss ich dann doch zurück zu RSS Aggregators, falls die im heutigen Zeitalter überhaupt noch gescheit funktionieren ...
Ach jo... bei allem Nazimod gekreiswichse und u/dexter tat nichts falsches, sooo schlimm fand ich das in r/de eigentlich garnicht ... Wurde aber auch noch nie Opfer des Bannhammers, auch während meiner aktivieren Zeit...
Ja, defintiv...
Bei aller Verbeugung vor den Mods, ich fürchte ja schon, dass die Admins das einfach aussitzen werden, komme was wolle und im Zweifelsfall die großen Subs einfach wieder öffnen, eventuell mit neuen Mods. Im Prinzip ist das ja auch so ein bisschen ein Kampf gegen den Zeitgeist, in dem ein großer Teil der Userschaft von sowas wie Reddit ugf. das gleiche erwartet wie von Instagram, Tiktok, oder 9gag. Einfach durchgelutschten Content.
Dagegen auf ewig anzukämpfen, wird vermutlich ermüdend und von ungewissem Nutzen. Diese heimelige Atmosphäre wie von vor 10 Jahren werden wir ohnehin eher auf so was wie Lemmy oder TIldes wiederfinden...
Ja, als jemand, der viel Zeit im Ehrenamt verbracht hat, kann ich aber auch sagen, dass so eine Pause manchmal dazu führt, dass man dann gar nicht mehr zurück kommt, weil man dann auf einmal merkt, was für einen Haufen Zeit man da zwischenzeitlich reingesteckt hat ... Ohne, dass ich das irgendwem verübeln will.
Lassmich doch!