EvanescentWave

joined 1 year ago

potentielle Spoiler für das erste Kapitel

Aber alles andere ist so geschrieben, dass es in einer fernen Zukunft ebenso wie 1000 Jahre in der Vergangenheit spielen könnte.

Das passt zumindest zu "Archäologie der Zukunft".

Ich verstehe aber, was du meinst. Die Weltanschauung und Naturverbundenheit der Kesh zu erleben ist eine Sache, aber ein paar harte Fakten zur technologischer Entwicklung wären hilfreich. Aber bis jetzt ist Steinzeit (oder eher Mittelalter, sie haben ja Mühlen und Keltern) eine bessere Beschreibung als das Solardächer-Genre Solarpunk, das stimmt.

[–] EvanescentWave@discuss.tchncs.de 2 points 2 days ago (6 children)

Ich bin tatsächlich nicht so sehr von dem Schreibstil angetan, weil viel Dinge beschrieben werden, die ohne Erklärung einfach für sich belassen werden und (meinem Stand nach) wenig bis gar nichts zu einer Handlung beitragen.

Das finde ich eigentlich ganz toll

Es liest sich nicht leicht, aber ich finde es manchmal ganz angenehm einfach in eine Welt eintauchen zu können, ohne alles fein säuberlich erklärt zu bekommen. Ich bin aber auch die Art von Person, die Ulysses genießt, also nicht ganz normal.

We actually had to read that for our English course. What still haunts me is how weird random German words look in an English book. Like they're not supposed to be there

[–] EvanescentWave@discuss.tchncs.de 3 points 1 week ago (1 children)

Chasm City was amazing. I really need to read House of Suns, don't I.

Revengers was nice too, but very different

Make Greenland green again

[–] EvanescentWave@discuss.tchncs.de 3 points 11 months ago* (last edited 11 months ago)

Maybe check out jamendo.com for listening and downloading CC music

I imagine humor books would be a great fit for situations where people come and go, but I haven't read much in that genre. Maybe Pratchett would be possible. Generally, a safe bet are older books that are set in a genre that is naturally SFW. I am thinking of Agatha Christie style detective novels.

If you liked the theme of stories in the Name of the Wind, you might like “the starless sea” by Erin Morgernstern. It is a bit “progressive” in the sense, that it contains a little gay love story but all very much SFW and with a romantic perspective. There is one scene however, I'm not quite sure how it was described that could be considered a sex scene? As far as I remember, sex was rather mentioned and not described or anything. Oh, and a big warning, that the sequel of Name of the wind is NFSW. For more fantasy, I can recommend Narnia or His dark Materials by Philip Pullman, which both are series written to be read by children and adults alike.

If you want to continue with sci-fi, maybe consider “We are Legion”/the Bobiverse by Dennis E. Taylor or the Hitchhiker’s Guide to the Galaxy by Douglas Adams.

I put the shotgun in an Adidas bag and padded it out four pairs of tennis socks, not my style at all, but that was what I was aiming for: if they think your're crude, go technical; if they think you're technical, go crude.

Johnny Mnemonic by William Gibson

Dadurch das AKWs nicht sofort an/aus geschaltet werden können sondern eher Tage dafür brauchen

Ich verstehe nicht, woher das Gerücht kommt, dass AKW ein Problem damit haben schnell hoch- und herunterzufahren. Das denken irgendwie alle, dabei stimmt das gar nicht. Da gibt es kein prinzipbedingtes Problem, die können das und z. B. in Frankreich wird das auch gemacht. Der Grund, warum AKWs meist als Grundlast betrieben werden, ist, dass sie hohe Fixkosten haben, ob das Ding jetzt läuft oder nicht, deswegen lässt man es einfach laufen. Bei Gas und Kohle z. B. ist der Brennstoff ein signifikanter Kostenfaktor, also lohnt sich das herunterfahren. Rein technisch können AKWs das sogar schneller als Kohlekraftwerke, also z. B. von 100 % Leistung auf 60 % sollte innerhalb von einer Viertelstunde möglich sein, aber das macht halt niemand, weil warum auch.

Es kann schon sein, dass nicht alle AKWs dafür ausgelegt wurden, aber viele deutsche AKWs konnten das. Hier ein Artikel von 2011 dazu: Load-following with nuclear power plants (etwas technisch, hat aber einen netten Plot, also ich meine Figure 2)

Wie sich die Gesamtproduktion aller AKWs in Frankreich stundenweise ändert, kann man auf dieser Website anschauen: energy-charts.info Public net electricity generation in France

(Für's Protokoll: Ich habe auch keinen Bock auf AKWs. Zu teuer.)

The movies are awesome, but as a bookworm I would rather say they're doing justice to their source material. I'm rereading more than rewatching, but I guess I'm not normal (And no worries, we book purists don't kill people who have actually read the book)

[–] EvanescentWave@discuss.tchncs.de 4 points 1 year ago (1 children)

I made my account a while ago for the same reason. I realised that I am not much of an online book tracker, but I use bookwyrm to post my reviews if I write any. You dont't have to use all features of bookwyrm to explore it is what I want to say.

 
view more: next ›