EunieIsTheBus

joined 2 years ago
[–] EunieIsTheBus@feddit.de 15 points 1 year ago (2 children)

Lächerlich. Omas Keksdose ist wie die Handtasche einer Frau. Da ist alles drin. Sie greift rein und zieht raus: Kekse, Nimm2 Bonbons, rosa Hustenpastillen, Nähgarn und Nadel, die Stricksachen, Opas Schraubensammlung, ein Kreuzschlitzakkuschrauber, die Hörgeräte, Allergiemittel und Augentropfen, ein 140 Zoll LCD Flachbildfernseher, die Autoschlüssel samt 'Lappen', Opas SS Mitgliederurkunde, zwei Goldzähne, waffenfähiges Plutonium...

[–] EunieIsTheBus@feddit.de 6 points 1 year ago

Trick 17: Wenn kein Zug fährt, kann auch nix kaputt gehen. *tippt an Stirn*

[–] EunieIsTheBus@feddit.de 5 points 1 year ago

Ich liebe es.

[–] EunieIsTheBus@feddit.de 14 points 1 year ago

Laut Artikel 'wegen Abgehobenheit der Politik'.

Also ja, zweiteres.

[–] EunieIsTheBus@feddit.de 15 points 1 year ago

Nagut. Dann wird die einfach aufgeteilt. Du darfst deine halbe Linke behalten und die andere Hälfte schließt sich zum Bündnis Seiner Wurstfinger zusammen und kuschelt mit deiner Rechten.

[–] EunieIsTheBus@feddit.de 7 points 1 year ago

Klar. Nur Frauen tragen Brillen mit Anzug. Woran denkst du machen die Behörden das Geschlecht im Ausweis fest?

[–] EunieIsTheBus@feddit.de 22 points 1 year ago (1 children)

Sofort Dauerbannierung aussprechen!

[–] EunieIsTheBus@feddit.de 9 points 1 year ago

Jetzt wo ich drüber nachdenke... vielleicht untersucht er auch elliptische Kurven über einem vollkommenen Körper.

[–] EunieIsTheBus@feddit.de 16 points 1 year ago (1 children)

Wenn du innerorts bloß 100 fährst bist du halt echt zu langsam. \s

[–] EunieIsTheBus@feddit.de 6 points 1 year ago

Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, aberkus ich hab ja auch keinen Tachenrechner.

Korrigierte das für dich

[–] EunieIsTheBus@feddit.de 10 points 1 year ago (1 children)

Jetzt fühle ich mich aber geehrt, weil du deinen Anzeigenamen geändert hast.

 

Ursprünglich dachte ich daran, das in ein Meme zu verpacken und mich in !ich_iel@feddit.de über meine eigene Dummheit auszukotzen. Dafür wurde die Geschichte aber zu lang, weshalb ich dachte lieber daraus ~~eine Tirade~~ einen "hilfreichen" Guide zu machen, was euch blüht, wenn ihr diese PIN vergessen solltet.

Für die, die die Online Ausweisfunktion nicht kennen: Mit ihr kann man sich über ein NFC fähiges Handy bequem von zuhause aus mit dem Personalausweis identifizieren. Das ist eigentlich gar nicht mal so unpraktisch. So kann man z.B. wenn man wie ich gerade ein neues Konto eröffnen will es sich sparen, mit dem dämlichen Postident Zettel zur nächsten Postfiliale schlurfen zu müssen. Bonus: als introvertierter und eigentlich generell menschenscheuer Geselle muss man dafür noch nicht mal in einen dämlichen Videocall mit einer völlig fremden Person. Klingt gut oder? Die Geschichte hat aber einen Haken: Man muss sich eigentlich bloß alle Millenia mal irgendwo ausweisen und eine PIN die man so gut wie nie braucht, vergisst man leider allzu schnell.

Und so ist es mir heute leider auch ergangen. Ich hatte schon meinen Personalausweis gezückt und startete die Identifikation in der PostIdent App, um dann mit dem netten Satz "Geben Sie ihre selbst gewählte 6 stellige PIN ein" daran erinnert zu werden, dass es sowas überhaupt gab. Mist. Nagut, sag ich mir, ich war doch bestimmt zu faul und werde ja bestimmt nicht für so etwas wichtiges wie meinen Personalausweis die absolut richtige Entscheidung getroffen haben, mir eine eigene Nummer ausgedacht zu haben. Also gebe ich mal die erstbeste 6 stellige Pin ein, die ich bestimmt nicht schon zu oft vergeben habe.

"Sie haben die PIN falsch eingegeben. Sie haben noch zwei Versuche."

Mist. Da macht man mal etwas richtig und so dankt es einem das Leben. Also schön. Sicher werde ich mir die PIN aufgeschrieben haben. Ich werde doch bestimmt nicht gedacht haben, dass ich mir die aus Sicherheitsgründen nicht aufschreiben darf. Oder? ODER? *insert Anakin-Padme Meme* Mist. Langsam komme ich mir wie ein depressives Brot vor. Okay kurz mal nachgedacht... Die könnte es gewesen sein! An den genauen Wortlaut der Antwort kann ich mich nicht erinnern, aber es war etwas der Art:

"Haha, netter Versuch. Wenn du dich noch einmal vertust, dann SPERRE ich mich, du Opfer!"

Warte was meinst du mit "sperren"? Ich muss doch nicht etwa am Ende einen Termin auf dem Amt machen (Wartedauer mindestens doppelt so lange als bis zum Kältetod des Universums) um das Ding entsperren zu lassen? Panisch durchsuche ich meine Unterlagen und finde eine Puk zum freirubbeln und die Erklärung dass ich mit der die Sperrung bis zu zehn mal wieder aufheben kann und in der "AusweisApp2" (was ist mit der AusweisApp1 passiert?) meine PIN ändern kann. Puls ist wieder unten und naja ich versuche es ein drittes Mal... und gesperrt. Okay App runterladen, Puk eingeben und auf Pin ändern drücken. Ich überlege mir eine neue Pin, schreib sie mir diesesmal gleich auf und

"Sie haben die PIN falsch eingegeben. Sie haben noch zwei Versuche."

Bitte was? Das Teil fragt mich nicht nach einer neuen Pin SONDERN ICH MUSS DIE ALTE WISSEN UM EINE NEUE ZU SETZEN??? Die Puk ist nur zum entsperren da? Kurz am Desktop gegoogelt und herausgefunden, dass man die PIN nur über einen Rücksetzbrief vom Amt zurücksetzen kann, den man unter https://www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de/ anfordern kann. Mist. Okay, die nutzlose Ausweis2App wieder runterlöschen und ich versuch noch ein paar PINs beim Postident (Lifehack: Wenn man bei der "letzten" Verwarnung die App schließt und neu startet steht man offenbar wieder auf der "noch zwei Versuche" Stufe. Das erspart einem die Puk. Gut programmiert.) Funktioniert nicht. Nagut. Dann bestelle ich mir eben diesen Brief und öffne die Seite über meinen PC.

"Um einen Rücksetzbrief zu bestellen, benutze die AusweisApp2, die du gerade von deinem Handy gelöscht hast. Du kannst sie aber auch vom PC aus benutzen. Es gibt sie für Android, IOS, Windows und nein ich weiß nicht was ein Linux ist. Und jetzt lade die App verdammt nochmal wieder auf dein Handy runter oder verpiss dich!"

Folgsam installiere ich also die App neu und klicke mich durchs Menü bis ich die Rücksetzbrief Schaltfläche finde, darauftippe und natürlich von der App in den Browser geschickt werde, der mich nach einem weiteren Link zurück in die App schickt, wo ich den Ausweis scanne und wieder im Browser lande. Nein, ich bin mittlerweile an dem Punkt angekommen, dass ich das jetzt nicht mehr hinterfrage, warum ich Dinge nicht im Browser tun darf und mir ne App runterladen muss, die mich in den Browser schickt.

"Herzlichen Glückwunsch! Wir schicken Ihnen den Rücksetzbrief zusammen mit einem Passierschein A38 an Ihre Adresse als PostIdent Brief. Wenn Sie zu den üblichen Arbeitszeiten nicht zuhause sind, können Sie sich in der nächsten Postfiliale identifizieren um den Brief zu erhalten. MfG Tanja Gotthelf von Ihrer Bundesbehörde"

Und so schließt sich der Kreis. Ich werde also demnächst zur Post fahren um einen Brief abzuholen, den ich nur bekomme, weil ich nicht zur Post fahren wollte. Immerhin: Bei der Gelegenheit kann ich jetzt auch zur Post fahren und mein PostIdent Verfahren abschließen. Dann muss ich auch nicht mehr zur Post fahren, um nicht zur Post fahren zu müssen. Was ich schreibe, ergibt keinen Sinn mehr? Egal. Muss es nicht. Es reicht wenn ihr euch merkt:

TLDR: Wer's nicht im Kopf hat, der hat's in den Beinen. Vergiss deine Ausweis-PIN nicht, du Lappen! Oder bleib gleich analog unterwegs.

 

Vorschläge was ich damit mache? Die Suppenküche eine Woche lang versorgen?

 
 

Persönlich gefiel mir das 2000m² Projekt und die Rebenanlage. Nutzt doch euer Deutschlandticket für einen schönen Ausflug!

 
 

Ich setze mich gerade damit auseinander und dachte und frag die föderierten hier, weil da sich wohl einige schon damit beschäftigt haben. Was nutzt ihr so und warum verwendet ihr das eine oder das andere (mehr)? Auf welcher Instanz / Server habt ihr euren Account angelegt und warum gerade da?

 

Ich hatte neulich einige meiner Altgeräte zum Wertstoffhof gebracht. Darunter einige der typisch deutschen Schubladenhandys. Auslöser war, dass ich auf ihr-wisst-schon-wo "spicy pillows" entdeckt habe und beim öffnen meines alten s3 mini mich ein kugelrundes ding angelacht hatte. Yikes.

Ich fühl mich zwar jetzt besser, da diese Brandgefahr außer Haus ist, aber es gibt einige Altgeräte die ich schlicht nicht entsorgen möchte, nur weil sie alt sind. Immerhin funktionieren sie noch. In meinem Fall wären das vor allem Spielekonsolen + Zubehör aus meiner Kindheit (der GBA SP wird bald 20), die natürlich auch einen Erinnerungswert haben. Andere haben bestimmt die klassische Bohrmaschine daheim rumstehen.

Also was tun mit den Dingern? Einfach weiter liegen lassen bis sich der Akku selbst verabschiedet wird wohl kaum gehen. Die Option den Akku auszubauen und zu entsorgen besteht natürlich, aber in der Regel funktionieren die Geräte selbst mit eingestecktem Ladekabel nicht ohne. Und ersetzen des Akkus ist zwar möglich. Aber in welchem Rythmus mache ich das dann bei einem kaum genutzten Gerät. Ging ja mal mit 20 Jahren ganz gut, aber naja. Davon abgesehen wird es wohl auch nicht zu allem Ersatzteile geben.

Wie handhabt ihr das? Gammelt bei euch die einmal genutzte Bohrmaschine im Keller rum, entsorgt ihr sowas einfach oder was für eine Strategie fährt ihr?

 
 

Moin zusammen, ich bekomme von meinem AG ein etwas kompliziertes Angebot für die betriebliche und hätte gerne 'ne zweite Meinung / euren Input dazu wie sinnvoll das ist. Tatsächlich vereinfache ich es jetzt schon ein wenig (die Infobroschüre ist 10 Seiten lang mit Rechtschreib- und Formatierungsfehlern Ü), da die in ihren lustigen Formeln und Beispielen nicht fähig waren bla + (100 -bla) = 100 rechnen zu können. ;)

Also zu den Konditionen: Angeboten werden mir zwei bAV: die klassische per Entgeltumwandlung mit einer Direktversicherung bei der Allianz und eine Direktzusage des AGs, d.h. da würde ich selbst keinen Cent dazu zahlen. Dabei ist erstere Voraussetzung für die Teilnahme an letzterem.

Die Entgeltumwandlung ist dabei gesetzliches Minimum. Sprich 15% Zuschuss des AGs und fertig. In der Regel lohnt sich das ja nicht bei so niedrigem Zuschuss. Was genau die Konditionen seitens der Allianz sind weiß ich auch nicht. Von denen kriegt man online nicht einfach so Infos sondern muss erst mit einem von ihren Versicherungsvertretern reden...

Wenn's also nur die Entgeltumwandlung gäbe würde ich es direkt sein lassen. Für die Direktzusage gilt aber dass es Voraussetzung ist mindestens 1% des Bruttogehalts p.a. in die Entgeltumwandlung zu stecken. Die Direktzusage funktioniert so dass mein AG Versorgungsbeträge berechnet und auf ein "virtuelles Konto" einzahlt (heißt sie schreiben sich auf wie viel sie berechnet haben und machen Rückstellungen in Anlagen was auch immer sie halt wollen) und verzinsen dieses Guthaben mit 2,5% im Jahr. Bei Renteneintritt wird das Guthaben ausgezahlt. Entweder alles auf einmal oder über vier Jahrestranchen. Die Beiträge, die die zurückstellen berechnen sich als

max(x% Jahresbrutto, min(3% Beitragsbemessungsgrenze, Betrag aus der Entgeltumwandlung))

der Prozentsatz x ist dabei abhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit und ob du zu den Führungsebenen gehörst (zwischen 2 und 8%) und für mich liegt er noch ganz unten (und geht höchstens auf 4% weil ich sehr wahrscheinlich nicht im Vorstand lande).

Ich lese das also so, angenommen ich zahle die 1% als Mindestvoraussetzung von meinem Brutto ein, dann steuern die die 15% zur Umwandlung bei und legen selbst nochmal in Höhe von 2% meines Bruttos zur Seite. Also effektiv eine Beteiligung von 215% im Verhältnis zu meinem eigenen Beitrag? Ginge ich hoch auf die 3% BBG, dann würde sich zwar das Verhältnis auf 115% reduzieren - wäre aber zum einen immer noch ordentlich und zum anderen höher in absoluten Zahlen. Unter 1% und über 3% BBG zu gehen sollte sich aber nicht rechnen weil das dann wieder nur bzw. zusätzliche Beiträge für die Direktversicherung bedeuten würde.

Was meint ihr dazu? Habe ich einen Verständnisfehler bzw. meint ihr das lohnt sich? Laut Beiträgen auf der Plattform deren Namen nicht genannt werden darf, rechnet sich ne betriebliche ab 30-60% Zuschuss worüber das ja liegt. Freue mich auf euren Input.

PS: Bin Berufsanfänger daher ist das Thema betriebliche AV mir relativ unvertraut, auch wenn ich mich ein bisschen eingelesen habe.

 

Die Handlung und alle handelnden Personen sind frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeit mit lebenden oder realen Personen - insbesondere mit meinem liebenswerten Nachbarn - wären rein zufällig.

 

EDIT: Probably solved: Not an issue of Jerboa but Blokada interfering with the internet connection checks.

I thought I would ask here if someone else experiences this strange behaviour.

So I have updated my app to the latest version which is available on f-droid (which is 0.0.42 - I think there is already a 0.0.44 on github?). Since then I have the problem that I can neither vote, comment or post in the app. Trying to do so results in the above error message. If I try to open my profile, I get the message that I don't have internet connection which I clearly have. I mean the content is loading. It would be weird if they do without Internet. :) Next to my user name there is this warning triangle but I don't know what that means

If I go back to 0.0.41 everything works fine. No error messages and no triangle. I will add some screenshots for clarification.

 

Wo sind die ganzen 'die Blase platzt bald' Leute hin?

view more: ‹ prev next ›