EddyBot

joined 2 years ago
[–] EddyBot@feddit.de 10 points 1 year ago

they waited until the first minor version which fixed already some bugs as expected
pretty nice release

[–] EddyBot@feddit.de 12 points 1 year ago (3 children)

Ein möglichliches Problem könnte auch sein das Frauen weniger Aufstiegschancen/Gehaltserhöhungen haben weil sie öfter Teilzeit arbeiten (da sonst keine Zeit für unbezahlte carearbeit) oder bei Gehaltserhöhungen schlicht übergangen werden weil sie gerade zu der Zeit in Schwangerschaftsurlaub/Elternzeit waren

[–] EddyBot@feddit.de 1 points 1 year ago

ich hatte domain + vps
umso absurder das es im webhosting paket dabei ist aber nicht im extra dazu bestellbaren mail service

[–] EddyBot@feddit.de 6 points 1 year ago (2 children)

ich hatte das Mail Angebot von Netcup einige Zeit genutzt aber die fehlende Wildcard option für eigene Domains hat mich dann zu mailbox.org geführt was viel mehr Leistung für einen ähnlichen Preis bietet

[–] EddyBot@feddit.de 5 points 1 year ago

Da viele von Habecks Ideen mit persönlichen Einschränkungen verbunden sind, ist er auch deshalb deutlich unbeliebter.

Die Beliebtheit von Habeck war anfangs ziemlich gut aber mit jeder Hetzkampagne der fossil investierte Presse (Axel Springer) sank diese immer weiter
Durch unseren Sparminister/Zukunftsbremser aus der FDP blieb dann auch jede soziale Kompensation aus, ja ging sogar zurück

[–] EddyBot@feddit.de 2 points 1 year ago

Das führt immerhin dazu das einige Politikys die bei ihm sitzen direkt auflaufen sobald ihre Standardargumente alle verbraucht sind auch wenn das besonders cringe anzusehen ist
Bei den Nicht-Politikys ist das halt schade wenn Tilo nach drei mal Fragen immer noch nicht locker lässt Aber meistens rettet Hans es gegen Ende damit es nicht so unangenehm endet

[–] EddyBot@feddit.de 3 points 1 year ago

you probably have old hardware in that case
the latest kernel releases greatly helped with the effiency of newer AMD and Intel (Hybrid) CPUs which can give you a longer battery usage on laptops

[–] EddyBot@feddit.de 2 points 1 year ago (3 children)

Wo ich darüber nachgedacht habe ist mir aufgefallen das ich nur noch zwei Podcasts mit Werbung anhöre:

  • Lage der Nation
  • ZEIT: Die sogennante Gegenwart

Beide stechen interessanterweise auch durch teilweise konservative Meinungen heraus

andere momentane Podcasts für mich sind:

  • Übermedien Podcast
  • Tagesschau mal angenommen
  • Jacobin Podcast
  • DLF Der Rest ist Geschichte
  • DLF Eine Stunde History
  • DLF Der Tag
  • DLF Doku
  • DLF eine Stunde Film
  • Quarks science cops
  • Logbuch Netzpolitik
  • Die neuen Zwanziger
  • SWR Gegen jede Überzeugung (Leider auf Pause)

Video "Podcasts":

  • Jung & Naiv (Interviews, Wirtschaftsbriefing, Aufwachen Podcast)
  • 2045 by Design or Disaster
[–] EddyBot@feddit.de 3 points 1 year ago

Das Interview ist tatsächlich sehr gut, jedenfalls nicht so ein Quatsch-Ökonom wie sie sonst manchmal bei Tilo sitzen

[–] EddyBot@feddit.de 30 points 1 year ago (1 children)

Ich dachte immer konservative haben Angst das Bargeld abgeschaft werden soll und finden das richtig schlimm
aber bei ""Untermenschen"" ist das anscheinend ok, manche sind halt gleicher als andere

[–] EddyBot@feddit.de 4 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (3 children)

Die Zinsen fließen hauptsächlich in die Taschen der Vermögenden, die sich solche Investitionen leisten können.

Das bedeutet, dass fast ein Fünftel der Gesamteinnahmen zum größten Teil an Wohlhabende geflossen ist. Ärmere Menschen werden kaum das Geld haben, um größere Investitionen zu tätigen.

Staatsanleihen werden an ausgewählte Banken auktioniert und nicht an reiche Privatpersonen

die werden aber trotzdem vermögender durch Steuererleichterung auf Erben und Besitz statt Einkommen

das Konzept von Staatsanleihen ist auch eher merkwürdig da es quasi garantierte Rendite für die paar Banken abwirft und Lindner auch viel tricksen lässt um die Zinslast künstlich hochzurechnen

Zinskosten lassen sich politisch ausschlachten

Durch diese Buchungspraxis werden die im Haushalt ausgewiesenen Zinskosten in Zeiten fallender Zinsen kleingerechnet und in Zeiten steigender Zinsen künstlich aufgebläht – was sich wiederum politisch ausschlachten lässt. Als Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) noch Finanzminister war, hatte er dadurch mehr Geld zur Verfügung. Lindner wiederum kann bei seiner Kritik an zusätzlichen Schulden auf die kräftig gestiegenen Zinsen verweisen.

[–] EddyBot@feddit.de 5 points 1 year ago (3 children)

(er kann auch selbst Geld erschaffen, aber das erhöht die Inflation)

ist das so? erhöht der Bäcker um die Ecke die Preise weil die EZB mehr Euro aufs Zentralbankkonto von Christian Lindner überwiesen hat?

view more: ‹ prev next ›