EddyBot

joined 2 years ago
[–] EddyBot@feddit.de 26 points 2 years ago (18 children)

Das ZDF rechnet momentan der AFD mehr Stimmen als den Grünen zu

egal wie, komplett Lost sind die Leute hier ...

[–] EddyBot@feddit.de 4 points 2 years ago (2 children)

Espresso should be fun!

Gatekeeping Espresso into more expensive Grinders is kinda the opposite though?

[–] EddyBot@feddit.de 48 points 2 years ago

wenn es sich gegen eine Partei richtet die die Demokratie abbauen will und rechtsextremen freie Fahrt gewähren will stattdessen ...

[–] EddyBot@feddit.de 8 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

the "keep it simple stupid" for Arch Linux has been always on the packaging and system maintenance site and not on the end user site
probably the reason why so many Arch Linux forks exist which simply add the more end user attractable parts like a fancy website and/or hyper stylized themes out of the box (i.e. Garuda)

[–] EddyBot@feddit.de 31 points 2 years ago

Das Problem sind eher die neoliberalen Pfeifen in der Regierung die irgendwas vom "schlanken Staat" schwadronieren
auf Volkswirtschaftlicher Ebene muss man theoretisch nicht profitorientiert sein (außer man setzt sich selber profitorientierte Regel wie schwarze Null oder Schuldenbremse)

[–] EddyBot@feddit.de 2 points 2 years ago

certainly a nice version of the classic song

[–] EddyBot@feddit.de 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Den Odroid H3 hab ich in Benutzung mit Jellyfin, Adguard Home und andere Docker Container
meilenweit angenehmer zu nutzen als mein alter RasPi, keine sterbenden SD Karten, lahmes Ethernet, amd64 statt aarch64 ist einfacher für Docker/Podman container und keine Wackelkontakte an den USB-SATA Adaptern ...

die Odroid Gehäuse sind simpel und haben leider keine dämpfenden Festplatteneinschübe aber das hätte ein RasPi noch weniger
Bei den meisten Gehäusen ist ein PVM Lüfter dabei, der läuft standardmäßig auch fast immer, habs im BIOS aber höher eingestellt und jetzt läuft erst ab stundenlanger Dauerlast an

[–] EddyBot@feddit.de 5 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

On Dreame robot vacuums you can actually flash your own firmware like Valetudo which is also quite popular in Home Assistant peers since it no longer phones home

[–] EddyBot@feddit.de 1 points 2 years ago

Some podcasts have contracts to be Spotify exclusive (they get a compensation for it)

[–] EddyBot@feddit.de 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

why not create a systemd service directly for this instead of going through ancient rc.local way? you can specify with which user to run it (without sudo or su schenanigans) and in which directory to start with
environmental variables are also possible

something like (didn't tested it)

[Unit]
Description=SearX
After=network.target

[Service]
Type=simple
WorkingDirectory=/usr/local/searx/searx-src
User=searx
Group=searx
Environment="SEARX_SETTINGS_PATH=/etc/searx/settings.yml"
ExecStart=/usr/bin/python /usr/local/searx/searx-src/searx/webapp.py 
Restart=on-failure
RestartSec=30

[Install]
WantedBy=multi-user.target 

keep in mind though that SearX is unmaintained since last month, you might consider SearXNG

[–] EddyBot@feddit.de 10 points 2 years ago (8 children)

Das es kein Problem ist sieht man an 2022 solange Politik und Gesellschaft es nur will
mehr als doppelt so viele Flüchtlinge aus der Ukraine wie insgesamt 2015 nach Deutschland kamen

[–] EddyBot@feddit.de 51 points 2 years ago (14 children)

Den taz Kommentar von David Kind würde ich gerne noch da lassen:

Eine Flüchtlingskrise gab es schon 2015 nicht und im Jahr 2023 erst Recht nicht. Es gibt eine Haushaltskrise der kaputtgesparten kommunalen Infrastruktur + eine ökonomisch gespaltene Gesellschaft. Und einen Diskurs der durch Hetze gegen Migration über sein eigenes systematisches Versagen hinwegzutäuschen versucht.

Der Rechtsruck der derzeit durchs Land geht ist erschreckend - auch weil sich Sozialdemokraten und vermeindlich Liberale in sein Fahrwasser begeben.

Schon jetzt auslöffeln dürfen die Suppe sogenannte vunerable Gruppen - Queere, Alleinerziehende, Flüchtlinge, Arme, Kranke etc.. Sie werden vermehrt zum Opfer von Attacken und Diskrimminierungen.

Doch die Leute, die jetzt den Rechten - und auch der marktradikalen Merz - Union - hinterher laufen sollten eines wissen: Sie werden die nächsten sein. Wer Rechte wählt, verliert. Zuerst sind die Schwächsten dran. Als nächstes dann Arbeitnehmerrechte, Mieterschutz, Sozialstaat, Krankenversicherungen, Alterversorgung und Renten und zum Schluss Versammlungs- und Pressefreiheit.

Man sollte nicht zuletzt an den puren Egoismus der Reaktionären appelieren und immer wieder klar machen, was droht, wenn sich der rechte Block zusammenschließt.

view more: ‹ prev next ›