EddyBot

joined 2 years ago
[–] EddyBot@feddit.de 17 points 2 years ago

Und laut Bauernverband ist alles schlecht und ein Problem, z.B. Umwelt- und Klimaschutz, Tierschutz, Mindestlohn, aber nicht das Preisdumping der Supermärkte

was eigentlich nicht verwunderlich ist wenn man sich anschaut wer eigentlich so alles im Bauernverband in leitenden Positionen arbeiten

Spoiler: Keine Bauen mit ein paar Hektar Land dafür Aufsichtsräte aus verarbeitende Gewerbe (Molkereien, Fleischereien, Zuckerproduzenten) sowie andere Parasiten welche die Verkaufspreise von Bauern klein halten wollen für mehr börsennotierte Gewinne

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/agrarpolitik/26321.html

[–] EddyBot@feddit.de 35 points 2 years ago

Nach unten treten um abzulenken das man selber Schuld daran ist das gekürzt werden muss, klassischer FDP und Union Bullshit
ich hoffe nur das langsam ein paar Medien darauf aufspringen wie die Zeit nun hier

[–] EddyBot@feddit.de 1 points 2 years ago (6 children)

warum die wohl nicht mehr Vollzeit arbeiten wollen? das wird doch nicht an zu viel Arbeitsbelastung liegen? ne die sind einfach faul

[–] EddyBot@feddit.de 3 points 2 years ago

Valve releases Steam as Flatpak too

[–] EddyBot@feddit.de 10 points 2 years ago

the way SteamOS works is extremely different to how a regular Arch Linux runs so I wouldn't really conclude anything from that
it just shows how little the underlying distro matters

[–] EddyBot@feddit.de 24 points 2 years ago

pervers, anstatt das Eigenkapital der Bahn AG zu erhöhen wodurch der Staat legal (!) an der Schuldenbremse vorbei Investitionsstau vermeiden könnte, lieber noch mal Eigenanteile abstoßen für kurzen Profit
niemand kann mir erzählen das wüsste Christian Lindner nicht, ich plädiere korrupt

[–] EddyBot@feddit.de 14 points 2 years ago (1 children)

die taz hatte hier erst vor 6 Wochen eine passende Überschrift: Fetisch, der Gerechtigkeit sticht

[–] EddyBot@feddit.de 253 points 2 years ago (33 children)

it is kinda wild that people abandon Windows 7 because of Steam and not because Microsoft stopped patching it several years ago

Ubuntu was chosen because Proton is officially supported in Ubuntu.

I don't think Steam actually recommends any distro since some time anymore

[–] EddyBot@feddit.de 3 points 2 years ago

*Schuldenbremse aber Maimai haut hin

[–] EddyBot@feddit.de 6 points 2 years ago

Griechenland haben wir ihm Wahn auch kaputt gespart 😶

[–] EddyBot@feddit.de 14 points 2 years ago

Schade wärs nicht, dieses neoliberale bullshit bingo schadet der Gesellschaft mehr als sie nützt
aber es geht wohl eigentlich nur darum das die Politik endlich in die Puschen kommt

Die Entscheidung hat bei vielen Organisationen Unruhe ausgelöst. Viele fürchten den Verlust der Gemeinnützigkeit, wenn sie sich an Aktionen mit allgemeinpolitischem Charakter beteiligen. Noch als Finanzminister hatte Olaf Scholz (SPD) die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts zwar angekündigt, damit Organisationen politisch aktiv sein können, bislang ist aber nichts geschehen. Dabei ist das Vorhaben auch im Koalitionsvertrag der Ampel angekündigt.

[–] EddyBot@feddit.de 1 points 2 years ago

Ich nutze Arch Linux für Desktop und Server (ja kein Scheiß) und es passt genau in meinen workflow rein
langsame point release distros machten mir dagegen nur Ärger auf die lange Sicht (spätestens beim nächsten Upgrade und 5 Jahre auf der selben sich nicht verbesserten Software sitzen möchte ich auch nicht)

die Zielgruppe ist sehr genau und wer davon nicht betroffen ist hat sehr wahrscheinlich woanders einfach mehr Spaß und das ist ok
wer was anderes behauptet ist halt ein Arschloch

zu der Update Thematik:
opensuse verfolgt hier ein anderes Modell, sie rebuilden die Pakete ständig und verpaketieren kleinteiliger als Arch Linux (z.B. openssh ist ein Paket bei Arch Linux client, server, docs, headers alles zusammen)
als rolling release führt das zu ewig langen Updates wo man fast das ganze System austauscht

view more: ‹ prev next ›