Aber erst "versteckt" an der Kasse beim Bezahlvorgang, in der Hoffnung, dass der Kunde dann "ja gut, dann halt bar" sagt. Fickt euch, ihr Bahnhofsbäcker!
Dirk
joined 2 years ago
'tschuldigung, darf ich mal störn?
Das heißt, wenn der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Frau Thunberg als "auch antisemitisch" bezeichnet, macht sie das nicht auch zu einer Antisemitin?
Wild.
So, the government murdering people by law is still a thing in the USA?
Hier, nimm auch gleich einen Kürbis mit:
Nüsse sind gesund!
Das gilt auch in einer IT-Abteilung mit 10 Leuten und einigen hundert Kunden. 1:1 wie du es beschreibst.
Autos die nicht Lieferverkehr sind, sollten in der Innenstadt eh nichts verloren haben.
Halt Stopp! Der heilige Autoverkehr bleibt so wie er ist!
Ich zahle seit ca. 2015 nicht mehr bar. Und spätestens seit Corona klappt das auch hervorragend. Vom Supermarkt über den Imbiss bis hin zum Bäcker - und selbst in Taxis und an den meisten Automaten wird die Karte akzeptiert. Manchmal ist die Kartenzahlung an einen Mindestpreis gebunden, aber diese Unternehmen meide ich dann halt einfach, wenn ich weiß dass ich nicht über diesen Mindestpreis komme.
Und wo die Kartenzahlung nicht so direkt funktioniert, sind andere Möglichkeiten wie PayPal, GooglePay, Pay with Charlie (das auch einfach PayPal nutzen kann), etc. verfügbar.