DasRubberDuck

joined 2 years ago
[–] DasRubberDuck@feddit.de 9 points 2 years ago (3 children)

Pffffffftt... Ja genau. Und dann fangen alle an zu Klatschen, die AfD löst sich auf Robert Habeck setzt Angela Merkel hinten mit auf sein Pferd und sie reiten zusammen in den Sonnenuntergang...

[–] DasRubberDuck@feddit.de 8 points 2 years ago

THE FACTORY MUST GROW!

[–] DasRubberDuck@feddit.de 5 points 2 years ago

Du meist die Generation der 35 bis 44 Jährigen die 2021 15% ihrer Stimme bei den Nazis gelassen haben? Öh ja, tschulligom wir sind alle ein Bisschen so ein Otto geworden.

Was ich sage will: Du vertust dich, das ist kein Problem der Alten, die wählen fleißig weiter CDU.

[–] DasRubberDuck@feddit.de 1 points 2 years ago

Ein radikaler Antifaschismus, der Faschismus als potentiell massenmörderische Krisenform kapitalistischer Herrschaft begreift, würde sich somit darum bemühen, den Kampf gegen die faschistische Gefahr als Teilmoment eines unausweichlichen Transformationskampfes um eine postkapitalistische Zukunft zu begreifen und zu führen. Eine breite antifaschistische Bündnisbildung, wie sie schon in den 90ern erfolgreich praktiziert wurde, müsste mit der offenen Thematisierung der Systemkrise und der Rolle der Neue Rechten als Exekutor der hierbei freigesetzten barbarischen und destruktiven Potenzen einhergehen

Am Ende ist es halt die Verteilungs(un)gerechtigkeit auf die wir immer wieder stoßen. Jetzt müssen wir "nur noch" der Hydra den Kopf abschlagen.

[–] DasRubberDuck@feddit.de 4 points 2 years ago

Ja da hast du natürlich recht. Die Regierung Schröder ist halt der Sündenfall der SPD. Das ist bei mir hängengeblieben.

[–] DasRubberDuck@feddit.de 5 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Das geht doch in den letzten Wochen aus verschiedensten Publikationen hervor. Wir hatten das Interview mit Steffen mau in der Zeit, die Studie zur neuen Mitte der Friedrich Ebert Stiftung und jetzt den Deutschlandtrend und alle sagen: Es geht darum, dass die Menschen keine Zukunftsperspektive haben und von ständiger Unsicherheit umgeben sind.

Das sind die Spuren der Deutschen Politik seit 1998. Deregulierung des Arbeitsmarktes ( Zeitarbeit/Leiharbeit), Explosion der Preise auf dem Wohnungs- und Häusermarkt, Verkauf des Tafelsilbers wie Post und Bahn, Verlagerung der herstellenden Industrie nach fern Ost garniert mit einer Klimakrise, einem Krieg und einer weltweiten Pandemie. Wenn du keine Reserven in deiner Versorgung hast, kein Polster auf dem du dem du dich ausruhen kannst, dann sind das alles existenzbedrohende Dinge.

Dann sind die Geschichten vom Flüchtling mit dem Messer, den unsichtbaren Eliten die die Welt kontrollieren und den Grünen die dir noch mehr wegnehmen wollen schnell erzählt, leicht geglaubt und die Partei mit der einfachen Lösung ist schnell gewählt.

[–] DasRubberDuck@feddit.de 9 points 2 years ago (1 children)

Die Lohn-Preisspirale ist ein Mythos. Das passiert so nicht.

[–] DasRubberDuck@feddit.de 3 points 2 years ago

[UPDATE 2/6/23 - in communication with AEROSPACE - Col Hamilton admits he "mis-spoke" in his presentation at the Royal Aeronautical Society FCAS Summit and the 'rogue AI drone simulation' was a hypothetical "thought experiment" from outside the military, based on plausible scenarios and likely outcomes rather than an actual USAF real-world simulation saying: "We've never run that experiment, nor would we need to in order to realise that this is a plausible outcome". He clarifies that the USAF has not tested any weaponised AI in this way (real or simulated) and says "Despite this being a hypothetical example, this illustrates the real-world challenges posed by AI-powered capability and is why the Air Force is committed to the ethical development of AI".]

Es war ein "Gedankenexperiment"

[–] DasRubberDuck@feddit.de 1 points 2 years ago

Der erste Kommentar unter dem Artikel berichtet davon, dass die US-Airforce den zugrundeliegenden Blogbeitrag korrigiert hätte und das Experiment nicht wirklich durchgeführt hat. Die Korrektur findet sich auch im verlinkten Blogbeitrag:

[UPDATE 2/6/23 - in communication with AEROSPACE - Col Hamilton admits he "mis-spoke" in his presentation at the Royal Aeronautical Society FCAS Summit and the 'rogue AI drone simulation' was a hypothetical "thought experiment" from outside the military, based on plausible scenarios and likely outcomes rather than an actual USAF real-world simulation saying: "We've never run that experiment, nor would we need to in order to realise that this is a plausible outcome". He clarifies that the USAF has not tested any weaponised AI in this way (real or simulated) and says "Despite this being a hypothetical example, this illustrates the real-world challenges posed by AI-powered capability and is why the Air Force is committed to the ethical development of AI".]

Schade, dass die FR nicht in der Lage ist, das im Artikel auch entsprechend aufzuführen.

view more: ‹ prev next ›