DAT

joined 2 years ago
[–] DAT@feddit.de 39 points 2 years ago (7 children)

I've been using it for like 3 years now on my Fairphone FP3(somewhat-plus)

It's pretty usable.

But damn! That name is ridiculously bad.

They took "de-googled" so far that you can't even "google" the project by it's name. /s

[–] DAT@feddit.de 2 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Das macht jetzt grundsätzlich keinen sehr großen Unterschied - nur wieder im Detail, wo wir aber wie gesagt eh nicht wissen wie stark sich das alles im Resultat auswirken würde.

Beispiel:

Du kannst 10000€ an einen Haushalt geben - der wird dann 2000€ davon ausgeben und den Rest auf's Sparbuch packen.

Oder du verteilst es an 100 Haushalte - jeder davon gibt im Schnitt 90% aus.

Das breitere Verteilen (vor allem wenn an Leute die es dringender brauchen) verursacht dass das Geld stärker in den Umlauf gerät - was Inflation beeinflusst.

Und dann muss man halt ansehen woher man das Geld umleitet (z.B. 1€ Sozialhilfe hätte vermutlich mehr Effekt als 1€ Grundeinkommen - aber beides deutlich mehr als 1€ Wirtschaftsförderung)

Der große Witz ist, dass das inzwischen sogar bei den Neocons und unserer Regierung angekommen ist. Darum gibt's ja immer wieder so "Energiepauschale", "Inflationsprämie" oder "Corona-Bonus".

Ich sehe das als Testlauf für irgendwann mal wirklich Grundeinkommen an.

[–] DAT@feddit.de 4 points 2 years ago (2 children)

oh, mehr Geld verteilen führt ganz zweifellos zu Inflation. Die Frage ist nur ob der Effekt überhaupt messbar wäre - oder ob es die Auszahlungen zu teilen wieder auffrisst.

Dafür hat man natürlich keine belastbaren Erfahrungswerte, weil es keine Währungszone mit nennenswerter Abdeckung ausprobiert hat.

Aber Hochrechnungen sagen bisher nur dass es "vermutlich" nicht relevant viel Einfluss hat.

[–] DAT@feddit.de 2 points 2 years ago

Aber dann könnte man das doch mit PKW-Lampen oder einer Hotelkette verwechseln!

[–] DAT@feddit.de 4 points 2 years ago (4 children)

ja, ist lange her… aber hat sich ja seitdem nichts geändert! Die haben noch immer nicht offen zugegeben dass H-IV ein Fehler war und zurückgerollt gehört. Lieber arbeiten sie daran den Namen zu streichen (Bürgergeld any1?), damit sie nicht mehr ständig daran erinnert werden.

Also zumindest bei der SPD. Die WASG und später Linke hat sich zumindest einiges geändert. Ob zum Guten? keine Ahnung.

[–] DAT@feddit.de 27 points 2 years ago (6 children)

neoliberalen Parteien […] Niedriglohnsektor

leider fängt das Spektrum dieser Parteien ja heute schon bei der SPD an

[–] DAT@feddit.de 10 points 2 years ago

sehr guter Punkt!

Mehrwertsteuer trifft halt immer diejenigen stärker, die mehr von ihrem Einkommen ausgeben müssen. Wenn du also eh prima mit 1/4 deines Einkommens leben könntest und den Rest sparst, zahlst du nur auf jenes Viertel MwSt.

Theoretisch sollte das durch unterschiedliche Besteuerung abgeschwächt werden. So "ja, aber Lebensmittel kosten weniger MwSt" - nur funktionierte das praktisch noch nie. Im Gegenteil haben wir dann am Ende immer den Punkt wo Turnierpferde und Flugtickets weniger MwSt und Sojamilch den Maximalanteil kostet.

[–] DAT@feddit.de 11 points 2 years ago (3 children)

für Leute die keine Ahnung haben, wie viel größer der Mond bei sowas erscheint, hat Wikipedia auch eine erklärende Grafik: https://de.wikipedia.org/wiki/Supermond#/media/Datei:Supermoon_comparison.jpg

Wer das mit bloßem Auge bemerkt, sieht entweder viel genauer als ich es würde oder bildet sich nur ein Dinge zu sehen.

[–] DAT@feddit.de 7 points 2 years ago (1 children)

Warte noch mit dem Lachen, bis du merkst dass ich eine FPD draus machte!

[–] DAT@feddit.de 37 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Finanzierung? Das Problem hab ich mal eben für den Volker gelöst!

Letztens gab's 11 Millionen Kunden für das Ticket

11mio * 12 Monate * 49€ = knapp 6,5mrd€ jährlich

Dienstwagenprivlieg kostet ca. 4,5mrd€ pro Jahr.

Dienstwagenprivileg streichen und fahrscheinlosen ÖPNV für alle einführen (2mrd€ für Vertrieb entfallen dann) und die Billianz liegt ziemlich genau bei plus/minus 0!

Dankt mir später!

[–] DAT@feddit.de 5 points 2 years ago

Naja, das Ticket kostet monatlich und der Vertrieb eher jährlich.

…aber du gehst auch noch davon aus dass 80mio Deutschlandtickets IRGENDWO nennenswert mehr Kosten verursachen als es die gerade verkaufte Zahl tut. Aber die Leute werden ja damit nicht schlagartig sofort alle in die Bahn hüpfen.

Das letzte was ich hatte, war "11mio DE-Tickets verkauft". Wären vom jetzigen Stand also irgendwo 6,5Mrd€ pro Jahr. Entspricht also grob dem Dienstwagenprivileg + Vertriebskosten ÖPNV. Und schon ist die Billianz ausgeglichen.

Oder sagen wir 10mrd, sollte sich die Nutzung dann fast verdoppeln, um auf der sicheren Seite zu sein?

Ist jedenfalls durchaus leistbar für einen Staat mit spontanen 200mrd€ "Sondervermögen" für Militär.

[–] DAT@feddit.de 37 points 2 years ago (2 children)

Das ist aber halt kein Widerspruch dazu ein einheitliches Ticket zu finanzieren - ganz im Gegenteil!

Und wenn die Vertriebskosten für das Deutschlandticket stören, gibt es eine ganz einfache Möglichkeit die sofort und schlagartig auf Null zu reduzieren, während man gleichzeitig die sozial-ausgleichenden Effekte verstärkt!

view more: ‹ prev next ›