Ich hab viel zu lange gebraucht um zu verstehen das Lases für Reddit steht.
(Weil "I read it" > reddit, und "Ich las es" > Lases, für die die so langsam sind wie ich.)
Ich hab viel zu lange gebraucht um zu verstehen das Lases für Reddit steht.
(Weil "I read it" > reddit, und "Ich las es" > Lases, für die die so langsam sind wie ich.)
Mein Verständnis (von Mastodon, welche auf demselben Fediverse-Prinzipien basiert) ist das deföderieren in beide Richtungen geht - also, wenn eine Instanz sich von einer anderen deföderiert, dann reden die Instanzen nicht mehr miteinander, in keine Richtung.
Es geht darum das die Admins auf Beehaw dem Content bzw. den "ungefilterten" Usern auf Lemmy.world nicht trauen. Heißt, nichts von Lemmy.world-Usern wird auf Beehaw empfangen, weder Posts noch Kommentare.
Beehaw-Nutzer können auf Lemmy.world nicht mehr mitmachen, weil sie Lemmy.world-Nutzer nicht mehr sehen, und Lemmy.world-Nutzer könnten, theoretisch, nicht mehr auf Beehaw mitmachen da man ihre Kommentare dort nicht mehr lesen kann - aber um Verwirrungen, Geister-Kommentare, und ähnliches zu vermeiden sendet Beehaw von Anfang an keine Daten mehr an Lemmy.world, sodass das "nicht mehr sehen" in beide Richtungen geht.
Heißt, egal ob man auf Lemmy.world oder Beehaw ist, die jeweils andere Instanz "existiert nicht mehr".
Für uns hier ist es aber egal, unsere Instanz ist noch weiter im Kontakt mit beiden anderen Instanzen, auch wenn diese beiden Instanzen nicht mehr miteinander reden.
I would agree, if that's actually what's happening.
However, looking at how the gaming industry does things… I think it's more likely that it takes so long because the game has either been put on ice or they have a completely understaffed team working on it slowing, development to a crawl. And then, once the company suddenly decides they want to release it, they're going to force crunch time, anyway.
I'd be very happy if my suspicions turn out wrong, but…
Ich erinnere mich noch an viele alten Open Source Projekte bei denen es sehr offensichtlich war das es zwar genug Programmierer, aber anscheinend kaum bis keine UX Designer für das Projekt gab.
In meiner Erfahrung hat sich das über die letzten… vielleicht zehn Jahre? sehr verbessert, aber erste Eindrücke lassen sich manchmal schwer abschütteln.
(Und Gimp's UI ist immer noch gewöhnungsbedürftig.)