Buzztiger

joined 2 years ago
MODERATOR OF
esa
 

A fresh, icy crust hides a deep, enigmatic ocean. Plumes of water burst through cracks in the ice, shooting into space. An intrepid lander collects samples and analyses them for hints of life.

ESA has started to turn this scene into a reality, devising a mission to investigate an ocean world around either Jupiter or Saturn. But which moon should we choose? What should the mission do exactly? A team of expert scientists has delivered their findings.

 

A newly devised procedure to de-ice Euclid's optics has performed significantly better than hoped. Light coming in to the visible ‘VIS’ instrument from distant stars was gradually decreasing due small amounts of water ice building up on its optics. Mission teams spent months devising a procedure to heat up individual mirrors in the instrument’s complex optical system, without interfering with the finely tuned mission’s calibration or potentially causing further contamination. After the very first mirror was warmed by just 34 degrees, Euclid's sight was restored.

 

Die schlechte: Unsere Gasvorräte sind laut Zeit.de Dashboard aufgebraucht. Der CO2 Footprint des Festivals ist dieses Jahr dann auch leicht erhöht.... /s

 

Es ist ein Manöver, das die Satellitenspezialisten der Europäischen Raumfahrtagentur Esa im Kontrollzentrum in Darmstadt so noch nie geflogen sind: Erstmals soll ein Esa-Satellit, der nicht dafür konzipiert wurde, kontrolliert in die Erdatmosphäre gelenkt werden.

Die Raumfahrtagentur will so das Risiko verringern, dass Trümmerteile auf Landflächen stürzen. Außerdem soll die Gefahr verkleinert werden, dass der Satellit mit anderen Objekten in der Erdumlaufbahn kollidiert und so noch mehr Weltraumschrott entsteht.

 

TLDR: Extra Relaiskiste, neue Zertifizierung notwendig.

 

TLDR: Das externe Relay wird dann über Funk angesteuert. Lol

 

(TLDR) Hersteller so: Kein Problem, funktioniert doch auch ohne das Bauteil. Ist nur ein 'regulatorisches' Problem. Die Teile sind sicher, bisher ist zumindest noch nichts passiert. Wir stehen im Kontakt mit der Bundesnetzagentur. Die Bundesnetzagentur: "Also uns hat bisher niemand kontaktiert. Wenn das nicht regelkonform ist, darf es nicht betrieben werden"

Bonus Video zum Thema von Holger Laudeley

 

TLDR: Unsanierte Altbauten der untersten Energieklasse, die nun auch vermehrt auf den Markt kommen, verlieren massiv an Wert. Besonders im ländlichen Raum. Boomer-Exit trifft Energiewende.

 

Beim Wechselrichter ist die Abschaltung bei Netzspannungsverlust nicht wie in der Norm verlangt redundant ausgelegt. Ein zusätzlich zum Microcontroller vorgesehenes Relais war bei vielen überprüften Wechselrichtern nicht verbaut.

 

Balkonkraftwerke werden mittlerweile bei Discountern verkauft – gefährlich, findet der Präsident der Aachener Handwerkskammer.

Der Präsident der Aachener Handwerkskammer, Marco Herwartz, hat sich kritisch zur Eigeninstallation kleinerer Solaranlagen für Balkone geäußert. "In meinen Augen muss die Abgabe von Balkonkraftwerken koordiniert werden, und es sollte eine Beratungspflicht durch einen Fachmann eingeführt werden", sagt Herwartz der Aachener Zeitung

[–] Buzztiger@feddit.nl 5 points 2 years ago

Also im Sand ist bestimmt auch schon Microplastik...

8
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by Buzztiger@feddit.nl to c/deutschland@feddit.de
view more: ‹ prev next ›